1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von spike79, 11. März 2011.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Wenn Celsium ausgetreten ist meßbar - dann findet die Kernschmelze statt.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    In Harrisburg (Three Miles Island) hat man afaik erst nach drei Jahren überhaupt tatsächlich feststellen können, dass dort eine teilweise Kernschmelze stattgefunden hat. Vorher konnte man nicht an den Reaktor ran. Ausgetreten ist die Schmelze dort nicht.
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Vor allem bei den Grünen. Stellen sich hin und sagen das die alten Kraftwerke ja extrem unsicher sind und abgeschaltet werden müssen, haben sie selber aber ohne Auflagen weiter laufen lassen. Anscheinend sind AKW Katastrophen wohl unter rot/grüner Regierung weniger möglich als unter schwarz/gelb :eek:
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Den ihre Berater, sie selbst sind ja auch nur Anwälte wie die meisten Politiker, haben ihnen geraten das die alten Reaktoren noch ein paar Jahre sicher sind aber kein 1/4 Jahrhundert.
    Das man nicht von heute auf morgen abschalten kann, so weltfremd sind nicht mal die Grünen. :eek:
     
  5. arenamusik

    arenamusik Gold Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    1.558
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Na dann gut Nacht!

    Die Amis haben ihren Flugzeugträger aufgefordert das Gebiet zu verlassen.
    Zu hohe Strahlung gemessen.
    Anscheinend wird die Ostküste Japans bald komplett geräumt.
    Die Russen und Chinesen können schon mal Zeltburgen bauen.
    Was für ein Unglück!
     
  6. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    :D
    casper, das ist doch gerade die Crux an der Kernenergie: Wenn man sie so sicher macht, wie es irgendwie nur geht, dann ist sie nicht mehr rentabel. Und sie soll ja rentabel sein..
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.812
    Zustimmungen:
    7.697
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Irrtum, ein Teil der anfälligen bzw. alten Krücken sollten demnächst vom Netz, zumindest hat dies der damalige gefundene Konsens so vorgesehen.
    Aber der TÜV wird es schon richten, daß weiter gewurschtelt werden kann. Eon, Vattenfall und EnBW werden schon ihr möglichstes tun Atomkraft ? Laufzeitverlängerung trotz Sicherheitsdefiziten | rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Weswegen ja der Steuerzahler für die Entsorgung und das Risiko aufkommt. Denn das ist ja der nächste Witz, kommt es zu einem Unfall zahlt der Steuerzahler, und die Entsorgung des Mülls zahlt auch der Steuerzahler. Aber die Gewinne schieben sich Politiker und Vorstände der Konzerne gegenseitig in den ******.

    Müssten die Kraftwerksbetreiber für alle Kosten aufkommen, die durch die Atomkraft entstehen, dann würde es sich gar nicht lohnen, dann wäre der Unsinn auch heute schon viel zu teuer und unrentabel.

    Aber wir zahlen ja dreifach: Wir zahlen den Strom, wir zahlen für die Entsorgung, und falls was schiefgeht zahlen wir auch noch. Nur so, ist Kernkraft überhaupt für Unternehmen "rentabel"!
     
  9. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update


    Es hat auch nicht jeder mal eben 5.500 Euro zur Verfügung. Das ist viel zu teuer.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    In einem Einfamilienhaus musst du sowieso eine Heizung einbauen.
    Warum dann keine die auch gleichzeitig Strom erzeugt?
    Durch den selbst erzeugten Strom macht sich die Anlage in wenigen Jahren bezahlt und dann sparst du Jahr für Jahr die Stromkosten.
    Hab dir schon mal gesagt:
    Schalt endlich dein Gehirn ein!
    Is ja nicht aus zu halten mit dir. :eek: