1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues LNB - kein Empfang???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von lpi, 11. März 2011.

  1. lpi

    lpi Neuling

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Neues LNB - kein Empfang???

    @Teoha: Erst lesen, dann denken, dann (ggf.) meckern: Wie es vielleicht deiner geschätzten Aufmerksamkeit entgangen ist, bin nicht ich "zu faul", sondern mein Schwiegervater -> aus Angst, etwas "kaputtzumachen" und dann nicht mal mehr analog-SAT zu haben. Wärst du ohne SAT-Kenntnisse auch, glaube mir... ;)

    @Brummschleife: DANKE!!! Das war schon mal hilfreich; ein Problem weniger (hoffe ich ;))

    @Eheimz: Zur Klarstellung: erst war ein Grundig-Quattro-LNB MIT nachfolgendem separaten Grundig-Multischalter installiert (digital).
    Das hat nicht funktioniert. Also hat Schwiegervater die Teile (ohne mich zu fragen) umgetauscht gegen ein Kreilink KR4440 Profi II Quattro-Switch-LNB (also mit integriertem Switch). Das ist jetzt wohl der aktuelle Stand.

    Selbstverständlich (wurde mir jedenfalls versichert :winken:) ist der alte analoge Switch neben dem Analog-LNB auch entfernt worden. Darum verstehe ich nicht, warum weder die Grundig-Kombi (LNB+extra Switch) als auch das Kreiling Quad-LNB beide nicht funktionieren wollen.

    Da ich erstmal andere Ursachen ausschließen will (Schwiegervater ist nach drei fehlgeschlagenen Versuchen in Eigeninitiative nicht mehr so "bastelfreudig"), war meine Frage, ob eventuell SAT-Steckdosen die 14V/18V-Spannung zu sehr dämpfen oder das LNB gedreht montiert werden muss oder sonstwas zu beachten ist (der Receiver wurde auf LOF 9,75 Ghz eingestellt).

    Wenn alle Stricke reißen, muss Schwiegervater halt bis zu meinem Osterbesuch warten, dann funtioniert die Schüssel garantiert... :cool:

    Gruß, lpi
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2011
  2. cliffideo

    cliffideo Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2008
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues LNB - kein Empfang???

    Ich würde in dem Fall folgendes machen:
    Auf den Dachboden gehen (oder dorthin, wo das Kabel vom LNB ankommt)
    Tragbaren TV und SAT-Receiver mitnehmen und das Kabel vom LNB direkt an den Receiver anschließen.
    Wenn Empfang da ist, auch alle drei anderen Kabel vom LNB mitprüfen.
    Somit schliesst man erstmal sämtliche Fehler durch Verkablung und Anschlußdosen im Haus aus.
     
  3. lpi

    lpi Neuling

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues LNB - kein Empfang???

    Danke, SUPER! Auf die einfachste Idee bist Du gekommen!!! :winken:

    Der Tip ist deshalb so gut, weil die SAT-Schüssel am Balkon-Geländer vor userem dortigen Gästezimmer montiert ist und wir im Zimmer 'nen kleinen tragbaren TV haben. Einfach separates (neues) Kabel ans LNB, einen der zwei übrig gebliebenen Receiver geschnappt und rein ins Zimmer und testen: Das sollte auch für Schwiegervater kein Problem darstellen. Das Analog-LNB mit den zugehörigen Kabeln bräuchte dann zum Testen nur von der Halterung gelöst werden und das Hin und Her mit dem analogen Multiswitch samt Kabeln könnte man sich sparen! :)

    Vielen Dank! Gruß, lpi
     
  4. lpi

    lpi Neuling

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues LNB - kein Empfang???

    Unnötig! Ostern bin ich ja selbst da und dann werde ich mich für 50,-€ Benzinzuschuss natürlich ganz artig bedanken... :cool:

    lpi
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues LNB - kein Empfang???

    Ich habe alles gelesen, aber ob du oder dein SV gemeint sind oder nicht, spielt für die Beratung keine Rolle. Auch die Gründe dafür sind für uns hier belanglos.

    Das war auch nicht beleidigend gemeint, sondern einfach ein Tatsache.

    Wenn du ohne Fachmann weiterhin per Stille Post und Ferndiagnose rumbastelst, wirst du mit 50,- Fahrtkosten nicht auskommen und es wird im schlimmsten Fall Ostern 2013......

    Aber evtl. klappt es ja mit cliffideos Tipp...........ich drücke die Daumen.

    Gruss
     
  6. lpi

    lpi Neuling

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues LNB - kein Empfang???

    Ja hast Recht, ich war wohl etwas überempfindlich... :)

    Ich mach' mir keine Sorgen, dass Ostern der digitale Empfang nicht funtionieren könnte... :cool:
    Für mich gibt's da keine Rätsel (außern 'nem "Versprecher" mit dem Quattro-Switch-LNB :D)
    Ich werde einfach ein LNB, einen Digi-Receiver und einen SAT-Finder aus dem Baumarkt mitnehmen bzw. in Berlin holen und fertig. Bis dahin könnte Schwiegervater eigentlich denKreilink KR4440 Profi II wieder zurückgeben.

    Btw: wie beurteilt ihr hier im Forum das Kreilink KR4440 Profi II -LNB bzw. den Hersteller überhaupt?

    Ich hätte jetzt spontan das Chess Edition III Quad LNB genommen: 7 Jahre Garantie und ordentliche Kritiken, dazu nur etwa 20,- €

    Wäre das die bessere Wahl??

    Gruß, lpi
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues LNB - kein Empfang???

    Hi,

    ich habe auch ein Chess II seit Jahren problemlos in Betrieb, die Mehrheit hier im Forum wird dir aber zu Alps raten. Was sicherlich auch nicht falsch ist.

    Gruss
     
  8. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Neues LNB - kein Empfang???

    Die 5-10€ für ein Sat Finder kannst für Benzin ausgeben.
    Mit Dishpointer und Anzeige des Receivers geht einfacher.
    Gibts bessere.
    z.B. von Alps.1A Qualität.
    QUAD LNB ALPS für 3° Montage | Home | Satellitentechnik | Sat LNB | QUAD LNB für 4 Teilnehmer 14 Produkte gefunden -> SAT-Anlagen bei XMediaSat
     
  9. gdlanges@compus

    gdlanges@compus Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    1.217
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues LNB - kein Empfang???

     
  10. lpi

    lpi Neuling

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues LNB - kein Empfang???

    Meine Äußerung war keine Einschätzung generell! Wer Ahnung hat und sein Leben lang mit Technik vertraut ist, kann bestimmt auch noch mit 80 beste Leistungen vollbringen! :)

    Wer aber auch schon mit 40 wenig "technikaffin" war, dem fällt es mit 67 immerhin schwer, sich zum dreimaligen Auf- und Abbau einer sonst tadellos funktionierenden Analog-Anlage hinreißen zu lassen... ;)
    Insoweit wollte ich also weder meinem Schwiegervater noch anderen älteren Menschen zu nahe treten (zumal ich in rund 22 Jahren selbst in diesem Alter sein werde).

    Gruß vom Fast-Rentner lpi