1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von spike79, 11. März 2011.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Naja, die ganzen Politiker und Experten sind ja sowieso scheinheilig. Die Diskussion um deutsche Kernkraftwerke sind ja nicht neu. Warum man sie in der Intensität gerade nach so einer verheerenden Naturkatastrophe wie in Japan, die hier so völlig auszuschließen sind, führen muss, Läßt sich nur mit gezieltem Wahlkampf erklären. Gerade für BW, da ja Stuttgart21 nicht die erhoffte Wirkung gebracht hat.

    Ein Experte, der hier aus Bildern im Fernsehen exakt bestimmen will, wie es um den Reaktor selbst steht und andere Meinungen als unprofessionell hinstellt, disqualifiziert sich von selbst, denn offensichtlich benutzt er die Glaskugel von Aldi und weiß mehr als der Rest der Welt. WAS man machen kann, ist objektiv auf mögliche Szenarien hinzuweisen, die eintreten könnten. Wie es bspw. der Yogeshwar aber auch einige wenige andere Wissenschaftler das machen.

    Greenpeace-Leute dagegen wollen in erster Linie genauso ihre politische Haltung rüberbringen wie Atomlobbyisten. Denen ist weniger an Aufklärung denn an Aufhetzung gelegen.

    Die aktuelle Diskussion ist zu diesem Zeitpunkt völlig deplaziert. Weil auch nicht gerade neu.

    Ich will nicht wissen, wie der japan. Botschafter sich gestern bei der Will gefühlt hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2011
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    @horud: ja richtig, nur was mich so entsetzt ist, dass es von den ÖR gefördert wird !
    Ich kann ja verstehen, wenn Frau Roth ihre Meinung dazu pointiert äußert, das soll sie auch und ist verständlich.
    Das Erstaunliche ist ja, dass die Parteien - und zwar auch Grüne und SPD - derzeit besonnener und ruhiger reagieren als unsere TV Sender und Online Portale, wo der "Super GAU" beinahe minütlich verkündet wird.
    Was Gabriel gesagt hat, dass man die Atomkraft insgesamt überdenken muss, war doch ok. Nur jetzt im Moment geht es doch erstmal darum zu berichten, was derzeit passiert.
     
  3. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Genau jetzt sollte die Diskussion um deutschen Kernkraftwerke geführt werden. Genau jetzt ist der Kenntnisstand in der Bevölkerung wahrscheinlich erheblich höher als vorher. Wer sich jetzt scheut, die Diskussion darüber zu führen, fürchtet die Kompetenz des Volkes.

    Abgesehen davon ist die Entscheidung pro Kernkraft, also Laufzeitverlängerung, niemals mehrheitsfähig in der Bevölkerung gewesen. Eine völlig undemokratische Entscheidung die der Schwarz/Gelben Koalition jetzt um die Ohren fliegt und zwar zu recht.
     
  4. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Was ich bisher noch nicht mitbekommen habe, ist die Antwort auf die Frage, wie lange die Brennstäbe nach dem Abschalten eines Kraftwerkes generell gekühlt werden müssen. Tage? Wochen? Monate?
     
  5. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Der wird sich gefragt haben:

    "Mit was für I....en haben ich es hier eigentlich zu tun?" :eek:
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    @Bökelberger: Das würde mich auch mal interessieren... aber eben über sowas wird man nicht informiert.

    Ist er das ? Wodurch ? Das Kernkraft gefährlich ist und Unfälle passieren können wusste man vorher auch schon, ist nichts neues.
    Richtig befürworten tut sie sowieso kaum einer. Es gibt nur die Totalablehner und die Notwendiges-Übel Gruppe.
    Pro Atomkraft ist in Deutschland keine einzige Partei, das ist doch bemerkenswert. Denn auch Union/FDP haben die Laufzeiten lediglich verlängert. Der Ausstieg bleibt weiter bestehen, neue Kraftwerke werden nicht gebaut.
    Ich war (kann man nachlesen) gegen die Verlängerung - in dieser Form, weil reine Lobbypolitik. Daran hat sich durch die derzeitigen Ereignisse aber nichts geändert.
     
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Dann ist darüber wohl anscheinend tatsächlich noch nicht berichtet worden, Terranus. Eigentlich ist das nicht nachvollziehbar, denn wenn man das Zeitfenster kennen würde, wie lange die Brennstäbe der Kernkraftwerke nach dem Abschalten generell gekühlt werden müssen, um sie sicher runter zu fahren, könnte man die Aussichten der Meerwasserkühlung von aussen in Japan viel besser beurteilen.
     
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Genau wie die meisten Menschen hier. Umso mehr verwerflicher ist es, dass die Verlängerung trotzdem beschlossen worden ist. Wenn die Verlängerung jetzt kippen sollte. oder später kippt (ich gehe davon aus, dass sie auf jeden Fall kippen wird), wird der Steuerzahler sehr großen Regressforderungen ausgesetzt. Allein durch das völlige Versagen dieser unsäglich schlechten Bundesregierung.
     
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.053
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Das beschränkt sich nicht nur auf Politker. Du fährst ja immer die offizielle Parteilinie und scheinheilig ist es eben auch, die politische Instrumentalisierung zu beklagen anstatt sich einzugestehen, daß im Licht der Ereignisse die Laufzeitverlängerung ein Fehler war. Und wenn gerade du immer mit diesen süßen Argumenten wie, einen Tsunami gibt es in Bayern nicht, dann muß man dir klar entgegen halten, daß es dir einfach an Phantasie fehlt dir vorzustellen, welche Verkettung von Ereignissen auch in Europa zu einem ähnlichen Ereignis führen könnte.
    Im übrigen gibt es auch in deiner CDU und in der CSU genug Leute denen völlig klar ist, daß die Laufzeitverlängerung tot ist. Nur die eifrigen Propagandisten haben es noch nicht geschnallt. ;)
     
  10. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Klar wird so ziemlich jeder dafür sein, dass die AKW's in Deutschland abgeschaltet werden. Nur, was die Alternative? Wir importieren dann halt den Atomstrom aus unseren Nachbarländern. Und die Kraftwerke bsw. in Tschechien werden sicher nicht sicherer sein. Wolken machen aber blöderweise an keiner Grenze halt. Was also bitte soll eine ernsthaft realistische Alternative sein?