1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Der Unterschied ist natürlich schon, dass die Schädlichkeit von atomarer Strahlung zweifelsfrei ist, die Konzentration von CO2 dagegen ist weiter sehr umstritten...
    Ob CO2 wirklich DEN großen Effekt auf das Klima hat, weiß ich nicht... da gibt es auf beiden Seiten sehr harte Argumente, und ich hab mich da auch teils berufsbedingt schon mit Insidern drüber unterhalten...
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Nun, die schier unglaubliche Menge an CO2, die durch fossile Brennstoffe hinzukommt ist so enorm, dass sie Auswirkungen haben muss. Aber selbst unter der Annahme, dass die Konzentrationserhöhung von CO2 in der Atmosphäre keine nennenswerten Auswirkungen haben wird, die Brennstoffe sind endlich. Werden aber verbraucht, als wären sie unendlich. Und der Mangel das Problem von morgen. Und was macht man bei VW? Man erfindet etwas, das die Anhängigkeit nochmal so richtig verfestigt.

    Die Amis werden sich schon die letzten Reste sichern und ihr gesamtes nukleares Waffenarsenal einsetzen. Und was liegt da näher, als die anderen größten Verbraucher auszuradieren. Aber vielleicht schießen die Inder auch zuerst, weil die westlichen Länder festlegen, dass die großen Industrienationen von existentiellerer Bedeutung sind, also so ein paar Hinterwäldler aus dem Rest der Welt. Bei den "seltenen Erden" ist man schon an diesem Punkt, da entscheidet ja auch Westeuropa, wie China sich zu verhalten hat.

    Vielleicht sollte man endlich mal anfangen, ersthaft die fossile Abhängigkeit zu beenden, anstatt ständig neue Varianten zu erfinden. Klimawandel hin oder her. Sonst ist der Zirkus um ein paar verstrahlte Regionen auf der Erde einfach nur lächerlich. In Anbetracht der täglichen Zerstörung der Regenwälder und Ozeangebiete ist es das ohnehin schon.
     
  3. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
  4. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Das wurde mit der Kernkraft versucht und das ist mächtig in die Hose gegangen. Aber es ist schon richtig. Das Verbrennen der wichtigsten Rohstoffe ist keine gute Idee. Deswegen sollten die konventionellen Kraftwerke und die Kernkraftwerke so schnell wie möglich durch regenerative Energieerzeugung ersetzt werden. Dass das möglich ist, zeigt uns ja bspw. der Bericht aus newspapermans Youtube-Link.

    Und noch was zur Wettbewerbsfähigkeit von Kernenergie. Allein wenn sich die Kraftwerksbetreiber gegen einen Gau versichern müssten, Kostenpunkt 1 Billion aufwärts pro Gau in DE, wäre die Kernkraft schon weit entfernt von jeder Bezahlbarkeit. Wenn man dann auch noch die End- und Zwischenlagerungskosten mit einbezieht, wären wir wahrscheinlich irgendwo bei einem Strompreis für aus Kernkraftwerken erzeugten Strom von irgendwas um 2 EUR je kHw. Nun, diese Risiken und zwangsläufigen zukünftigen Kosten trägt ja der Steuerzahler.
     
  5. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Hier wird viel Stuß geschrieben.
    1. Vor vielen Jahren war das Waldsterben, die das besang ist schon lange Tod, aber nicht der Wald.
    2. Ozon und Ozonloch. Was ist damit? Da hört man auch nichts mehr, war auch mal sehr gefährlich, da liefen damals die Umweltverbesserer schon Amok.
    3. Jetzt CO2.
    3. Was kommt dann?
    Und dann der Schwachsinn von einigen hier, Atomstrom ist eine saubere Energie. Ha! Ha! Den ***** da sieht man nicht, im Gegensatz zu Kohlektaftwerken, da sieht man den schmutzigen Rauch.
    Gruß
    Siegi
     
  6. AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    1. Es gibt schon lange keinen Wald mehr. Nur noch intensiv bewirtschaftete "Holzäcker".
    :D
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Haben sie mehr oder weniger auch:

    [...]Auf diese Weise wurde der natürliche Atommeiler für etwa 500.000 Jahre in Gang gehalten, wobei er über 5 Tonnen Uran-235 verbrauchte. Die Leistung des Reaktors lag im Vergleich zu den heutigen Megawatt-Reaktoren bei geringen 100 Kilowatt.
    Bedeutsam ist der Naturreaktor von Oklo auch für die sichere Beurteilung der Endlagerung von Radionukliden ("Atommüll"). Die sehr geringe beobachtete Migration der Spaltprodukte und des erbrüteten Plutoniums über Milliarden Jahre hinweg lassen den Schluss zu, dass atomare Endlager, die über lange Zeiträume hinreichend sicher sind, existieren können.
    Quelle:
    Kernreaktor ? Wikipedia


    Wie lange dauert es denn deiner Meinung nach die komplette Stromversorgungsinfrastruktur von Deutschland umzustellen?
     
  8. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
  9. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Handeln sieht anders aus, das ist einfach die Hoffnung das genug Wähler dumm genug sind darauf reinzufallen und sie sich so über die Wahl in BW retten können.
    Man kann nicht dauernd Gesetze und Verträge unterschreiben und sie dann, weil sich die politische Großwetterlage ändert, diese "aussetzen".
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2011
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Hey, lass die Bildleser in ihrer Welt.
    Oder meinst du die Bild würde es nicht schreiben wenn es nicht stimmen würde? :eek: :D