1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Illegale Downloads machen Filmindustrie verstärkt zu schaffen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. März 2011.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Illegale Downloads machen Filmindustrie verstärkt zu schaffen

    20 € sollten auch in Europa ausreichend sein.
     
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.455
    Zustimmungen:
    7.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Illegale Downloads machen Filmindustrie verstärkt zu schaffen

    nicht die illegalen downloads sondern die ewigen fortsetzungen durchschnittlicher filme bzw grottenschlechte superstarproduktionen setzen der filmindustrie zu.

    hab mir diese woche erst den hochgelobten film inglourious basterds auf bluray gegönnt. fazit: teils ausgezeichnete schauspielerleistungen aber tarantino ist noch immer auf seinen gewaltorgien und fussfetischtripp. und dadurch ist der film eigentlich nur unterdurchschnittlich. bin froh nicht mehr als 8 euro für die bluray ausgegeben zu haben. im kino hätt ich mich wohl geärgert.
     
  3. colipena

    colipena Guest

    AW: Illegale Downloads machen Filmindustrie verstärkt zu schaffen

    Ob sie schlecht, bzw. grottenschlecht sind, liegt immernoch in der Entscheidungskraft des Zuschauers. Sicherlich, vor allem bei Comedyserien werden Sprüche verfälscht und die Athmospäre geht verloren, jedoch kann man sagen, dass in der Regel die deutsche Synchronisation professionell gelöst sind. Und wie sollte man sonst das Problem der Sprachenbarierre lösen?

    Englisch sprechen und Englisch verstehen sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Mir fiel es anfänglich ziemlich schwer, das teilweise Genuschel zu identifizieren. Das hat sich mit der Zeit gelegt, trotzdem verfolgen, wie ich glaube, ~ 85% der Zuschauer einer Serie die deutsche Fassung...aber jetzt genug OT!
     
  4. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.681
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Illegale Downloads machen Filmindustrie verstärkt zu schaffen

    @ Filmindustrie. Macht doch auch so eine Plattform auf, ohne DRM, einfach in mehreren Version zum Download (verschiedene Auflösungen/Größen/Dateiformate, 2D und wenn möglich 3D-Version in Side-by-Side, fairer Downloadpreis mindestens Deutsch und Originalton)
     
  5. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.681
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Illegale Downloads machen Filmindustrie verstärkt zu schaffen

    Der Vergleich hinkt. Man kann icht alles mit Autobeispielen erklären. Beim Tanken hat man einen echten Wert in der Hand (das Benzin). Beim Filmdownload ist es nur eine Kopie digitaler Daten, Nullen und Einsen in einer Anderanderreihung die mittels technischer Algorythmen irgendwas ausgeben, was andere als Kinofilm deklarieren. Ein Film hat KEINEN Wert im Gegensatz zur Tankfüllung.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Illegale Downloads machen Filmindustrie verstärkt zu schaffen

    Tja Leute, mit UN-DVDs hat sich das CD Pendent auch nicht gerade beliebt gemacht und eure Raubkopierspots am Anfang von DVDs sorgen auch dafür das die Raubkopie an Mehrwert gewinnt.
    Ich lasse mich nämlich nicht gerne beleidigen wenn ich einen Film schaue.

    Dann habt ihr es auch noch versäumt grundsätzlich Wendecover anzubieten , so daß der DVD oder BD Kauf zum Abenteuer wird und sich online kaum noch bei amazon durchführen läßt.
    Euro Sammlerboxen habe ich früher auch gerne gekauft , aber amazon reagiert schon nervös auf meine vielen Rücksendunen wenn da wieder ein Riesen FSK Logo das Cover versaut hat.

    Zensierte Versionen mag ich auch nicht nur bei PC Games überhaupt nicht !

    Fragt mal im UK nach, da sollte der Umsatz bei amazon gestiegen sein, jedenfalls kaufe ich bestimmt 80-90 % meiner Scheiben dort.

    Wo bleiben eigentlich eure GÜNSTIGEN DRM FREIEN Downloadangebote?
    Da hätte ich ja Interesse daran wenn ihr hier in deutschland nicht immer so unverschämte Preise verlangen würdet.
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Illegale Downloads machen Filmindustrie verstärkt zu schaffen

    Ich würde glatt mal behaupten, Senkung der Downloadpreise um 30% und Verkürzung der sinnfreien Wartezeit wird den Studios 10000x mehr Mehreinnahmen bringen, als illegale Downloads unter Todesstrafe zu stellen.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Illegale Downloads machen Filmindustrie verstärkt zu schaffen

    Dazu haben sie auch nciht begriffen das die Löhne in Deutschland immer weiter sinken und die Waren sich seit der Euroeinführung teilweise drastisch verteuert haben.

    Ebenfalls haben sie nicht begriffen das die Kunden auch von der Globalisierung profitieren wollen und da sind Regionalcodes und ähnliche Beschränkungen vollkommen fehl am Platze.

    Doch das können sie, Digitalkopien der Filme sind extrem teurer als früher die analogen !
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Illegale Downloads machen Filmindustrie verstärkt zu schaffen

    Das Problem sind nicht mal die Preise. Geoblocks, Regiocodes etc. das sind die Übel.
    Das zeigt ja auch das die Zahlungsbereitschaft da ist. Aus gutem Grund werden Dienstleister bezahlt die Geoblocks umgehen.

    Der Aussage das Filme keinen Wert haben möchte ich doch widersprechen.
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Illegale Downloads machen Filmindustrie verstärkt zu schaffen

    Ok, sagen wir "hiesige Preise" ;)


    Wie gesagt, mancheiner meint, in Deutschland ist der allgemeine Reichtum ausgebrochen und es macht uns überhaupt nichts aus, 30 bis 70% mehr zu bezahlen als Amerikaner, Franzosen oder Briten.
    (auch auf reale Ware wie BRs bezogen)