1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Heute in einer der Tausend Sondersendungen hatten sie berichtet wie viel Gigawatt China plant durch erneuerbarer Energie in Zukunft her zu stellen.
    Fazit war das China wohl einer der größten Exporteure für erneuerbarer Energie werden wird.
    Und da wir in der Technologie führend sind wird das wohl auch für unsere Maschinenbauer ein gutes Geschäft.
    Sprit aus Algen kann ja auch noch was werden.
    Und aus E10 wird E100. :eek: :D
    Naja, Gas und Wasserstoff is ja nun auch nicht in der Versenkung verschwunden.
    Europas südliche Länder haben auch genug Sonne.
    Die Nordafrikaner, die sich jetzt befreien, sowieso. ;)
     
  2. AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Doch.
    Die Tatsache, dass Gewinnerwartungen grundsätzlich Investitionen und Innovationen entgegenstehen.
     
  3. AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Alternativlos, ja klar.:D
     
  4. AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Yep. Es ist doch ganz angenehm für den Geldbeutel, so zu tun, als wäre Atomstrom schon wegen des Namens und der schwarzen Anzüge automatisch teuer, und andererseits Afrikaner für einen Hungerlohn solange im D_reck buddeln zu lassen, bis das Aufkaufen von Solarfirmen etc. - sofern es diese ungeliebte Konkurrenz dann noch gibt - rentabler ist.

    Und man kann sich dann auch noch als Samariter verkaufen, weil man vom Uran weggeht.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Und genau das ist falsch, und genau das meine ich auch. Nur der Deutsche, nur der ist wieder mal weltweit der einzige, der ein Bewußtsein fürs Energiesparen hat. Und gerade diese Aussage ist so falsch, sie könnte gar nicht fälscher sein.

    Ist doch schit-egal, was die USA machen. Deutschland ist der 3. oder 4.-größte Umweltvernichter des Planeten. Und was wird gemacht, man zeigt mit dem Finger auf die 3 vorherplazierten.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Und das darf man auch tun, wenn der Abstand zu den Vorherplatzierten riesig ist.
    Und dass der Deutsche der einzigste ist, hab ich nicht geschrieben. Aber gerade in den Ländern, den "Vorherplatzierten" ist das Bewusstsein noch viel geringer.
    Man kann es auch so sagen: für ein Industrieland ist das Bewusstsein hier vergleichsweise hoch.
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Du glaubst, dass Investitionen und Innovationen von den gegenwärtigen Energieversorgern ausgehen (sollen). Das ist falsch, das funktioniert auch nicht. Das funktioniert genauso wenig, wie die Automobilindustrie sich umstellt, wenn weiterhin die Mehrheit im Besitz der Ölschaichs ist.

    Man braucht sie nicht. Die Stromnetze wollen die eh loswerden. Nur keiner will sie haben, der Staat dreimal nicht.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    @atze: nein natürlich nicht, wir haben ja die Grünen. Die können wir wählen, dann schalten wir die AKWs ein paar Jahre früher ab und sind dann total sicher.
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wenn ich die USA zerschneide und Californien nur nehme, ist das Umweltbewußtsein höher als in Deutschland. Und wir wären dann die 7. größte Industrienation. Damit kann ich nun den Finger heben.

    Ich darf hier keine Plastiktüten mehr kaufen, und ein dt. Auto bekomm ich ohne Umbau auch nicht auf die Straße. Ich muss das Dach weiß streichen und wenn mein Stromverbrauch zu hoch ist, steigen die Kosten exponentiell.
     
  10. AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Sollten, ja. Wenn sie denn einen gesellschaftlichen Auftrag erfüllen würden.
    Tun sie aber nicht, deswegen funktioniert's auch nicht. Sag ich doch.
    In der Situation ändert auch der Vebraucher wenig, da es keinen Markt gibt.
    (Sollte es für Infrastruktur vielleicht besser auch nicht)

    Stromnetze sicher, aber die (abgeschriebenen) Kraftwerke nicht.
    Lass mich raten, warum...