1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von spike79, 11. März 2011.

  1. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Re: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Das macht nichts, da es eh keine stabile Erdachse gibt. Die Erde wackelt sowieso durchs Weltall und die Erdachse verschiebt sich ständig. Sollte sich durch den Schubs die Erde etwas schneller drehen, gleicht das nur die ständige Abbremsung durch den Mond aus.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Gerade die Russen sind ja bekannt für ihre regenerative Energiepolitik :rolleyes:

    Glaubst Du wirklich, das drittgrößte Industrieland wird sich energiepolitisch komplett in fremde Hände geben? Dann bist Du kein Visionär, sondern ein Träumer ;) :)

    Es ist einfach Fakt, dass Wind- und Wasserkraft sowie Solar DERZEIT herkömmliche Kraftwerke nicht ersetzen können, sondern nur zunehmen ergänzen. Das wird sicher irgendwann mal anders sein, aber dummerweise brauchen wir den Strom heute.

    Auch Japan wird noch über viele Jahre Atomstrom produzieren, denn die können gar nicht von heute auf morgen aussteigen. Alternative Kraftwerke wie Kohle- oder Gaskraftwerke müßten ja erst einmal geplant und gebaut werden. Sowas dauert. Zumal ist das auch ne Kostenfrage. So banal ist das. Visionen interessiert da niemanden. Weder die Industrie, noch die Bevölkerung. Die muss das ja letztendlich bezahlen. Die Atommeiler kannste ja auch nicht einfach so stehen lassen, die müßten auch teuer entsorgt werden Über 50 Stück.

    Nö, so technikgläubig, wie die Japaner sind, werden die eher versuchen, ihre Meiler "noch sicherer" zu machen.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Re: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Keine Ahnung, aber das soll vorkommen. Bei den Erdbeben damals in Indunesien war das afaik auch so.
     
  4. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Re: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Komischerweise habe ich auch an 2012 gedacht die letzten Tage, obwohl ich nie an diesem Maya Kram glaubte.
    Was würde eigentlich passieren, wenn ein entführtes Flugzeug wie am 11.9 z.B. in ein Atomkraftwerk reinfliegen würde?
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.006
    Zustimmungen:
    10.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Laut ARD Morgenmagazin und ein Experte aus Schweden meint, das kein Atomkraftwerk in Deutschland gegen Terroristen geschützt wäre und das selbe auch in Deutschland wie in Japan möglich wäre. Gäbe genug Dinge wo die Natur, Technik oder menschliches Versagen reinspielen könnte, da auch durch den Abbau der Kraftwerke das Know How älterer Menschen fiele.
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Re: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Es würde zum größten Teil an der Betonhülle zerbröseln.
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.420
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    abgesehen davon sieht man ja was los ist wenn man von einem Land abhängig ist, als Russland kein gas mehr lieferte. das ist sicher keine Option sich von einem anderen land abhängig zu machen. noch dazu Russland mit ihren unglaublichen regenerativen Energiepolitik :) das wäre wie wenn wir Atomkraftwerke schließen und von Frankreich und Tschechien Atomstrom kaufen. bringt null...
    dann wird ja strom nicht mit Pipelines oder Schiffen geliefert. über große Entfernungen ist es doch ein Problem strom zu liefern oder? die Atomkraftwerke sind ja schön übers land verteilt, das hat ja auch einen Grund. es hieß ja immer, Deutschland müßte eine "Stromautobahn" bauen um im Süden Windkraft vom norden nützen zu können. Japan besteht aus Inseln, da müßte man ja Stromleitungen übers Meer bauen...
    apropos Insel: Windkraft müsste doch für japan eine Option sein?
     
  8. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Dumm nur das zig lebenswichtige Systeme für das Kraftwerk nicht innerhalb der Betonkuppel sind, mal ganz davon abgesehen dass die alten Reaktoren, deren Laufzeit ja nun verlängert wurde, eine viel dünnere Hülle haben als Neuere.
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.420
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Re: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    aber keiner weiß was wirklich passiert. das Atomkraftwerk kann trotzdem schaden nehmen in welcher form auch immer...
     
  10. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Re: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Sicher? :eek:
    So ein großes Flugzeug mit viel Kerosin hat ja eine unglaubliche Wucht beim Aufprall. Keine Kernschmelze?