1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von spike79, 11. März 2011.

  1. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    4.232
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ein Argument ist das wohl kaum! Letztlich ist ein JA zur Kernenergie eine Risikoabschätzung verbunden mit einer Nutzen-Rechnung, denn niemand wird behaupten können, daß diese Technologie (wie viele andere auch) zu 100% sicher sei.
    Und jeder wird es bestätigen, schließlich gibt es Schlamperei und Unachtsamkeit überall und auf jeder Ebene, da braucht es nicht einmal unvorhersehbare Naturgewalten.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Eine gute sicher nicht, aber fast alternativlos.

    Was willst Du statt dessen machen? Strom importieren? Japan ist eine Ansammlung von Inseln. Kohle auf die Insel verschiffen? Kannst ja mal durchrechnen, was die so brauchen würden.

    Mal ganz abgesehen von den Kosten.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Japan deckt heute, oder besser deckte vor 3 Tagen, 30% seines Stroms aus Kernkraft, wo kommen die restlichen 70% denn her? Kann man da nicht irgendwo mehr herausholen?
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Wieso ist das kein Argument? Die brauchen nun mal den Strom und der kommt nicht einfach aus der Steckdose.

    Mach mal nen anderen realistischen Vorschlag.
     
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    4.232
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ganz einfach.. weil ein toter Mensch keinen Strom mehr braucht und eine verstrahlte Landschaft auch nicht.
    Man kann lange über Atomkraft streiten, die Fronten sind allerdings schon lange klar, und auch dieses Ereignis wird vielleicht in Deutschland Konsequenzen haben, international sehe ich die nicht.
    Man sieht es schon an der Berichterstattung. Deutschland konzentriert sich auf die Kernschmelze und reflektiert damit die Empfindlichkeiten der deutschen Bevölkerung.
    In anderen Ländern kann ich das, soweit ich das beobachten konnte, nicht erkennen.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Das sehe ich auch so. Selbst wenn wir aussteigen, die anderen werden das nicht tun. Frankreich (Catenomme !!) wird nicht ausgesteigen, Tschechien wird nicht aussteigen. Wir können unsere kleine Fläche vielleicht Atomkraft frei machen, mehr aber auch nicht.
    Dann kann man sich moralisch besser fühlen, sicherer nicht.
     
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    4.232
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Moralisch würde ich das nicht nennen, denn Rauchen schädigt, falsche Ernährung bringt Menschen frühzeitig um ihr Leben, das ist genauso eindeutig wie die nicht kalkulierbaren Risiken der Kernenergie, nur sind Kettenraucher und Fast Food Junkies nicht gerade glaubwürdig, wenn sie Abstinenz predigen.
     
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Doch sicherer. Ich möchte zum Beispiel nicht unbedingt in irgendeiner Evakuierungszone leben. Das ist nun mal wahrscheinlicher, wenn es in Deutschland keine Kernkraftwerke gibt. Mal ganz abgesehen von der Endlagerung, deren Kosten und Risiken ja wohl der Steuerzahler tragen wird, nachdem sich die Stromkonzerne dumm und dämlich verdient haben.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    So klar sind sie gar nicht. Ich war früher ein klarer Befürworter der Atomkraft, aber in den letzten Jahrzehnten hat sich das geändert. Ich vertraue prinzipiell der Technik, aber mein Vertrauen in die Betreiber und verantwortlichen Politiker hat stark gelitten. Ich wäre immer noch ein Befürworter der Atomkraft, wenn ich das Gefühl hätte die Betreiber der Anlagen würden verantwortlich ihrer Aufgabe nachkommen. Wenn ich dann noch sehe das Risiken auf den Steuerzahler abgewälzt werden (siehe Asse), und Gewinne an Aktionäre und Vorstände verteilt werden, dann ist auch mit meinem Verständnis irgendwann Schluss, und der Punkt ist in Deutschland lange erreicht. Wenn ich nur Asse und Krümmel sehe, dann weiß ich, dass ich es den Menschen, die diese Anlagen betreiben, nicht zutraue ihrer Verantwortung gerecht zu werden.
    Wenn ich dann Politiker sehe die mit fragwürdigen Laufzeitverlängerungen Geschenke verteilen, dann komme ich zu dem Schluss, besser abschalten als die Risiken weiter in die Höhe zu treiben.
    Aber eines will ich doch anmerken: In die Technik habe ich prinzipell Vertrauen, ich denke die Risiken lassen sich beherrschen, aber nicht wenn man diese Technik ausschliesslich gewinnorientiert betreibt, und auf der Suche nach dem schnellen Euro ist. Derart riskante Technologien gehören nicht in die Hände von Finanzspekulanten, den in denen befinden sie sich in Deutschland zur Zeit.

    Um es zusammenzufassen: Atomkraft Ja! Aber nicht mit korrupten Betreibern und Politikern. Da sich das aber offensichtlich nicht vermeiden lässt, lieber Abschalten! Schade! :(
     
  10. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    4.232
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Das ist jetzt sehr pointiert formuliert, ich würde das generalisieren. Menschen sind in jeder Beziehung unzulänglich. Korruption ist nur eine dieser Unzulänglichkeiten.
    Dennoch muß man realistisch sein. In Deutschland hat dieses Ereignis möglicherweise Konsequenzen, weil die Regierung mit dem Blick auf die Konzerne und aufs Geld gegen die Meinung weiter Teile der Bevölkerung agiert hat. Aber Deutschland steht da allein.