1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von spike79, 11. März 2011.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Japan ist ein gebirgiges Land das vom Meer umgeben ist, ohne fruchtbare Ebenen, und ohne nenneswerte Bodenschätze. Was soll man da anderes machen um seinen Energiebedarf zu decken, ohne die Umwelt vollends zu ruinieren? Ohne Kernenergie hätte Japan nie den Aufstieg zu einer führenden Industrienation geschafft. Sondern es wäre ein Entwicklungsland das mit Problemen wie Hunger zu kämpfen hätte.
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Korrespondenten berichten aber auch von einer große Ungewissheit unter der japanischen Bevölkerung weil kaum offizielle Information zu bekommen ist.
    Ich glaube nicht das die Behörden nichts wissen, sondern das ganz bewusst Information zurückgehalten was wiederum nur nötig ist wenn es schlechte Nachrichten gibt.
     
  3. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    ja und genau das ist das schizophrene an der ganzen geschichte...
    man muss ja so denken
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Hm, dann frag dich mal, unter welchen Umständen aus Wasser Wasserstoff und Sauerstoff wird, was zu dieser Knallgasexplosion führte.
     
  5. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Tja, leider greift - dank der Grünen - in Deutschland der Pawlowsche Reflex, wenn es auch nur ansatzweise um Kernenergie geht. Besonders bringt sich in diesem Zusammenhang ein gewisser Sigmar G. in den Vordergrund, auch wenn er von der SPD ist.
    Da kann man noch so sehr erklären, wie sowas funktioniert, es will in die Nischel vieler Deutscher nicht rein. Da hat die grüne Propaganda gut gewirkt.

    Ist das so? Was weiß man in MD mehr als in Japan?

    Ein Reaktor ist in einem Betonbunker. Das ist kein Haus, in das man durch eine Tür reingeht und sieht einen Behälter. Da sind mind. fünf Betonschichten drum. Das Reaktorgefäß ist, verglichen mit dem Reaktorgebäude - sehr klein. Hier sind mal ein paar Links: https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Containment_(Nukleartechnik)
    https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Reaktordruckbehälter
    Fahr doch mal ins KKW Greifswald, da ist ein solcher Reaktor aufgemacht und man kann da richtig reingehen. Achso, das Reaktorgefäß im KKW Greifswald wurde übrigens von Skoda hergestellt.
     
  6. flob

    flob Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Dezember 2010
    Beiträge:
    3.473
    Zustimmungen:
    2.481
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Bei allem Respekt, das ist nicht nur Wortklauberei, sondern schlicht und ergreifend Schwachsinn! Was bitte macht den Unterschied zwischen "dem Atomkraftwerk" und seiner "Stromversorgung" aus, wenn die Folgen, dieselben, nämlich eine Kernschmelze sind?

    Fakt ist: Die Atomkraftwerke in Japan waren offensichtlich (und sind wahrscheinlich) nicht Erdbeben- und Tsunamisicher, zumindest nicht für ein Beben 8,8!
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Die 8,8 hatte das Beben 100 km vor der Küste unter dem Meer, dort stand kein Reaktor. An Land hat das Erdbeben die 8,0 nirgends überstiegen.
     
  8. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Wenn das der Fall sein sollte, dann findet keine Reaktion mehr statt, weil Wasser als Moderator dient.

    Auf dem Ersten läuft gerade eine Doku über Tschernobyl an.
     
  9. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Tragisch finde ich, dass sich jetzt viele die Kernschmelze insgeheim herbeisehnen, damit es ins eigene Konzept paßt.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Kann ich dir sagen, wenn es wirklich eine Wasserstoffexplosion gab, dann überlege mal wo der Wasserstoff herkam. Es gibt drei Möglichkeiten, Dampfreformierung, Elektrolyse oder die Entstehung atomaren Wasserstoffs. Für das erste brauchst du Kohlenwasserstoffe (Methan, Benzin usw...) für das zweite viel Strom, bleibt also nur noch die Entstehung atomaren Wasserstoffs, und das bekommst du mit hoher Temperatur, hohem Druck und Strahlung schon hin, die Bedingungen die dafür nötig sind bekommst du aber praktisch erst bei einer Kernschmelze hin...:(