1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von spike79, 11. März 2011.

  1. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Konsequenzen? Kaum welche.

    Bei den nächsten Landtagswahlen bekommen die Grünen vielleicht paar Stimmen mehr, wenn sie die Geschichte jetzt geschickt ausschlachten. Ansonsten wird das passieren, was nach jeder Katastrophe geschiet: Zur Weihnachtszeit schaut man Album 2011 beim ZDF und denkt sich dann: "Achja, das war ja anfang des Jahres auch".
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Nun, diese "Gründe" für einen Unfall werden weniger erwartet als andere.
    Versucht jetzt auch noch witzig zu sein ...:rolleyes:
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Na wen man einige hier so liest steht der Untergang Deutschland bevor wen nicht sofort abgeschaltet wir.
    Nur wohin mit dem ganzen Atommüll, der dann anfällt, sagt keiner. Einfach nach Afrika exportieren?
    Ich bin auch dafür Autofahren zu verbitten, weil sich täglich jemand tot fährt.
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Fukushima ist ein bedeutend ernster Unfall, internationale Hilforganisationen sind unterwegs. Es ist nicht nur ein Unfall mit geringer Entweichung wie bei INES 4. Radioaktives Cäsium wurde gemessen, das ist keine kleine, geringe Belastung. Im übrigen übernimmt der Kraftwerksbetreiber die INES-Einstufung, die IAEA überprüft nur die Richtigkeit dieser Einstufung und diese ist nunmal aufgrund der unzureichenden Informationen Japans nicht möglich

    Würde man die Bevölkerung bei einem "kleinen" Unfall gleich mit JOD versorgen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2011
  5. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Das ist frei erfunden. Das genaue Gegenteil war der Fall.
     
  6. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    [ ] Du weißt, daß es ein Störfall in einem deutschen KKW bereits ist, wenn sich der Gärtner beim Heckeschneiden in den Finger schneidet.

    Es kam dabei in einem KKW ein Mensch zu schaden. In jedem anderen Unternehmen in Deutschland wäre sowas nur (wenn überhaupt) bei der BG meldepflichtig, sofern es im dienstlichen Rahmen passiert ist. Passiert das aber in einem KKW, muß der Betreiber das veröffentlichen.
    Ist das nicht ein wenig paradox?

    Und ja, ich bleibe dabei: An der Kernenergie wird auf absehbare Zeit keiner vorbei kommen. Außer vielleicht in Deutschland, wird kein Land mehr die Rolle rückwärts machen und alle im Bau befindlichen oder aktuell betriebenen KKW stopen. Es wird aber sicherlich eine Verschärfung der Überprüfungen geben und die Akzeptanzkriterien werden angehoben.
     
  7. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Kühlwasser. Alle KKW sind an fließenden Gewässern. Die Ostsee ist im Winter bspw. -2°C (richtig minus 2°C) kalt, das ist die optimale Kühltemperatur für die schwedischen KKW, d.h. das sie dann die maximale Leistung erzeugen.
     
  8. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ironie an der Geschichte ist, daß es das schwedische KKW Forsmark war, welches die erhöhten Strahlenwerte maß und veröffentlich hat: https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Kernkraftwerk_Forsmark#St.C3.B6rfall_Juli_2006
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Darüber hinaus sollte man auch anmerken, dass es einzig Aufgrund mißachteter Vorschriften und man auch unter Ermangelung von Vernunft die Katastrophe von Tschernobyl erst heraufbeschworen hat und sie dann letzlich nicht mehr verhindern konnte.

    Und die These, dass die Leute in Russland alle bescheid wussten, stimmt auch nicht, Herr Nelli. Das ist völliger Blödsinn. Denn die dortige Regierung war darum bestrebt, selbst das eigene Volk für dumm zu verkaufen und hat anfangs lediglich einen einfachen Störfall vermeldet und die Evakuierung als "vorrübergehend" bezeichnet.
     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    fließendes gewässer oder ein küste in einem Tsunmai land sind ja dann doch zwei verschiedene paar stiefel. Bayern hat auch Atomkraftwerke und das ganz ohne Meer. ich weiß ja nicht ob der Tsunami an sich schuld ist an dem ganzen, denke wohl eher nicht, aber trotzdem scheint mir der standort an der japanischen pazifiküste nicht grade der sicherste ort. zumindest den Tsunami hätte man weiter im inland aus dem weg gehen können....

    aber es war ja, bis gestern, alles Erdbeben und wahrscheinlich auch Tsunami sicher... :rolleyes: