1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Satikus, 10. März 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Ich will die allgemeine Empörung ja nicht nochmal stören aber ist euch denn nicht bewusst, dass diese Sache keine Entscheidung gegen Hartz IV-Empfänger ist sondern Folge des Glücksspielstaatsvertrages ist, der angeblich zum Schutz gegen Glücksspielsucht so verfasst wurde? Nur haben die staatlichen Lotterien, denen das Angebot von Glücksspielen ja erlaubt ist, wie Teufel für ihr eigenes Glücksspielangebot geworben und den Staatsvertrag ad absurdum geführt. Jetzt hat ein privater Anbieter diesen Knochen aufgenommen und genau deswegen geklagt... verständlicherweise, weil er ja unter fadenscheinigen Gründen vom Geschäft ausgeschlossen worden ist.
     
  2. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Freunde,

    die Diskussion in diesem Forum geht leider in die falsche Richtung. [​IMG]

    Die meisten Glücksspiele sind doch pure Abzocke. [​IMG]

    Nehmen wir als Gegenbeweis Roulette, ein sehr faires Spiel. Beim Roulette werden > 96 % der Einsätze wieder an die Spieler ausgeschüttet.

    Beim einarmigen Banditen in der Gaststätte werden ca. 50 % der Einsätze ausgeschüttet, die andere Hälfte des Geldes wird einbehalten.

    Wer spielen will, ist mir in Hagen auf der Hohensyburg herzlich willkommen, denn dort wird fair gespielt.

    Man darf aber nicht vergessen, dass Glücksspiel abhängig machen kann.

    Glücksspiel als Sucht - da gibt es spezielle Fachkliniken, wo man sich behandeln lassen kann.

    Ein kluger Mensch sagte: "Heimat ist, wo der Schrecken vertraut ist."

    Wenn jemand ein Suchtproblem in Bezug auf nicht stoffgebundene Süchte hat, kriegen das die wichtigsten Verkaufsstellen in unmittelbarer Wohnortlage in der Regel mit.

    Und wenn dann noch bekannt ist, dass die Süchtigen nicht das Geld haben, um ihrer Sucht zu frönenen, sondern erheblich überschuldet sind, dann soll man ihnen doch - bitteschön - keine Tickets für das Glücksspiel verkaufen!

    Warum Satikus diesen Thread gestartet hat, weiss ich nicht. Aus meiner Sicht ist Sucht ein erhebliches Problem in dieser Gesellschaft ...

    (... und - ehrlich gesagt - laufen in diesem Forum auch einige herum, die ich für Internet-süchtig halte ...)

    Grundsätzlich finde ich Massnahmen zur Suchtbekämpfung sinnvoll.

    In Fachkreisen gilt das geflügelte Wort:

    "Der Staat ist der grösste Dealer"

    ... weil er nämlich an der Tabaksteuer und an der Alkoholsteuer gut verdient.

    Die Weltgesundheitsorganisation hat festgestellt, dass Alkohol einer der grössten Schädlinge ist für die Lebenserwartung, aber auch für die Lebensqualität bei älteren Menschen.

    Trotzdem sehe ich im Fernsehen jeden Tag Werbung für Alkohl.

    Warum wird die Alkohol-Werbung nicht verboten?


    [​IMG]

    Ich würde gerne weg von dieser sinnlosen Diskriminierungs-Diskussion und möchte in den Vordergrund stellen, dass es hier vorrangig darum geht, Suchtkranke vor dem weiteren sozialen Abstieg zu schützen.

    Sucht ist ein reales Problem. Alkohol löst keine Probleme, aber Alkohol löst Beziehungen auf, Alkohol löst Arbeitsverhältnisse auf ...

    Unter den sozial Schwachen, die beim Jobcenter auf der Liste stehen, sind durchaus Menschen, die ihre letzte Arbeitsstelle wegen Alkohol oder wegen anderer Süchte *verloren* haben.

    Wie kann man diesen Menschen helfen?
     
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    [​IMG]
     
  4. AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Du kannst es ja als konsequent sehen, aber kannst du mir bitte sagen wie man an der Lottoannahmestelle überprüfen soll ob einer Hartz 4 Empfänger ist?

    P.s. Ich entschuldige mich schon mal das ich von den Arbeitslosengeld das ich als Umschüler bekomme, heute so was unnötiges wie 3 Dunkle Weizen gekauft habe.

    Tut mir Leid, aber manchmal frage ich mich wie ein Moderator in diesem Forum solch diskriminierende Beiträge schreiben kann. :mad:

    Und was wenn ich es verweigere? Es geht niemanden was an was ich verdiene, ob ich ALG1 oder ALG2 bekomme. Das wäre ja ein Offenbarungseid an der Lottoannahmestelle.
    Du finanzierst auch mein ALG1, soll ich es dir zurückzahlen weil ich mir jeden Donnerstag mit ein paar Freunde 3 Dunkle Weizen kaufe? Das ist auch etwas unnötiges. Langsam aber sicher wird das ganze gebashe gegenüber Arbeitslose langsam peinlich, es wird ja so getan als wäre man kriminell.

    Achso, es gibt auch Vollbeschäftigte die ihr Geld verspielen und versaufen, und dann bei Freunde und Verwandten auf den Teppich gehen.

    Ist ja schon gut, ich werde mich aus dem Gesellschaftsfähigen Leben zurückziehen, damit ihr besser schlafen könnt. Soll ich euch was sagen? Ihr kotzt mich langsam an.

    Ich weiß das ich Arbeitslos bin, und eine Umschulung mache. Ich weiß das ich mir derzeit nicht viel leisten kann, aber ich werde mich sicher nicht, nur damit ihr besser schlafen könnt aus dem Gesellschaftlichen Leben zurückziehen. Darauf könnt ihr euren ***** verwetten, am besten in der nächsten Lottoannahmestelle.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. März 2011
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    So sieht es aus. Hier wird nur der Glücksspielstaatsvertrag vor Gericht ad absurdum geführt, mehr nicht.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Ich denke ein bisschen Glückspiel sollte man auch ALGII Empfängern zugestehen. Wie es die einzelnen gestalten ist dann deren Sache.

    Ein ALGII Bezieher freut sich wenigstens wenn er 4 Richtige oder 4 Richtige und Zusatzzahl hat, und dann z.B. 40€ oder 160€ gewinnt.

    Ich denke wenn jemand 2000€ netto verdient, dann müsste man schon mindestens 5 Richtige und Zusatzzahl haben um auf eine fünfstellige Summe zu kommen, über die man sich dann freuen kann. Und das ist extrem unwahrscheinlich.
     
  7. AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Eben, und dieses Gerichtsurteil steht ein anderes Gesetz im Weg, das Antidiskriminierungsgesetz.
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Hartz IV Empfänger machen jeden Monat zwischen 4 - 25 Bewerbungen.
    Das ist Glücksspiel genug. ;)
     
  9. AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Ein halbes Jahr vor Beendigung der Umschulung kann ich mich am Glücksspiel "Bewerbung" auch rege beteiligen. ;)
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    He, hast ja Deinen Humor doch nicht verloren.
    Mußt Dich auch nicht immer von der kleinen Gruppe der Lohnerwerbssklaven verärgern lassen. ;)

    How to get the Ride of the other oder so ähnlich heißt ein erfolgreicher Film aus Dänemark, sollte in kleinen Gruppen vor Teilnehmern von Bewerbungsmaßnahmen vorgeführt werden.
    Das sollte motivation genug sein!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.