1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

E 10

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 4. Februar 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Aw: E 10

    Genau. Deshalb sehe ich es nicht ein, die teure lokale zu kaufen, wenn es preiswerter aus Bayern gibt.
    Reine Geschmackssache. Wer haltbare Milch haben möchte, der kann sich haltbare kaufen.
    Ich weiß ja nicht, wie das so in Magdeburg ist, aber hier bekommt man in jedem besseren Supermarkt auch Frischmilch im Kühlregal.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.428
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aw: E 10

    Wenn sie eingeschränkt haltbar ist, ist es keine Frischmilch. Auch wenn es dran steht.
    Tatsächlich gibts in vielen Supermärkten keine echte Vollmilch und dort wo es sie gibt, wie zu DDR-Zeiten, eine Sorte. ;) Wobei das ja reicht.
     
  3. Creep

    Creep Guest

    Aw: E 10

    Allmählich verstehe ich auch, warum bei Dir alles "Schnaps" ist :D
    Sorry, aber bei Milch gibt es enorme Geschmacksunterschiede. Deswegen kaufe ich hier regional, wenn sie mir schmeckt. Sonst eben nicht. Zur Zeit ist für mich die Aldi-Süd Bio-Milch trinkbar, meine "Stammsorte" ist die Bergbauern Milch. Das Problem ist wirklich, daß man traditionelle Milch tatsächlich nur noch selten findet. Von Landliebe gibt es eine extra nicht länger haltbare Sorte. Aber die schmeckt mir wieder zu fad.

    Und die Ostmilch damals... also wirklich, das war nicht einmal richtige Vollmilch. Erst gab es sie mit 2,5% Fettanteil für 70 Pfennig, später wurde sie auf 2,2% abgemagert und kostete nur noch 66 Pfennig. Vom Geschmack her war sie vergleichbar mit der heutigen 49 Cent Billigbrühe. Dann kann ich gleich Wasser trinken.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Aw: E 10

    Touché ;)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.428
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aw: E 10

    Ja ich kaufe mir auch heute nur die reduzierte Fettanteilmilch.
    Wie gesagt, frisch gibts es sie meist nur von einer Firma. Hier glaube ich aus Brandenburg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2011
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Aw: E 10

    Hier gibt es auch Frischmilch.

    Hält 3 Tage laut MHD und schmeckt sehr gut...
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.428
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aw: E 10

    So zurück zum Sprit.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Aw: E 10

    Und was beklagst du dich dann? :confused:

    Ich finde es gut, dass man als Kunde die Auswahl hat. Auf Frischmilch kann ich verzichten, da mein Verbrauch so gering ist, dass die reihenweise verderben würde. Zudem möchte ich hier mal in den Raum werfen, dass die zeitnah angelieferte (!) Frischmilch die Umwelt durch die vielen, kleinen Transporte sicherlich auch in einem nicht unerheblichen Maße beeinträchtigt.

    Dagegen hole ich mir einmal im Monat einen Karton H-Milch für meinen Kaffee. Reicht mir aus. Bei Frischmilch müsste ich ein bis zweimal pro Woche einkaufen. Ob das wirklich besser ist?
     
  9. miamisno1

    miamisno1 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Aw: E 10

    Wie lange hält denn E10, vielleicht gibt es ja eine Rabattaktion kurz vor Ende des MHDs:D
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.428
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aw: E 10

    @Gag, naja für Kaffee nehme ich Kaffeesahne.
    Und Milch ist bei mir in 1-2 Tagen die Flasche leergetrunken.
    Zudem backe ich oft, da braucht man auch Milch.

    Ich habe mich nicht beklagt sondern nur angeklagt das man dieser Art von Lebensmitteln in 100 Sorten durch Land karrt. Muß nicht sein.