1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Loewe präsentiert Xelos LCD-TV mit CI-Plus-Schnittstelle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. März 2011.

  1. fibres73

    fibres73 Gold Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Loewe präsentiert Xelos LCD-TV mit CI-Plus-Schnittstelle

    ... hier im CI+ Testgebiet (Deutschland) wohl bemerkt !!

    Einfach online im Nachbarland kaufen und gut ist das.Dank EU und
    globalisierung kein Problem mehr :winken:



    mfg fibres73
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.915
    Zustimmungen:
    44.368
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Loewe präsentiert Xelos LCD-TV mit CI-Plus-Schnittstelle


    Die meisten interessiert es auch nicht ob man etwas aufzeichnen kann.
    Die meisten wollen nur gucken...
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.935
    Zustimmungen:
    30.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Loewe präsentiert Xelos LCD-TV mit CI-Plus-Schnittstelle

    Eike, da magst Du ja recht haben, aber erklär doch mal einem 70järigen warum er einen JS eingeben muss um seine Pay-TV Sendung sehen zu können?!
    Die Leute die ich kenne würden dann einfach analog schauen. (auch wenn das Bild dann viel schlechter ist.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.915
    Zustimmungen:
    44.368
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Loewe präsentiert Xelos LCD-TV mit CI-Plus-Schnittstelle

    Naja, es geht ja bei CI+ eher um die Privaten in HD vorrangig. Da gibts keinen Jugendschutz. Und das klassische Pay-TV will kaum einer. ;)
    Pay-TV generell ist nun mal an den AGB gebunden und das haben die Hersteller nun mal umzusetzen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.935
    Zustimmungen:
    30.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Loewe präsentiert Xelos LCD-TV mit CI-Plus-Schnittstelle

    Die Hersteller brauchen überhaupt nichts durchsetzen, dafür ist nur der Betreiber da.

    Hällt man sich da nicht drann ist das auch kein Problem.

    Sky interessiert es auch kaum noch ob man einen zertifizieren Receiver nutzt oder nicht.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.915
    Zustimmungen:
    44.368
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Loewe präsentiert Xelos LCD-TV mit CI-Plus-Schnittstelle

    Der Betreiber kann das aber nur via Hartware umsetzen ob z.B. der Kopierschutz eingehalten wird. Kann man ja von halten was man will - offiziell ist es so.
    Und CI+ ist die erste offizielle Möglichkeit ein Abo abzuschließen ohne das man sich um zertifizierte Receiver kümmern muß. Alphacrypt war für die meisten Otto-Normalos auch eher eine Grauzone.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.935
    Zustimmungen:
    30.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Loewe präsentiert Xelos LCD-TV mit CI-Plus-Schnittstelle

    Tja aber Kopierschutz ist nun mal bei TVs blödsinn!
    Nur laufen nicht alle CI+ Geräte mit CI+ Modulen, weswegen trotzdem nur bestimmte CI+ Geräte zertifiziert werden. Es kommt also aufs gleiche raus. ;)
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.599
    Zustimmungen:
    13.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Loewe präsentiert Xelos LCD-TV mit CI-Plus-Schnittstelle

    So sieht das aus und dann ist der Kunde sauer.
    Und schimpft auf das scheiß digitale Fernsehen und guckt wieder analog.
     
  9. forester08

    forester08 Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Loewe präsentiert Xelos LCD-TV mit CI-Plus-Schnittstelle

    Ich versteh nicht was an den Xelos SL Modellen neu sein soll - bis auf das 40er Modell und LED Technologie: Mein Xelos SL37 ( Bj 5/2010) hat CI+ , DVB-T/C und die Möglichkeit DVB-S2 nachzurüsten. Plus DR+ (integrierte 250GB Festplatte) - was für mich überhaupt das Kaufkriterium für den Loewe ist.

    Ich habe im CI+ Schacht ein ganz normale CI Alphcrypt Karte ( für Unitymedia) ohne Problem am laufen. Damit Rückwärtskompatibel und zukunftsicher. Wo ist das Problem?

    Gruß forester
     
  10. fibres73

    fibres73 Gold Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Loewe präsentiert Xelos LCD-TV mit CI-Plus-Schnittstelle

    Das Problem bekommst Du wenn Dein Kabelanbieter auf die Idee kommt
    und Dein Alphacrypt Modul aussperrt !!!!


    Dann wird Dein Alphacrypt nicht mehr akzeptiert und Du mußt ein überteuertes CI+ Modul von Deinem Kabelanbieter
    kaufen oder schlimmer noch mieten wenn Du mit dem internen DVB-C Tuner TV schauen willst !!!

    mfg fibres73