1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU-Urteil könnte Pay-TV-Anbieter das Fürchten lehren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Februar 2011.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: EU-Urteil könnte Pay-TV-Anbieter das Fürchten lehren

    Warum legst Du mir Worte in den Mund? Habe ich gesagt, dass ich das WILL? Antwort: Nein! Also lies und ueberleg bevor Du anwortest.
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU-Urteil könnte Pay-TV-Anbieter das Fürchten lehren

    Dann frag ich mich, warum du von negativen Auswirkungen für den Endkunden ausgehst.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: EU-Urteil könnte Pay-TV-Anbieter das Fürchten lehren

    Habe meine Theorie weiter oben im Thread schon mal dargelegt:

    Wenn die Rechte fuer das gesamte EU-Territorium ausgeschrieben werden muessen werden am Ende nur noch zwei oder drei Anbieter uebrigbleiben. Die kleinen Plattformen werden finanziell schlicht nicht mithalten koennen und aus dem Markt gepreist werden.

    Die Alternative waere frequency re-usage...

    Wie's auch immer ausgeht...fuer den Endkunden wird's nicht besser. Entweder es wird teuer oder man wird technisch ausgesperrt.

    Um den Sachverhalt um den es geht nochmal klar zu machen: es geht NICHT darum, ob Plattformen europaweit anbieten MUESSEN, sondern nur um den Modus in dem im Moment die Rechte fuer Content vergeben werden. Nur damit keine Missverstaendnisse entstehen.
     
  4. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EU-Urteil könnte Pay-TV-Anbieter das Fürchten lehren

    Würde eher vermuten, dass es insbesondere im englischsprachigen Raum bzw Ländern mit englischem Ton und jeweiligem Untertitel in Landessprache teurer wird. Bei dem lokalen Anbietern würde dann wahrscheinlich die Fremdsprachenoption wegfallen.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: EU-Urteil könnte Pay-TV-Anbieter das Fürchten lehren

    Der grosse Brocken sind die Sportrechte...und ich vermute und fuerchte, bei wenn Rechte fuer die gesamte EU gekauft werden muessen, wird's den Kleinen das Genick brechen.

    Was Deine Theorie angeht: da stellt sich die Frage was geschaeftlich tragfaehig und finanziell sinnvoll ist.Moeglicherweise endet's dann doch in der technischen Beschraenkung...sprich frequency re-usage und die Rechtekosten sind dann aehnlich wie frueher als es nur terrestrische Sender und keinen Overspill gab, der der Rede wert war
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: EU-Urteil könnte Pay-TV-Anbieter das Fürchten lehren

    Dann wird man vielleicht ein nicht-exklusives Verbreitungsrecht fördern oder gar festschreiben können. Was spricht dagegen, wenn fünf Anbieter europaweit ein und dieselbe Sache anbieten? Im konkurrierenden Supermärkten kann man doch auch die gleichen Markenprodukte kaufen.

    Übrigens könnte man den Rechtepreis ganz gut abhängig von der Abonnentenzahl machen. Das wäre gerechter für alle Parteien.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: EU-Urteil könnte Pay-TV-Anbieter das Fürchten lehren

    Heisst die Rechte wuerden entwertet werden. Ob sich die Parteien darauf einlassen werden halte ich fuer recht fraglich
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: EU-Urteil könnte Pay-TV-Anbieter das Fürchten lehren

    Das ist sicher ein Weg. Da bleibt dann die Frage, was fuer die anbietende Plattform geschaeftlich mehr Sinn macht...ob eine technische Beschraenkung sinnvoll ist oder nicht. Ich denke, entscheidend ist was unterm Strich dabei rauskommt.

    Wie gesagt: bei dem ganzen Thema geht es nicht um das europaweite Angebot von PayTV-Plattformen
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: EU-Urteil könnte Pay-TV-Anbieter das Fürchten lehren

    Die Rechte sind ohnehin überbewertet. "Entwertung" wäre also in diesem Sinne Konsolidierung auf den wahren Wert, und damit positiv zu sehen. Auch wenn dann vielleicht so mancher Vereinsboss oder Fußballstar etwas verwundert in seinen Geldbeutel schaut, weil nicht mehr ganz so viel drin ist. Aber keine Angst: Vom Hungertod sind Alle Lichtjahre entfernt ;)
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: EU-Urteil könnte Pay-TV-Anbieter das Fürchten lehren

    Das ist aber nicht der Punkt. Die Rechte sind das wert was der Markt hergeben wird und wenn eine europaweite Exklusivitaet erreichbar ist und von einem Anbieter bezahlt wird, es der Markt also hergibt, dann ist das schlicht die Marktsituation. Und das eine Plattform wie BSkyB oder Canal+ europaweite Exklusivitaet bezahlen wird...da bin ich mir ziemlich sicher.