1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

E 10

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 4. Februar 2011.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Aw: E 10

    Marktwirtschaft greift eben in solchen Dingen nicht.
    Ich bin groß geworden in einem Land wo es nur regionale Milch und Joghurts gab.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Aw: E 10

    Doch, die Marktwirtschaft würde da sogar besonders gut greifen, das Problem sind aber die Subventionen. Solange Großbetriebe überproportional stark bezuschusst werden, solange funktioniert das nicht.
    Müsstest du für deinen Joghurt Transport, Verpackung und Lagerung mitzahlen, dann würdest du nur noch den frischen regionalen kaufen, dafür würde echte Marktwirtschaft schon sorgen...:rolleyes:
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Aw: E 10

    Doch, das tut sie. Nur eben nicht im Sinne der lokalen Bauern.
    Aber keinen Wettbewerb.
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Aw: E 10

    Dann hast Du (in Teilen) ein falsches Bild von mir. Ich kaufe beispielsweise so gut wie nie beim Discounter und wähle die "Faire Milch" ;)

    Ja, die Antwort lautete: Mir egal. Ich nehm das, was billiger ist.
    Die Vertrauensfrage habe ich in diesem Zusammenhang noch nicht als Argument gehört.

    Donn
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Aw: E 10

    Anscheinend funktioniert sie im Sinne der Gewinnmaximierung ausgesprochen gut. Allerdings ist nicht das System vorrangig daran schuld, sondern der Verbraucher.

    Donn
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Aw: E 10

    Was ist es die Schuld des Verbrauchers, wenn er bei der Wahl zwischen zwei qualitativ identischen Produkten zum billigeren greift?

    Der höhere Preis ist nur über einen Mehrwert zu rechtfertigen.
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Aw: E 10


    Entweder stehe ich auf dem Schlauch, oder Dein Post ist widersprüchlich.

    Ich tippe auf Ersteres.

    Die Schuld des Verbrauchers ist es, ein vermeintlich billigeres aber qualitativ gleichwertiges Produkt zu erwerben, obwohl er weiß, dass es der nationalen Wirtschaft damit schadet.

    Im Vertrauen: Ich nehme mich davon nicht aus, beruflich profitiere ich sogar davon, wie Du weißt.

    Donn
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Aw: E 10

    Willst du das Wort "vermeintlich" nicht ein wenig verschieben?
    Wie wäre es so?
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Aw: E 10

    Du "schadest" bei jeder Kaufentscheidung den Anbietern, deren Produkt du nicht erwirbst.

    Für mich hat Milch von einem lokalen Abieter keinen Mehrwert, also sehe ich keinen Grund darin, dafür mehr zu bezahlen. Davon, dass der Bauer um die Ecke "überlebt" habe ich nichts -- um es mal überspitzt zu formulieren.

    Wenn seine Milch was besonderes wäre, also besser schmecken würde, dann würde ich den Aufpreis gerne zahlen. Aber für die paar Milliliter, die ich mir morgens in den Kaffee kippe, reicht die H-Milch aus dem Supermarkt vollkommen aus.

    Interessanterweise ist bei uns in dem Markt um die Ecke häufig die Milch von Schwälbchen im Angebot -- und die kommt in der Tat aus der Region.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Aw: E 10

    Müsste nicht das Produkt aus der Region billiger sein?
    Bei gleichen Herstellungskosten kommt doch überregional noch hunderte KM Transportkosten und Logistik dazu. :confused: