1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wulff: Der Islam gehört zu Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von offenbach, 4. Oktober 2010.

  1. Anzeige
    AW: Wulff: Der Islam gehört zu Deutschland

    Ich nehme an, dass das der Grund dafür ist, dass immer mehr in die Kirche eintreten. ;)

    Bis später. :winken:
     
  2. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wulff: Der Islam gehört zu Deutschland

    jo und wie. eben noch in der zeitung gelesen, und nein, keine bild, das immer mehr kirchen usw dicht gemacht werden da immer mehr austreten und es gibt auch immer weniger pädos mit umhang die mal theologie studiert haben. richtig so.. was die kirche sich in der vergangenheit geleistet gehört auch heute noch bestraft.. wie war der spruch.. das hieß nicht das finstere mittelalter weils damals so dunkel war.
    jetzt fehlt nur noch das auch die moslems alle aufwachen und schon haben wir viel weniger probleme.
     
  3. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Wulff: Der Islam gehört zu Deutschland

    Weil mir die Diskussion mit dir schlicht zu mühselig ist. Wofür all die Tipperei? Was könnte ich bei dir damit erreichen? Nichts!


    Ja mein Gott, wenn Du mit Tradition und Glauben nichts anfangen kannst, dann bitteschön. Warum muss ich dich hier von irgendwas überzeugen? Ist doch ein freies Land und jeder darf denken bzw. glauben was er will. Nichts anderes will ich doch. Freies denken bzw. freie Glaubensentfaltung! Wichtig ist mir nur, dass man die Geschichte dieses Landes akzeptiert, und die ist nun einmal christlich-jüdisch geprägt, siehe Bibel, siehe Altes und Neues Testament. Die Bibel hat das Denken in diesem Lande für sehr lange Zeit geprägt, und dabei sicherlich nicht nur zu seinem Vorteil. Aber es war einfach so und ich bin nicht bereit all das einfach so zu verdrängen. Diese Geschichte ist ein Teil von uns!

    Sind wir wieder heute wieder ein bisschen paranoid? :rolleyes:
     
  4. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wulff: Der Islam gehört zu Deutschland

    Aber es ist dir nicht zu mühselig mir Worte in den Mund zu legen oder Dinge zu behaupten die ich nie gesagt habe, mir scheint dein Moralkompass sollte mal vom örtlichem Fachmann (vermutlich dein Priester) nachjustiert werden.

    Wenn du glaubst das du mich missionieren müsstest anstatt ein einfaches informatives Gespräch zu führen solltest du dir ernsthafte Gedanken machen.
    Das Problem ist aber ein ganz Anderes: Du stellst dich hin, schwurbelst was von sinnstiftenden christliche-jüdischen Traditionen und wenn man dich ganz konkret mal nach Beispielen fragt dann kommt: Nichst. Noch besser, es kommen saulangweilige Konter von wegen das du auf dies und jenes keinen Bock hättest....

    Ich kenne diese Schriften, finde darin aber nichts über "dieses Land", was mache ich falsch? Die "Meilensteine" die Hockenheim aufgezählt hat hat übrigens keiner ernsthaft in Frage gestellt, es wurde nur die Frage gestellt was das mit der jetzigen (Leit/Leid)Kultur zu tun hat.
    Wie weit gehen diese Teile denn zurück? Bis zu den Goten? Oder wo zieht man die willkürliche Grenze was Teil ist und was nicht?
    Nochmal: Keiner will dir oder mir die Geschichte wegnehmen, ganz im Gegenteil, ich will sie als solches behandelt sehen: Geschichte, aus der man evtl was lernen kann. Was mich stört ist dieser traurige Versuch, auch von dir hier, mit ungenauen Begrifflichkeiten wie "Tradition" oder "Leitkultur" daraus eine Art Dogma zu machen das unser heutiges Leben prägen soll. Aber wehe man fragt nach Beispielen...
    Getroffene Hunde bellen.
     
  5. AW: Wulff: Der Islam gehört zu Deutschland

    Musst du sicher nicht, denke ich mal.

    Nur wenn du schon beinahe inflationär von Tradition schreibst, kannst du doch sicher leicht ein für dich pflegenswertes christlich-jüdisches Beispiel benennen.
    Da kam trotz mehrfacher Nachfrage nichts.
     
  6. AW: Wulff: Der Islam gehört zu Deutschland

    Da, wo sich die Ratio bei uns wenigstens langsam breit macht, sehe ich bei den Moslems das Problem der Unausweichlichkeit, die es in den westlichen Religionen so nicht gibt. Wir kennen nur den Teufel als imaginäres Angstgebilde.

    Wenn wir unseren Kindern schon in die Wiege legen würden, dass "Ungläubige" kein Recht zu leben haben, würden die sich auch aus Angst vor dem Tod gen Mekka verneigen. Der Tod als Angstgebilde ist etwas sichtbares, reales, fassbares.

    Dazu bräuchten wir die Bezeichnung "Ungläubige" noch nicht einmal mit Christen oder Juden in Zusammenhang bringen.
     
  7. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Wulff: Der Islam gehört zu Deutschland

    Siehst Du, genau dieses Gelaber meine ich! Was soll ich dazu groß sagen bzw. will ich dazu überhaupt was sagen? Wohl, eher nicht.

    Ich soll dich missionieren wollen? Wozu denn? In welche Richtung denn? Steten Kontakt zu einem Priester habe ich übrigens auch nicht. Tatsächlich habe ich überhaupt keinen Kontakt zu Kirche oder irgendwelchen Kirchenleuten!

    Zum Thema christlich-jüdische Tradtion: Ja, ich fühle mich dieser Tradition verbunden. Du willst Beispiele? Wozu denn? Geht dir doch eh am A.. vorbei, wie überhaupt dir alles was mit Religiösität zu tun hat, am selbigen vorbei geht. Nochmal: Ich will niemanden missionieren. Du hasst Kirche und alles religiöse!? Bitte sehr!

    Das Einzige, worum es mir grundsätzlich ging, war, etwas Toleranz für die Religiösität vieler Menschen einzufordern, und diese nicht alle in einen Sack zu stecken. Kann ich von dir aber scheinbar nicht erwarten. Also lasse ich das lieber und vergeude nicht meine Zeit!
     
  8. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Wulff: Der Islam gehört zu Deutschland

    Gilt übrigens auch für dich!
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...am-gehoert-zu-deutschland-41.html#post4635981
     
  9. AW: Wulff: Der Islam gehört zu Deutschland

    Das klingt doch mal ganz gut!?

    Argh ... Und schon mit dem nächsten Satz wieder alles kaputt.

    Und du wunderst dich?


    Ich kann mich daran erinnern, wie mich meine Mutter sonntags zum Ministrieren in die Kirche gejagt hat, während sich andere Jungs auf dem Fußballplatz trafen. Und während die spielten, zog mir der Pfaffe vor der versammelten Gemeinde die Ohren lang, weil ich den Wein vergessen hatte.

    Traditionen verhindern freies Denken.

    Wenn sich jeder so bedingungslos wie du "Traditionen" unterwerfen würde, bräuchten wir in der Schule nichts über den Gang nach Canossa oder über Martin Luther zu lernen.

    Ohne Traditionen wären die Kinder der Moslems frei, sich ihre Glaubensrichtung selbst auszusuchen. Ein Problem weniger.

    Aber eben nicht nur die, sondern auch Kinder katholischer Eltern. Noch ein Problem weniger.

    Du willst freies Denken und dass man Traditionen akzeptiert ...

    Ich verstehe nicht, wie du dazu seitenlange Romane schreiben und dir permanent widersprechen kannst, ohne dass es dir selbst auffällt.

    So, wie die beiden dich fragen, muss es doch irgendwann mal Klick machen!? Denk nochmal drüber nach.
     
  10. AW: Wulff: Der Islam gehört zu Deutschland

    Danke.
    :)
    Machst du auch nicht, trotz vieler Schreiberei. Das kann ich ohne schlechtes Gewissen bestätigen.

    Ich werde wohl nie erfahren, welche christlich-jüdische Traditionen ... usw.