1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple iPad

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von teletext, 28. Januar 2010.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Apple iPad

    Wo ist der "Win" für den Entwickler, wenn Apple stolze 30% des Erlöses einstreicht, er aber keine Alternative dazu hat, also die App noch nicht einmal auf eigene Faust vertreiben darf?

    Status Quo ist, dass jeder, der Apps für iOS entwickelt und verkauft, eben diese 30% an Apple abdrücken muss.

    In einem offenen Markt würde sich die Höhe der Provision von alleine einpendeln.
     
  2. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Apple iPad

    So schauen wir mal wie es momentan zwischen Android & Apple aussieht:

    Apple
    Die meisten Entwickler sind sehr zufrieden auf der Plattform - abgabe der Entwickler 30%

    Android - Abgabe der Entwickler 32% !

    Hier mal ein Beitrag den ich schon mal gepostet hatte
    "Sogar zeigte sich der leitende Manager Eric Chu der Vertriebsplattform Google enttäuscht über die App- Verkäufe auf der Entwicklerkonferenz "Inside Social Apps" in San Francisco Anfang diesen Jahres.
    Die Entwickler sehen dies ähnlich ! Bei einer Umfrage der 110 Top Entwickler ob diese mit Ihren Umsätzen bei Android zufrieden sind, sagten 49% nein ! Bei dieser Umfrage wurde auch wieder einmal erkenntlich das die Prüfung der Apps zwar hinderlich ist, aber für die Entwickler und die Community besser. Bei Android sind die Apps sofort am Start beim Marktplatz, die Qualität leide unter dem fehlenden Prüfungsprozess jedoch, der Marktplatz werde von "zu vielen schlechten Apps geradezu überflutet "
    Link Umfrage Entwickler ( Ab Seite 5 wird es interessant )"
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apple iPad

    Ähm... Hab ich das richtig verstanden, dass es in der Studie um Android geht? Dort ist man meines Wissens nicht gezwungen, seine Software über den Andoid-Appstore zu vertreiben. Von daher ist es eine freiwillige Abgabe.

    Ich bin mir nicht sicher, ob du es nicht verstehen willst. Es geht um den Zwang! Wenn sich jemand entscheidet, seine Software selbst zu vertreiben, so kann er das auf den anderen Plattformen tun. Unter iOS geht das nicht.

    Da nützt es auch nicht, dass du Statistiken hervorkramst, die diesem Entwickler dann belegen sollen, dass es "besser" für ihn sei, wenn er den Appstore beitritt.

    Um nochmal die zynische Schiene zu bemühen: Sowas hatten wir auch schon mal, dass gewisse Personen einem nahelegten, einer gewissen Organisation beizutreten, weil dies "besser" für einen sei...
     
  4. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Apple iPad

    Da du ja um die Entwickler besogt warst, hab ich mal gezeigt das die Entwickler gar nicht so traurig bei Apple sind, ganz im Gegenteil sogar. Android ist die einzigste ernstzunehmende Konkurrenz momentan - da ist die Abgabe 32%, und die Entwickler sind alles andere sls zufrieden.

    Mir ist klar das es dir um den AppStore / iTunes zwang geht ! Nur , wieso sollte Apple diesen Fallen lassen ? Die haben als einzigsten einen erfolgreich aufgebaut, sammt allen Kosten. 30% Abgabe bei Apple ist ein sehr guter Deal für die meisten Entwickler. Du unterschätzt die Kosten für den Aufbau eines eigenen Shopsystems, Marketing, Inkassos, usw.
    Das du dieses evtl. nicht toll findest- ok, aber wie sehen dies die Leute die tatsächlich für IOS Entwickeln- genau die meisten sind begeistert
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apple iPad

    Witzbold. Warum sollte ein Monopolist sein Monopol freiwillig aufgeben? :rolleyes:

    Und ob er "erfolgreich" ist, kann man überhaupt nicht sagen, da es ja keinen Wettbewerb gibt.
     
  6. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Apple iPad

    Es ist auch eine Diskussion ohne Aussicht auf Konsens, da "Basher" wie "Jünger" mit leidenschaftlicher Sturheit aneinander vorbeiargumentieren. Während Kritiker monieren, für Apple-Produkte würde "man mehr zahlen, obwohl das gleiche drin stecke" und der Kunde würde durch die Simplizität "eingeschränkt", sehen selbst ernannte Apple-Fans genau darin ihre Liebe zu Mac und Co. begründet.
    "Apple hat aus Sicht der Apple-Jünger immer Substanz und war mehr als nur Name und Design. Das begann mit der einfachen Bedienung, dem aus Sicht der Apple-Jünger besseren und absturzsichererem Betriebssystem". Die viel besprochene Design-Frage falle natürlich auch ins Gewicht, werde aber mehr von der Gegenseite forciert. "Apple-Fans sind von ihren iPods, iPhones und iPads begeistert und reden meistens über irgendwelche Features vom Touchscreen bis hin zu den vielen Apps. Es ist die Gegenseite, die versucht, Apple rein auf Design und Markenname zu reduzieren. Das bedeutet aber für Apple, dass man auch in Zukunft eben für die Apple-Jünger immer mehr als nur Name und Design bieten muss."

    Ich glaube das trift es ganz gut ! ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. März 2011
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apple iPad

    Denk an Guttenberg, immer schön die Quellen angeben. ;)

    Was die "leidenschaftliche Sturheit" betrifft -- da gebe ich dir voll und ganz Recht. Du bist stur und willst nicht einsehen, dass Apple eine Software-Monopolstellung auf ihrer iOS-Hardware hat und sie entsprechend ausnutzt.

    Es bedarf keine tieferen Analysen um zu wissen, das Monopole niemals gut für den Kunden sind.

    Doch genau hier redest du Apple nach dem Mund indem du brav das Credo wiedergibt, dass alle hübsch zufrieden sind und es ja schließlich das beste für alle ist. ;)

    Es stimmt schon: Apple will nur das beste -- das Geld des Kunden. :D

    Nur so nebenbei: Ich möchte die Innovationen, die Apple hervorgebracht hat, in keiner Weise kleinreden. Mich beeindruckt die User Experience der Apfel-Geräte schon seit Jahrzehnten. Umso unverständlicher finde ich es, warum Apple es nötig hat, seine Kunden dann noch auf diese Art zu bevormunden, wie sie es seit der iOS-Geräte tut. Das verdirbt mir den Spaß daran gewaltig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2011
  8. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Apple iPad

    Mist erwischt *lol* muss ich jetzt meinen Dr. abgeben ? ;)

    Du bezeichnest es als Monopol, ich nicht ! Da Apple diesen selbst aufgebaut hat in einem sehr freien Markt. Noch vor 1 Jahr wurde in diesem Threat über den Sinn eines Tabeltts gestritten. Heute sind ca. 100 verschiedene Tabletts angekündigt ! Die Konkurrenz sei es Handy oder Tablett oder ein funktionierendes Ökosystem hat es entweder verpennt oder versemmelt -oder beides zusammen! Klar ist Apple auf dem Mobilen Markt dominant ! Und klar wollen die Geld verdienen !
    Nur Apple bringt den ganzen Markt mit innovationen nach vorne

    Edit:
    Du hast es selbst gesagt, es ist IHRE Hardware und IHRE Plattform, klar werden die diese nicht aufmachen.

    Edit II
    Nur mal so am Rande, ich bin ein sehr freiheitsliebender Mensch ! Ich hab mich aber noch nie beschnitten oder bevormundet auf der IOS Plattform gefühlt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. März 2011
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apple iPad

    Aber mindestens! Und zurücktreten und deine Haare ölen... ;)

    Ja, ich weiß. Es ist aber defacto ein Monopol. Auch wenn du es nicht so siehst. ;)
    So lange eine Plattform keine Marktrelevanz hat, können die da tun und lassen, was sie wollen. iOS hat jedoch mittlerweile einen Marktanteil auf mobilen Geräten, der solche Spielchen eben nicht mehr erlaubt.

    Auch der Verweis auf den "Freien Markt", dass es ja auch andere Plattformen wie Android gäbe, funktioniert hier nicht. Der Kunde bindet sich mit dem Kauf an eine Plattform und hier übten Apple geschickt ihre Monopolstellung aus, bzw. kassieren bei jedem Furz, den der Kunde lässt, gleich mit ab.

    Freiwillig gewiss nicht. Aber ich verweise da gerne mal an Microsoft vs. EU.

    Ich denke mal, dass sich die Nationalsozialisten im 3. Reich auch nicht beschnitten oder bevormundet gefühlt haben, genausowenig wie die SED-Mitglieder in der DDR oder die Gaddafi-Anhänger in Libyen.

    Ich weiß, ist bitterböse, aber so funktioniert nun einmal die Gleichschaltung. Und du hast hier in den Diskussionen mehr als einmal 1:1 die von Apple propagierte Ideologie wiedergegeben, so absurd sie auch sein mag. ;)
     
  10. gaitioph

    gaitioph Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2010
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Apple iPad

    Solche aussagen sind Blödsinn!
    Entweder es gibt regeln,oder es gibt keine regeln!

    Wie viele Kunden man hat darf da keine rolle spielen!