1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Denke mit der Hardwareversion hat das nichts zu tun, scheint irgendein Fehler im EPG zu sein.

    Code:
    Kann ein Austausch des HDMI Kabels die Bildqualität verbessern?     
    Nick, in der Regel nicht, konnte noch nie einen Unterschied zwischen einen einfachen beigelegten HDMI Kabel und einen teuren"besseren" feststellen.

    Falls eines zur Hand, kannst Du es ja mal testen.

    Würde auch mal versuchen Deinen Fernseher auf dem S1+ einzustellen, Schärfe, Kontrast, Helligkeit usw. das dürfte dann schon eher was bringen.
     
  2. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Problemchen gelöst: hatte bei Arte SD, Arte Frankreich.
     
  3. NICKIm.

    NICKIm. Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    321
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Habe ich mit einem von ARISton das nicht das beste ist, Fehlkauf. Heute wird eines von Hama getestet, das ich gestern erworben habe.

    Die Einstellwerte am Loewe habe ich abgestimmt. Es scheint so zu sein, dass sich Hersteller und jeweilige Modelle hinsichtlich ihrer Bildausgabequalität voneinander unterscheiden, wenn Tests recht habe und hier hat der s1* leider nicht die beste d.h. die detailreichste.

    Hinzu kommt dass je nach TV es hier Unterschiede wohl in Kombi zum jeweiligen S1+ gibt, sagte uns gestern unser TechniSat Kaufhändler. Bezüglich der Bildausgabequalität nannten sie innerhalb von TechniSat den HD S2plus mit 500 Gb Festpallte am besten. Ansonsten ein Modell eines Deutschen Mitbewerbers - gestern gaben sie 20% auf ua. Receiver.
     
  4. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ich habe beim TechniStar S1 nur einen Ton über HDMI, wenn ich ihn direkt mit dem TV verbinde, schließe ich ihn an einen LogiLink HDMI-Umschalter, habe ich nur noch ein Video- aber kein Audiosignal.
    Tritt dieses Problem nur in Kombination mit dem LogiLink auf, oder sind alle Umschalter davon betroffen?
     
  5. NICKIm.

    NICKIm. Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    321
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Merkwürdig, dass er kein TV Bild bei Dir via HDMI überträgt.

    Ist das Kabel richtig eingesteckt, und hast Du die Möglichkeit ein anderes HDMI Kabel am HDMI Ausgang zum TV zu testen?
     
  6. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Direkt angeschlossen habe ich Bild und Ton.
    Über HDMI-Umschalter nur ein Bild und keinen Ton.
     
  7. LarryM

    LarryM Senior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2006
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hi zusammen...S1 oder S1+ ist jetzt so langsam auch bei mir die Frage..Möchte evtl das Sky-Angebot (Komplett mit HD für 39,90 €) annehmen. Kann ich beim S1+ mit dem integriertem Smartcard-Leser Sky entschlüsseln (Hab ne S02-Karte)??

    Wenn ich mich für den S1 entscheide, muss ich Sky mit dem Alphacrypt im CI+ Schacht entschlüsseln lassen, oder? Hier kanns aber passieren, dass Sky diesen Weg irgendwann sperrt!? (Oder eben ein Sky-Modul benutzen) Soweit hab ich das doch richtig verstanden?

    Kann man in dem CI+Slot mit einem HD+-Modul und HD+-Karte diese Sender entschlüsseln??

    Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann..Danke
     
  8. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    hol dir den s1+ und ein alphacrypt. dann läuft alles.
     
  9. LarryM

    LarryM Senior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2006
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Alphacrypt hab ich schon...wollt generell mal wissen, wie was funzt. HD+ brauch ich nicht zwingend, Sky mit HD ist mir für die Zukunft wichtiger. Wenn ich es aber richtig gelesen habe wird die HD+-Karte, die beim Kauf eines S1+ dabei ist, über den Karten-Slot entschlüsselt?!
     
  10. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    die hd+ karte einfach drinnen lassen wo sie bereits steckt. deine s02 karte ins alphacrypt, den alphacrypt ins ci slot. fertig. die s02 karte kann nicht in dem karten slot wo bereits die hd+ karte drinnen steckt decodiert werden, anderes system.