1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer von Euch fährt Off-Roader/Geländewagen? Kaufberatung.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Bökelberger, 7. März 2011.

  1. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wer von Euch fährt Off-Roader/Geländewagen? Kaufberatung.

    Wenn du so zufriedener zu Bett gehen kannst, dann soll es von mir aus so sein. Du scheinst offenbar echt keine anderen Probleme zu haben.

    @AndyMt,

    den Volvo werde ich mir mal anschauen. Halbjahres oder Jahreswagen würde für mich sehr wohl in Frage kommen. Bei einem ganz Neuen ist mir eigentlich ohnehin der Brand zu groß, obwohl bei diversen Internetplattformen schon recht günstige Preise angeboten werden.
     
  2. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wer von Euch fährt Off-Roader/Geländewagen? Kaufberatung.

    Hier als Beispiel ein Vergleich. Ich habe zwei Autozeitungen im Abo und hatte das auch richtig in Erinnerung:
    Ford Kuga 2.0 TDCi 4x4, Opel Antara 2.0 CDTI, VW Tiguan 2.0 TDI 4Motion | Gesamtbewertung | Auto Vergleichstest | Tests | autozeitung.de
    Der Kuga ist schon gut, verliert aber gegen den Tiguan auch immer. Dieser (das ist dem Vernehmen nach der beste SUV) ist halt etwas teuer und meiner Meinung nach ist der Kuga vom Design her schöner.
    Der Antara ist immer letzter oder ganz hinten dabei.
    Jedenfalls scheint mir der Kuga um Längen besser zu sein als ein Antara, daran wird vermutlich auch ein Facelift nichts ändern.

    Hier noch ein Artikel im Spiegel zur Entwicklung des Antara, siehe letzter Absatz. Produziert wird der Antara scheinbar in Korea. Der Artikel ist ganz aktuell, er dreht sich um das Facelift.
    Opel Antara & Chevrolet Captiva: Ein Auto, zwei Modelle - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Auto
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2011
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wer von Euch fährt Off-Roader/Geländewagen? Kaufberatung.

    Vielleicht ist das das richtige Forum für deine Frage: Offroad-Freunde

    Gruß
    emtewe
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer von Euch fährt Off-Roader/Geländewagen? Kaufberatung.

    Oh, besser nicht. Ich fürchte, da macht man sich vollständig lächerlich, wenn man mit 'nem "Focus County" ankommt. ;)
     
  5. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer von Euch fährt Off-Roader/Geländewagen? Kaufberatung.

    @Cymbol,

    herzlichen Dank für die Links. Den Ford Kuga werde ich die Tage mal probefahren. Mir scheint auch, dass der im Preisleistungsverhältnis ganz ordentlich ist. Der Opel Antara ist bei mir ausgeschieden, zumal man den nur neu kaufen kann, während man beim Kuga interessante Angebote für Halbjahres oder Jahreswagen findet. Einen ganz Neuen wollte ich mir eigentlich eh nicht mehr kaufen, weil der Brand gerade im ersten Jahr einfach zu hoch ist.

    Noch eine Frage an die Autofreaks hier: Mein SLK 280 hat eine kleine Delle am rechten Kotflügel und eine Macke an dem Frontspoiler. Insgesamt etwa ein Aufwand von 500 bis 800 €, weil neu lackiert werden müsste. Sollte man das vor dem Verkauf beheben oder besser so belassen, damit jeder sieht, dass da kein großer Schaden dran ist resp. war? Einen entsprechenden Preisnachlaß vorausgesetzt.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer von Euch fährt Off-Roader/Geländewagen? Kaufberatung.

    Ist bei der Delle an der Scheißschwinge der Lack auch beschädigt? Das könnte der Beulen-Doc dann kostengünstig rausmassieren. Die Macke am Frontspoiler würde ich lassen. Die wird ja nicht die einzige bleiben.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wer von Euch fährt Off-Roader/Geländewagen? Kaufberatung.

    Die Frage ist was man möchte. Kauft man sich ein Geländewagen weil man ihn braucht, weil man im Winter im Tiefschnee fahren muss, dann bekommt man dort fachkundige Hilfe.
    Sucht man ein Auto das "schön" aussieht, dann können sie einem dort aber auch sagen welches "schöne" Auto wenigstens halbwegs brauchbar ist, und so vor totalen Fehlinvestitionen schützen.

    Wer hier im Forum nach HD+ fragt wird ja auch vernünftig beraten...;)
     
  8. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer von Euch fährt Off-Roader/Geländewagen? Kaufberatung.

    @Gag, nein, an der Delle ist der Lack ist nicht beschädigt. Man muß auch schon genau hinsehen, damit man das entdeckt. Aber der ganze Kotflügel hat sich halt am Radkasten ein klein bisschen gebogen. Angeblich muß das gerichtet, verspachtelt und neu lackert werden. Und weil ich weiss, dass es viele abschreckt, wenn etwas neu lackert wurde, meine Frage, ob es nicht besser wäre, den Schaden so zu lassen wie er ist.

    Mit offenen Karten spielen ist ja am besten. Das Auto ist ja schließlich kein Unfallwagen. Auf der anderen Seite weiss ich nicht, ob sich das bei möglichen Kaufinteressenten im Internet negativ bemerkbar machen könnte, sodass die erst gar nicht anrufen.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wer von Euch fährt Off-Roader/Geländewagen? Kaufberatung.

    So sieht's aus.
    Unsinnig von unserer "Institution" den Leuten einen Off-Roader ausreden zu wollen.
    Jeden wie's gefällt, die Dinger werden nicht umsonst immer beliebter. :cool:
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wer von Euch fährt Off-Roader/Geländewagen? Kaufberatung.

    Wobei die "Beliebtheit" mancher "Dinge" schon merkwürdig erscheint, siehe nur den Guttenberg Thread...;)
    Was die "Beliebtheit" von Autos angeht, so schätze ich wird in den nächsten Jahren der Spritpreis ein wichtiger Faktor sein. Unabhängig davon ob einen das selber direkt betrifft, könnte es den Wiederverkaufswert erheblich beeinflussen.