1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer von Euch fährt Off-Roader/Geländewagen? Kaufberatung.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Bökelberger, 7. März 2011.

  1. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wer von Euch fährt Off-Roader/Geländewagen? Kaufberatung.

    Bei den meisten Leuten, die sich ein neues Auto anschaffen wollen, wird es wohl auch um die Optik gehen. Hätte ich geahnt, was das hier für einen Wirbel gibt, dann hätte ich das gleich erwähnt und nicht nur vorausgesetzt...

    Ich hatte eigentlich mehr auf Posts von Leuten gehofft, die ein solches Auto fahren und vielleicht ihre Erfahrungen schreiben und nicht um eine Grundsatzdiskussion hinsichtlich des Fahrzeugtyps. Wenn ich mir einen Kombi hätte kaufen wollen, hätte ich das ja auch gleich mitteilen können. Will ich aber nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2011
  2. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer von Euch fährt Off-Roader/Geländewagen? Kaufberatung.

    Und genau die Reihe an Nachteilen hab ich bisher noch nicht erkennen können. Im angegebenen Verbrauch von 6,0 Litern Diesel liegt der Wagen nun wahrlich nicht schlecht, wenn mir auch klar ist, dass man da noch was draufrechnen muß. Vom Platzangbot würde bsw. der Kuga voll ausreichen. Zumal man ja die Rücksitze umlegen kann. "Allrad" war für mich noch nicht mal ein unbedingtes Muß. Frontantrieb hätte es auch getan. Aber der Kuga hat das nun mal... Gefallen tut er mir auch. Wobei aber keinesfalls feststeht, dass ich mir den und keinen anderen hole. Die Entscheidung ist da noch nicht gefallen. Vergessen zu erwähnen hatte ich im Eingangspost aber, dass ich nur ganz selten Stadtverkehr fahre. Wäre das anders, würde ich mich wahrscheinlich auch nicht für ein solches Auto interessieren.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer von Euch fährt Off-Roader/Geländewagen? Kaufberatung.

    Mit den 6,1l Werksangabe liegt er eindeutig über dem, was ein "normaler" PKW in der Größenordnung hat mittlerweile so hat. Erwähnt wurden ja auch höheren laufenden Kosten, wie z.B. die teureren Reifen.
    Wenn dir der Platz ausreicht, dann ist doch alles prima. Denselben Platz aber auch kleinere, preiswerte und sparsamere Autos. ;)
    Ich lese gerade, dass Allrad nicht serienmäßig ist. Kostet extra und erhöht den Verbrauch nochmals auf 6,4l.
    Für Langstrecken gibt es auch komfortablere und sparsamere Autos...
     
  4. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer von Euch fährt Off-Roader/Geländewagen? Kaufberatung.

    Den mit 163 PS gibts nur in Allrad. Der angegebene Verbrauch hab ich hier vor mir liegen. Für das 6 Gang-Schaltgetriebe steht hier folgendes: Innerorts 7,6L - Ausserorts 5,1 L - Kominiert 6-0 L. Auch wenn man da wahrscheinlich noch was draufrechnen muß, ist das doch nicht so schlecht.

    Das zweifel ich gar nicht an. Noch ein Wort zum Verbrauch. Den angegebenen Verbrauch meines jetzigen SLK 280 halte ich ein. Die letzten 10.000 Kilometer hab ich durchschnittlich 8,2 Liter verbraucht. Und dabei ist der Winter schon fast rum. Das entspricht ziemlich exakt dem, was Mercedes angegeben hat. Man kann die Autos sehr wohl spritsparend bewegen, denn für den SLK wäre es auch kein Problem auf 12 Liter Durchschnittsverbrauch zu kommen. Alles eine Frage des Alters. :)
     
  5. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wer von Euch fährt Off-Roader/Geländewagen? Kaufberatung.

    Mal wieder was sachdienliches statt kleinkarierter Auseinandersetzung:

    Nach meinem Wissen ist von den von dir genannten Autos der Ford klar die bessere Wahl.
    Der Antara ist nicht von Opel entwickelt, sondern von Chevrolet und baugleich mit dem Captiva. In jedem mir bekannten Vergleichstest war der Antara letzter, würde ich mir niemals kaufen.
    Der Antara der jetzt auf den Markt kommt ist nur ein Facelift und kein neues Modell.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2011
  6. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer von Euch fährt Off-Roader/Geländewagen? Kaufberatung.

    cymbol,

    herzlichen Dank. Ja, der Antara hat jetzt nur ein Facelift bekommen u nd ist deshalb derzeit auch noch nirgendwo zu besichtigen. Dass der von Chevrolet und nicht von Opel entwickelt wurde, war mir so nicht bekannt. Zuerst war der Opel mein Favorit, das hat sich jetzt aber ein bisschen verschoben. Aus deinem Post schließe ich, dass du dich mit dem Thema beschäftigt hast. Gibts noch etwas adäquates zum Kuga? BMW und Mercedes schließe ich aber aus. Nicht nur weil die einfach zu teuer sind, sondern weil die mir beide nicht so recht gefallen.
     
  7. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer von Euch fährt Off-Roader/Geländewagen? Kaufberatung.

    In der Kategorie gäbe es noch den Volvo XC60, der basiert sogar auf der gleichen Plattform wie der Kuga, was man allerdings nicht sieht (wie bei VW Golf => Audi A3). Ist allerdings auch deutlich teurer, wobei es Jahreswagen vermutlich schon recht günstig geben kann.
     
  8. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer von Euch fährt Off-Roader/Geländewagen? Kaufberatung.


    Naja eine bessere Übersicht währe theoretisch machbar, siehe z.b. Transporter(mit Glascheiben in den Seitenwänden), wo man definitiv eine bessere Übersicht hat. Die wird bei den SUV´s aber nie genutzt, da 1.die C-Säule viel zu breit gebaut wird und 2. die Heckscheibe meist viel zu klein Gerät. Von daher wird das potential der Fahrzeugklasse nicht genutzt, sondern von Designern mit Füßen getreten (wie bei vielen anderen Modellen leider auch).
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wer von Euch fährt Off-Roader/Geländewagen? Kaufberatung.

    Wie sieht es denn mit der Nutzlast aus?
    Dein Polo ist doch sicher bei einem Sack Zement oder zwei Packungen Laminat schon überlastet. :D
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Wer von Euch fährt Off-Roader/Geländewagen? Kaufberatung.

    Also doch nur Beiträge, die dir so ein Auto schmackhaft machen sollen und keine die dir das Gegenteil bringen :winken: