1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine Veränderung bei Digitalisierung - 52 Prozent schauen analog TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. März 2011.

  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: Keine Veränderung bei Digitalisierung - 52 Prozent schauen analog TV

    Nicht alles so ernst nehmen was ich schreibe. ;)

    Zusatzkosten? Wenn ich eh neue Technik (TV) anschaffen muß, dann nicht. Sinnlos losgehen und was neues kaufen, halte ich auch für überflüssig.

    Der Sinn wäre es eben nur einen TV (mit jeweiligem Tuner) zu besitzen und möglichst ohne Smartcard (außer für PayTV).

    Das ist vollkommen legitim. Auch ich unterscheide zuerst nach Inhalt.

    HD ist leider auch teuer für die Sender. Mehr Kohle dafür nehmen sie nicht ein. Wer also jetzt schon HD haben möchte, soll von mir aus dafür zahlen (siehe HD+).

    Vor allem sind die Deutschen eine Gesellschaft, die lieber alles gratis haben wollen. Das kann ich aber inzwischen auch auf die Ösis ummünzen. Hierzulande ist das noch schlimmer.
     
  2. serienfan

    serienfan Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Keine Veränderung bei Digitalisierung - 52 Prozent schauen analog TV

    Zusammenfassend: Demokratie und Rechtstaat schön und gut, aber digitales Fernsehen ist wichtiger.
     
  3. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Keine Veränderung bei Digitalisierung - 52 Prozent schauen analog TV

    Was heißt hier Rückkehr? Im Vergleich mit europäischen Nachbarn SIND wir in der Masse im technologischen Mittelalter, dank Informations-Blockade nicht nur bei E10-Sprit, sondern auch bei HD- und 3D-TV...
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Keine Veränderung bei Digitalisierung - 52 Prozent schauen analog TV

    Technologisch gesehen stimmt das wirklich.
    England hat HD via DVB-T und
    Österreich hat Paybox, Bezahlen per NFC-Handy am Getränkeautomaten und schon längst die Gesundheits-Chipkarte
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Keine Veränderung bei Digitalisierung - 52 Prozent schauen analog TV

    Schau dir den ganzen Ostblock an. Die hatten jahrelang nix. Dann fällt der eiserne Vorhang. Alles wollten sie auf einmal haben. Das war für sie jetzt gesehen ein großer Fortschritt. Die haben gleich digital aufgerüstet. In kleineren Ländern (Luxemburg, Belgien, etc.)...um mal bei Nachbarn zu bleiben...ist das auch nicht so ein großes Problem wie in Deutschland. Vor allem weil die Sender i.d.R. alle verschlüsselt sind. Da mußte man sich digital einrichten.

    In Deutschland gibt es Fernsehen in erster Linie gratis (ich rede nicht von "Ich gehe einkaufen und finanziere sie da mit). Das ist auch der Grund warum es Free to Air abgestrahlt wird und die Sender horrende Lizenzkosten für die Ausstrahlung zahlen müssen. Die Nachbarländer (weil kleiner) konnten da definitiv von Beginn an anders reagieren).

    Kurz gesagt: alles über einen Kamm scheren geht einfach nicht!
     
  6. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Keine Veränderung bei Digitalisierung - 52 Prozent schauen analog TV

    Da hab ich aber eine ganz andere Erfahrung gemacht - die meisten - gerade auch älteren - Zuschauer sind ganz begeistert, wenn ihnen jemand zeigt, wie es geht.

    Und gerade die ÖR als Beispiel zu zitieren, die ja gerade nicht grundverschlüsselt und mit Zusatzgebühren zu empfangen sind widerspricht ja deinen eigenen Theorien.

    Generell sind Zwangsmaßnahmen abzulehnen - aber es ginge ja auch mit Aufklärung und guten Angeboten. Analog ist jedenfalls Ressourcenverschwendung erster Güte!
     
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Keine Veränderung bei Digitalisierung - 52 Prozent schauen analog TV

    Ob das von Vorteil ist... ich weiß nicht. Paybox ist zwar eine nützliche Einrichtung. Keine Frage. Aber hierzulande funzt das nur, weil alle so verrückt nach Handies sind und jeder im Schnitt 2,8 von den Dingern besitzt. Schlechter Vergleich.
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Keine Veränderung bei Digitalisierung - 52 Prozent schauen analog TV

    Das unterstreiche ich. Meine Oma ist 71, ähhhh, wird Donnerstag 71 Jahre. Sie hat einen DVB-S2-Fernseher und schaut mit Vorliebe PayTV.
     
  9. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Keine Veränderung bei Digitalisierung - 52 Prozent schauen analog TV

    Wir leben immer noch in einer Demokratie. Und es ist auch gut das jeder die Möglichkeit hat, frei zu entscheiden, ob ihm seine Analogsender ausreichen, oder ob er digital möchte. Hier im Forum sind wieder mal fast nur Egoisten unterwegs. Euch kann es doch egal sein was andere Menschen machen und welche Wünsche sie haben. Ist es ja auch, stimmts? Euch geht es ja nur darum das schnellstmöglichst alle Analogfrequenzen abgeschaltet werden und ihr nur noch HD Sender serviert bekommt. Natürlich sollten diese dann am besten unverschlüsselt, ohne Restriktionen und kostenlos sein. Richtig? :rolleyes:
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Keine Veränderung bei Digitalisierung - 52 Prozent schauen analog TV

    Richtig.:winken: