1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Im Moment (keine...)heftigen Überreichweiten.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 10. Januar 2009.

  1. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    Anzeige
    AW: Im Moment (keine...)heftigen Überreichweiten.

    hier reichweite von mux2 100 kw von stettin
    Interactive DVB-T map - Coverage map
    kanal 34

    und hier grünberg mux 2 80 kw
    kanal 46

    http://www.dvbtmap.eu/mapcoverage.html?chid=3585
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2011
  2. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: Im Moment (keine...)heftigen Überreichweiten.

    in deutschland wird mpeg2 benutzt

    ist kompression verfahren in polen benutzt man mpeg4

    also kann man damit kein bild empfangen nur ton

    welchen reciever hast du oder tv
    dannkann man sagen ob du mux 2 sehen kanst
     
  3. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    AW: Im Moment (keine...)heftigen Überreichweiten.


    genau darum ging es mir. Es handelt sich also um DVB-T mit MPEG4 und nicht um DVB-T2 mit MPEG4? Hab ich das richtig verstanden?

    Ich verwende die Q-Box HD dafür und die kann MPEG4 hardwareseitig. DVB-T2 verwendet nämlich eine andere Modulation.
     
  4. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Im Moment (keine...)heftigen Überreichweiten.

    hatte gestern und heute morgen kräftige überreichweiten aus hamburg und konnte alle kanäle/ sender (auch den k 54 mit qam 64) in berlin empfangen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2011
  5. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    AW: Im Moment (keine...)heftigen Überreichweiten.

    klingt sehr gut!

    verdammt ... meine Q-Box HD mit zusätzlichem DVB-T-Tuner ist momentan in Charlottenburg. Habe nichts terrestrisches im Moment vor Ort :(
     
  6. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Im Moment (keine...)heftigen Überreichweiten.

    wenn du die mal wieder haben solltest, beobachte auch mal den k 46 von polnischer seite! hatte den bis signal 23 bekommen, aber fürs einlesen/ abspeichern hatte es nicht gereicht! da von hamburg zu der zeit auf anderen kanälen keine spur war und der hamburger k 46 normal schon bei signal 21 läuft, kann das signal nur aus polen sein. mogens konnte ich auf k 46 hamburg abspeichern und da abends wieder ein signal bis 13 da war, hatte ich einfach einen suchlauf gemacht und die technischen parameter (qam 16/ qam 64) vom hamburger wurden vom polnischen überschrieben/ abgespeichert! die pids der hamburger sender stehen aber weiter drin!
     
  7. Thorstein

    Thorstein Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2009
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Wittenberg SN47 - Außenantenne
    DK 237R - DVB-T Receiver
    AW: Im Moment (keine...)heftigen Überreichweiten.

    Z.Zt. scheint gutes DX-Wetter zu sein.

    Hier kommen alle Saarmuxe im Hochtaunus an. Vorher war das nur nachts möglich, seit Samstag auch tagsüber.

    Werde mir demnächst dann doch mal einen 30db Verstärker draufmachen, evtl. kommt doch mal was aus Benelux rüber.