1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ich habe heute meine neue Stromrechnung bekommen und zahle nochmals deutlich weniger. Da ich keinen andere Stromabnahmementalität an den Tag lege, schiebe ich das meinem LCD-TV und dem Digitalreceiver zu. Der LCD-TV verbraucht bei meinen Einstellungen einfach weniger als der Röhren-TV zuvor.
     
  2. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Da stellen sich Fragen:

    1. kein mon. Abschlag?
    2. wie hoch ist die Ersparnis?
    3. gab es keine preiserhöhung zwischendurch?
    4. andere Geräte vielleicht auch günstiger im Stromverbrauch?
    5. selbe Laufzeit der Geräte, wie im Vorjahr?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    1.) Monatlicher Abschlag - ja. Höher als der tatsächliche monatliche Verbrauch - also immer Gutschrifft die also nochmals deutlich höher war.
    2.) Deutlich - aber meine eigentliche Rechnung offenbare ich hier nicht. ;)
    3.) der Strompreis wurde zum Januar erhöht
    4.) ich hatte keine anderen elektrischen Geräte in der Neuanschaffung
    5.) ja
     
  4. Schwalbe

    Schwalbe Gold Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.671
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Philips 42 PFL 7665H
    Philips HTS 8562
    Vu+ Duo
    Edision Pingulux
    Sky Komplett incl. HD
    HD+
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch


    Hatte aus dem Grund mein Philips 5000er serie getauscht. Schau gerne Filme im dunkeln weil ich andere lampen etc als störend empfand. Nur leider war das schwarz dann deutlich als grau wahrnehmbar... Hab ihn nun gegen einen 7000er mit Ambilight getauscht und durch die beleuchtung fällt der schlechtere schwarzwert gegenüber einen Plasma nur gering auf. da der Tv gegenüber einer großen Fensterfront hängt kam ein Plasma aufgrund der spiegelung nicht in frage.
     
  5. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Hm, der Strompreis wurde erhöht, und die Ersparnis ist trotzdem deutlich?

    Nenne mir mal den Anbieter, zu dem müssen wir dann wohl auch, wobei ich da letztens erst geguckt hatte und keinen nenneswerten billigeren gefunden habe.

    Auch wenn du sagst, die Laufzeit sei die selbe und du hättest keine Neuanschaffung, so glaube ich doch eher, liegt die Wahrheit in der Mitte.

    Weniger Verbrauch des Gerätes und insgesamt weniger Verbrauch aller Geräte.

    Ich schätze mal dein Anbieter ist einer dieser 5:
    SW Magdeburg, eprimo, envacom, Hitstrom, stromio
    Etwa dieselben, die auch bei mir in der Rangliste ganz oben stehen, mit Ausnahme von SW Magdeburg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2011
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ich schätze nicht das Du SWM als Thüringer nutzen könntest...

    Und ja, ich habe nie den Stromanbieter gewechselt und werde ea auch in Zukunft nicht tun. Warum auch, bin zufrieden.

    Ich mache deshalb die Ersparnis dem Fernseher und dem Technisat-Receiver "zum Vorwurf" weil ich eben diese vor über einem Jahr angeschafft habe und das jetzt zum Tragen kommt.
     
  7. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Uns wird allein schon durch Strompreiserhöhungen von 13,9 Cent (2009) auf nun 22,49 Cent (2011) das Sparen kräftig versalzt.
    OK 13,9 war etwa 4 Cent unter dem üblichen regionalen preis, das war halt auch ein Kampfpreis von Flexstrom.
    2010 sind wir gewechselt und überlegen nun auch zu wechseln (17,76 auf 22,49 erhöht). Aber es gibt leider kaum einen billigeren.
    2009 noch ca. 910 €, nun hochgerechnet 1200 €! Bei gleichem Verbrauch.
     
  8. Websl

    Websl Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ich kann die Angst vor den "hohen" Stromkosten bei Plasmas nicht bestätigen. Habe seit Oktober 2010 den Panasonic TX-P50V20E (50 Zoll). Zuvor hatte ich einen Philipps 26 Zoll LCD. Ich hab mir den Stromverbrauch mal ausgerechnet, indem ich beide Geräte 1 Woche gemessen habe (identischer TV Betrieb = gleiche Sender, gleiche Dauer). Die Wattzahlen habe ich leider nicht mehr. Aber die aus den Zahlen resultierenden Mehrkosten belaufen sich bei dem aktuellen Strompreis auf ca. 45 Euro im Jahr, was mich der Plasma mehr kostet. Hört sich im ersten Moment zwar viel an. Aber man muss bedenken das es sich bei dem LCD um eine Bild diagonale von 66,04 cm und beim Plasma eine von 127 cm handelt. Der Unterschied beträgt 60,96 cm. Ein Bekannter von mir hat den gleichen Test mit 2 fast identischen Diagonalen gemacht. Der ist auf einen Jahresmehrwert von ca. 7 Euro gekommen.
     
  9. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Dann hast du einen sehr stromlastigen LCD genommen, der sehr wahrscheinlich älter als der Plasma ist. Damit wird das Ergebnis massiv verfälscht.
    Nur gleiche Geräte (gleiches Baujahr) lassen sich vergleichen, da Geräte immer energieeffizienter werden.

    Andersrum könnte man einen Plasma nehmen, der 700 Watt braucht und einen heutigen LED, der mit 80 Watt auskommt (gleiche Größe).
    Merkst du was?
     
  10. Websl

    Websl Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Natürlich. Deswegen hab ich das Beispiel von einen Bekannten noch hinzugefügt. Jahresmehrkosten: ca. 7 Euro. Er hat zwei gleichgroße Geräte (46 Zoll) mit dem selben Baujahr (2009) verglichen. War sogar die selbe Marke (Samsung).