1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ und Sky auf einer Karte?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von fredkampfmann, 28. Februar 2011.

  1. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.675
    Zustimmungen:
    1.227
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Anzeige
    AW: HD+ und Sky auf einer Karte?

    Schon komisch das so eine pleitegeier Hochzeit, einige so scharf macht auf die Dreckssender der Privaten.:D

    Nichts desto Trotz, sollte es dazu kommen wird auch der Vertrag mit Kudel-sky verlängert (sagt ja der Name schon:LOL:)
     
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ und Sky auf einer Karte?

    Glaube ich nicht. Es wird die HD+ Sender via NDS auf Sky geben und die Sky Sender via NAGRA auf HD+ alles andere gibt keinen Sinn.
    Damit ist Sky den NAGRA Vertrag scharmant los.

    Juergen
     
  3. Peter E.

    Peter E. Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    XTrend ET9000 4TB , Technisat HDS2 320GB , Topfield TF7700 750GB , Samsung UE46C6820 , LG BD570 , WDTV-Live
    AW: HD+ und Sky auf einer Karte?

    Mal abgesehen von der Vorspulsperre, welche Restriktionen hat Sky denn nicht ?
    Aufnehmen kannst du auch nur mit zertifizierten Receivern, und Ausspielen der Daten ist dann generell nicht möglich. Wenn du mehr willst musst du die Restriktionen umgehen und z.B. ein Alphacrypt + 'Gängelfreie Receiver' verwenden. Wo ist da der Unterschied zu HD+ ?

    Wo sind die größeren Probleme ? Bei HD+ reicht für den gleichen Effekt ein Unicam zur passenden Smartcard, wo ist der Unterschied ?

    Wie du auf 250€ kommst verstehe ich nicht, Unicam kostet max. 100€, wenns nicht programmiert ist kommen noch 20€ für den Programmer dazu .

    Warum ?

    Du meinst ehrlich die SES hat plötzlich ihre spendable Ader entdeckt und verschenkt Transponderkapazitäten ?
    Die Transponderkosten werden aus den 50€ für die HD+-Karten finanziert.

    Das trifft wohl zu, aber was hat das mit HD+ zu tun ?

    Die SES wird im ersten Jahr auch kaum Gewinne mit den HD+-Transpondern erziehlt haben, denn die Karten gab es ja für den Kunden im ersten Jahr quasi kostenlos. Und wenn man den Aussagen hier glaubt wirft HD+ immer noch nichts ab, also wird doch von der SES investiert.


    Und nochmal, ich habe überhaupt nichts gegen eure Informationen und Aufklärung zu HD+ und seinen Restriktionen, aber die Argumentation ist wenig glaubwürdig, wenn das nahezu gleiche von anderen Anbietern dann toleriert oder gar noch gelobt wird. Das triftt nicht auf alle zu die hier schreiben, aber doch auf einige.
    Ich habe so den Eindruck daß einige User nach längerer Nutzung von Fremdreceiver+CAM schon verdrängt haben, welche Einschränkungen es eigentlich bei Sky gibt und auch schon bei Premiere gab.

    Das beschönigt nicht die HD+ Restriktionen und schon gar nicht die CI+ Gängelungen. Von letzterem ist Sky genauso betroffen und Information tut sicher gut, aber bitte doch nicht so einseitig und voreingenommen.
     
  4. Peter E.

    Peter E. Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    XTrend ET9000 4TB , Technisat HDS2 320GB , Topfield TF7700 750GB , Samsung UE46C6820 , LG BD570 , WDTV-Live
    AW: HD+ und Sky auf einer Karte?

    Sky wird sicher wissen wie hoch der prozentuale Anteil an Nagra-Karten ist, und dann werden sie rechnen welches das größere Übel ist. Da können wir jetzt viele Vermutungen anstellen aber nützen wird das nichts. Schlauer sind wir erst wenn Sky für Fakten sorgt.
    Ich kann nur dazu sagen daß uns die Sky-Vertreter durch die Blume gesagt haben, besser nicht weiter auf AlphaCrypt zu setzen sondern 'Alternativen zu suchen'. Eine endgültige Entscheidung war aber zu dem Zeitpunkt (das war Ende letztes Jahr) zumindest noch nicht gefallen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2011
  5. befoho

    befoho Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2009
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LCD-TV, HD-Receiver
    AW: HD+ und Sky auf einer Karte?

    Ende des Maya Kalenders ist am 23.12.2012 und da ist eh Feierabend.:D:D
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.745
    Zustimmungen:
    14.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: HD+ und Sky auf einer Karte?

    Dann eben Nagra mit Bluecam. :p
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ und Sky auf einer Karte?


    Ich wäre mir an deiner Stelle nicht so sicher das sky den Vertrag mit Nagra nicht verlängert, daß könnte einige Kunden kosten ,un dals Hinweis für dich, bei UM gibt es kein NDS sondern nur Nagra, da wird sky wohl kaum auf 25 % der Kabelkunden Deutschlands verzichten wollen.

    Bei einem Verzicht auf Nagra muß sky vor allen Dingen damit rechnen mehr Kunden zu verlieren als es in Wirklichkeit sein werden denn nicht ohne Grund sind unzählige d-Box kompatible Karten im Umlauf die meiner Einschätzung nach mit einer dBox 2 Seriennummer angefordert wurden.
    Denen müßte sky also mindestens einen kostenlosen Receiver zur Verfügung stellen will man diese Kunden nicht sofort ( wäre ja ein Sonderkündigungsgrund ) verlieren.
    Was ska aber auch 2012 auf gar keinen fall haben darf ist ein Kundenrückgang.
    Daher vermute ich das der Nagra Vertrag verlängert werden wird.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ und Sky auf einer Karte?

    Ganz einfach, jeder normale Bürger kann die richtige sky Karte in einem handelsüblichen Alphacrypt nutzen, welches wohl das mit Abstand am weitesten verbreitete Modul in CI Schächten sein dürfte und als Modul inkl software zu 100 % legal ist und sich auch nicht in einer Grauzone befinden.

    du gibst dir also schon selbst die Antwort auf deine Frage ;)

    Das einzige lächerlich Problem ist eine Verstoß gegen die AGB !

    Ansonsten kannst du Free TV mt Pay TV ÜBERHAUPT NICHT vergleichen denn das Pay TV verschlüsseln muß ist für jeden normalen halbwegs intelligenten nachvollziehbar .

    Free TV zu verschlüsseln ist aus deutscher Sicht dagegen vollkommener Schwachsinn da die Rechteeinsparungskosten die Kosten für die Verschlüsselung auch nicht annähernd ausgleichen.

    Wie ich auf 250 Euro komme ?

    Ich habe 5 Geräte auf den die Privaten in SD funktionieren ( 2 TV 2 PVR 1 HTPC ) 5 x 50 Euro wird mich also eine identische legale AGB konforme Nutzung der Privaten in HD kosten.

    Die wird im Falle eines HD+ Erfolges wohl auf viele deutsche Haushalte zukommen, bloß das die HD+ Smartcards dann wohl wesentlich teurer sein werden !

    Ein Unicam Modul ist ein Fall für Experten oder die Leute hier im Forum, für den Normalbürger auf keinen Fall durchführbar.
    Ein Alphacrypt haben einige Kollegen für ihren TV, ein Unicam oder anderes Modul nutzt NIEMAND !

    Verstehst du die Zusammenhänge meines Posting überhaupt ?

    Die Transponderkosten kannst du natürlich deshalb vernachlässigen weil die Privaten bei der Analogabschaltung wesentlich höhere Transponderkosten einsparen als die HD Tranponder kosten.:winken:

    Die 50 Euro dürften die Kosten für die Verschlüsselung sein und nicht für den Transponder, als Beispiel : Aus diesem grund kostet im Kabel die Smartcard in etwa identisch viel Geld , ist als Alphacrypt Light fähige Karte sogar 20 % teurer ;)

    Der Grund für Astra Transponder nahezu umsonst den Privaten zur Verfügung zu stellen ist wohl der Ausfall von Tranponderkapazitäten durch den Wegfall der analogen Sender. Da versicht man frühzeitig Kunden zu halten und gibt ihnen daher schmackhafte Angebote zu extremen sonderkonditionen ( gibts bei mir auf der Arbeit in ähnlicher Form ebenfalls ).

    Gratiskarten im Receiver ist ein ammenmärchen auf das nur die härtesten HD+ Fanboys hereinfallen.
    Die Smartcardkosten waren und sind natürlich im Receiverpreis enthalten.
    Oder warum sind vergleichbare oder teils fast identische Receiver als HD+ Version um 30-50 Euro teurer als die ohne HD+ ?

    Du wirst von mir niemals erleben das ich sky Restritionen gutheiße oder gar lobe , im Gegenteil, bei mir käme schon die Pinabfrage nicht in Betracht, mein Akzeptanzfaktor einer nicht abschaltbaren PINabfrage liegt bei NULL.

    Wären die HD+ Restriktionen ebenfalls mit einem Alphacrypt Modul umgehbar wäre HD+aus allgemeiner Sicht wohl auch nicht so negativ in erscheinung getreten , aber alleine schon für FREETV plötzlich Geld zu verlangen, daß dann auch noch zu verschlüsseln und den Bürgern zusätzliche Receiver aufs Auge zu drücken ist schon eine riesengroße Sauerei.

    Wundert dich eigentlich nicht das die sky Restriktionen nicht so negativ in der Presse auftauchen ?

    Liegt wohl daran das das kein FREE TV ist und da LOGISCHERWEISE schon etwas andere Vorraussetungen gelten.


    Ich kann dir aber in einem zustimmen, die CI+ Restriktionen sind bei sky die gleiche Unverschämtheit wie bei HD+ und vollkommen inakzeptabel, ebenso wie das verschleiern beider Plattformen der ganzen Einschränkungen, die man sich mit dieser Seuche einfängt.

    Da ist dringend der Gesetzgeber gefrgt dafür zu sorgen das die Plattformhersteller auf die Verpackung der Geräte jegliche MÖGLICHE und schon angewendete Restriktion DEUTLICH aufdrucken.

    Man sieht aber schon an den DVD Herstellern, die dem §95d UrHG nicht nachkommen, daß dies die Plattformbetreber wohl auch ignorieren würden.

    Ansonsten vergleiche nicht immer HD+ mit sky , das sit so als wenn du dich fragst warum kein Apfelsaft aus der Presse läuft wenn du oben Birnen reinsteckst.
    Vergleiche da lieber mal die ö.r. Sendern mit den Privaten, da verhält es sich ähnlicher wenn man die Finanzierung außer acht läßt .

    Ein Vergleich mit sky ist irgendwie voll danebenund paßt überhaupt nicht.
     
  9. Stigarta

    Stigarta Gold Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+ und Sky auf einer Karte?

    Sky,

    wird die Verträge auf jeden Fall verlängern. Scheinen an der Hotline auch schon wieder eine neue Order bezüglich S02 Karten zu haben.

    Als ich letztens gewechselt bin, wurde mir gesagt das dies überhaupt kein Problem ist, und schwups ein Tag später war sie da. Musste keine Seriennummer angeben.

    Wie Du schreibst, verliert Sky jede Menge Kunden durch so eine Aktion, und das können sie sich am wenigsten leisten.

    Da sind die S02 Karten wohl das kleinere Übel, und dies verursacht keine Kosten, im Vergleich zum völligen Wechsel.

    Ich kenne auf jeden Fall in meinem Bekanntenkreis niemanden der eine V13 nutzt:D
     
  10. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+ und Sky auf einer Karte?

    Ich hab schon den Rotstift gezückt und 3 dicke Kreuze im Kalender gemacht. 2 sinnvolle Beiträge von Stigarta an 2 Tagen hintereinander. Da hatte ich jetzt gar nicht mehr mit gerechnet. Sonst kommt doch meist nur Muaaaa und anderer Spam

    Stigarta warte ab! Wir sprechen uns in 2 Jahren wieder ob du dann noch dein AC hast. Oder nicht. Ich glaubs nicht.

    Deine Beiträge sind zwar sinnvoll und ernst gemeint aber falsch. Du bist auf dem Holzweg. Die Zukunft wird zeigen dass alles so kommt wie ich gesagt habe.