1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. sebastianw

    sebastianw Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Wo steht das denn? Wenn man sich den Erfahrungsthread zu den Festplatten mal durchliest, bekommt man den Eindruck, dass Western Digital Festplatten eher nicht so kompatibel sind. Kann ich auch persönlich bestätigen: Meine schon etwas ältere WD Passport hat auch nicht funktioniert (obwohl es genau das Modell ist, das man auf den TechniSat-Werbefotos des öfteren sieht).
    Hier der Thread dazu: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...nieren-nun-eigentlich-am-technistar-s1-2.html
     
  2. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Nein, das geht nicht.
     
  3. NICKIm.

    NICKIm. Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    321
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Schade, danke für die Info.

    Irgendwie hat der S1+ keine excellente HD Bildausgabequalität, war ein Fehlkauf.
     
  4. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Kommt wohl auch auf dem Fernseher und die Einstellungen
    des Receivers an, evtl. den Fernseher in den Bildeinstellungen anpassen.

    Habe alle Receiver die bei uns im Einsatz sind auf Automatik bzw. native Bildausgabe gestellt. Dauert so mit dem Umschalten etwas länger vor allem von HD auf SD und ist für Dauerzapper sicher nichts, nur es bringt die beste Bildqualität.

    Neulich lief auf Arte HD ein Krimi, so eine gute Bildqualität hatte ich bisher noch nicht gesehen, selbst mit dem Kathrein 910 nicht.

    Welche Hardware Version hat Dein Gerät, die Kiste die ich gearde hier habe hat die 38.2.
     
  5. NICKIm.

    NICKIm. Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    321
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Habe meinen S1+ auf 1080i autom. stehen.

    Wo findet man den Eintrag zur Hardwareversion, kenne nur den Punkt namens SW Version, ist das das gleiche?
     
  6. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    wobei man bedenken muß, das meiste was man auf rtl und co sieht ist nicht hd..
     
  7. NICKIm.

    NICKIm. Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    321
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Das ist richtig.

    Gemeint ist die HDTV Bildausgabequalität beim S1+ bei reinem HD Material.
     
  8. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ich würde hier mal von der Auflösung auf 720p runter gehen oder auf nativ stellen.

    Du hast einen sehr guten Fernseher der das Bild wahrscheinlich besser skalieren/hochrechnen kann als der S1+.
    Bei nativer Einstellung übernimmt der Fernseher das skalieren und gibt das Bild in der Auflösung wieder die die Sender senden. ARD/ZDF in 720P und die privaten also die HD+ Sender und Servus TV in 1080i und die SD Sender in 576i bzw.576p.
    So hat man meistens das beste Bild, aber die Umschaltzeiten/Bildaufbau verlängern sich.

    Bei 1080i merke ich meist bei der Tagesschau oder heute das hier das Bild nicht besser sondern eher etwas verwaschener wird.

    Bei den privaten musst Du auch bedenken, die senden zwar in 1080i, nur wenn das Bildmaterial das nicht hergibt, sieht man das dann bei höherer Auflösung an einem großen Fernseher mit guten Bild an dem man evtl. auch noch sehr nah dran sitzt um so mehr.

    Auch schwankt die HD und natürlich auch die SD Qualität bzw. aufgezeichnetes Material/Beitrag innerhalb der Sender stark. Das sehe ich z.B beim heute-journal, den Nachrichtensprecher im Studio sehe ich da oft eher ein wenig verwaschen, wird dann z.B. ein Reporter vom Hauptstadtstudio groß eingeblendet, ist hier das Bild oft deutlich besser.

    Bei mir leiden vor allen die SD Sender sehr stark wenn ich hier auf 1080i gehe.

    Die Angabe zur Hardwareversion findest Du unter: Einstellungen-Systemkonfiguration-zweite Zeile von oben, die Angabe zur Software eine Zeile darunter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2011
  9. ElBarto_

    ElBarto_ Neuling

    Registriert seit:
    3. März 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Moin,

    ich habe seit kurzem einen Technistar S1.
    Das Gerät läuft wirklich sehr gut.
    Allerdings stört mich das Netzteil,
    sobald das Gerät in den Standby geht gibt
    das Netzteil einen nervtötenden hochfrequenten Ton ab,
    den man im ganzen Raum hören kann.

    Kennt jemand das Problem oder weiß, wie man es beheben kann?

    Danke!:)
     
  10. gdlanges@compus

    gdlanges@compus Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    1.217
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Indem man das Gerät umtauscht!