1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von emtewe, 16. Februar 2011.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    Nein, hier geht es nicht um irgendwelche Beleidigungen. Hier geht es um Tatsachenbehauptungen. Wenn nun Guttenberg meint, es wäre eine Lüge, wenn man ihn Plagiator nennt, dann muss er schon nachweisen, dass dies eine Lüge sei. Es geht also nur darum, wenn Guttenberg andere verklagen möchte.
     
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    Natürlich ist genau bekannt, welcher Natur die Leser von Presseprodukten sind. Danach richten sich die Preise für Anzeigen.
     
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    Am'einfachsten wäre es, wenn du akzeptieren würdest, daß Guttenberg jeden Prozess dieser Art verlieren würde.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    Ja klar, Mölleman is zurückgedrehten, Googleberg muss erst zurück gedrehten werden.
    Was die Fälle gemein haben: der Boss bestimmt!
    Ein Anruf, ein Wort!
    Euch Plagiatorfans kann er auch jeden Bären aufbinden. :eek:
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    Selbst im Bundestag wurde ihm ins Gesicht gesagt "sie haben gelogen und betrogen!"
    Applaus kam und keine Ermahnung vom Bundestagspräsidenten. :cool:
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    Nö, Zeitungen sind heutzutage Nachlese. Ich weiß nicht was Du für Zeitungen ließt, aber ich abonniere eine Zeitung des Bauerverlages lese ab und zu die TAZ und Die Zeit und kann in nahezu jedem Artikel eine Grundhaltung des Verfassers erkennen.

    Magazine wie Focus und Spiegel sind da ganz groß drinn, nur elegant verpackt. Naja, und die BILD macht das offensichtlich direkt für seine Leserschaft - da gebe ich Dir recht.

    Printmedien waren nie neutral und wollen es auch nicht sein. Ist ja auch das, was Zeitungen spannend macht.
    Warum der Spiegel jetzt mit diese Analyse der BILD-Leserschaft kommt ist auch Strategie - weil sie offensichtlich ist. Man hat ein Problem das die BILD gemeinsam mit der Mehrheit der Deutschen Guttenberg derzeit nicht "absetzen" will. Ich finde das auch befremdlich - aber so ist es.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2011
  7. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    Mach dich nicht lächerlich. Es geht um 500.000 EUR an Guttenbergs Haus- und Hofblatt und nicht um Büroklammern.
     
  8. AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    Du verwechselst Unschuldsvermutung mit Beweislast.

    Egal.

    Als Tatverdächtiger/Angeklagter muss man sich selbstverständlich nicht selbst belasten. Falls dem Gericht die von der STA vorgelegten Beweise ausreichen, wird er halt selbst für den Fall verurteilt, dass er unschuldig ist. Was spricht dagegen, zur Aufklärung beizutragen, wenn er beweisen kann, dass er unschuldig ist?

    Aber das hat in der Sammlung der Urteile noch gefehlt:

    Ein Jurist, der zugibt, dass er einen strafrechtlich relevanten Fehler gemacht hat und trotzdem darauf beharrt, nicht schuldhaft gehandelt zu haben, sprich unschuldig zu sein.

    Da kommt man ja fast auf den Gedanken, zuerst die Schuldfähigkeit prüfen zu müssen.
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    Quelle ZDF:

    Da können sich hier die auf Guttenberg Draufahau - Kampfposter mit gefühlten 150 Beiträgen allein in diesem Thread - ruhig weiter abstrampeln wie sie wollen....:winken:

    Wie macht man bei derart viel Posterei eigentlich seinen Job?:LOL:
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    Was soll das denn bedeuten?
    Tut mir leid, dass ist mir zu platt. Erst einmal sollte man zwischen Nachricht und Kommentar unterscheiden. Dann kann man sich anderen journalistischen Genres zuwenden.

    Die Zeit hat gar nicht den Anspruch, Nachrichten zu verbreiten, sondern Analysen, Essays, Reportagen, Kommentare

    Aber selbst Kommentare in seriösen Medien erfinden nicht einfach Fakten - Leser wird die Möglichkeit gegeben, nachzuvollziehen, wie man zu einer Meinung kommt.
    Ausgangspunkt ist: Du behauptest, der SPIEGEL würde einfach erfinden, dass die BILD-Leser weniger gebildet sind. Eine solche Erfindung ist einfach Quatsch. Es gibt Untersuchungen zur Leserstruktur; weiter vorn habe ich dazu etwas verlinkt.