1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dauerloser kündigen Abo wegen hohem Lierhaus-Gehalt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Februar 2011.

  1. mueding

    mueding Neuling

    Registriert seit:
    17. Februar 2008
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Dauerloser kündigen Abo wegen hohem Lierhaus-Gehalt

    Bitte mach Dich doch nicht lächerlich mit dem Pseudoargument von der "sozialen Verantwortung" eines Unternehmens bzw. der Eigner eines Unternehmens.
    Deine Behauptung von dem sozialen Chef zu haben, der einen Mitarbeiter zu den bisherigen finanziellen Konditionen weiterbeschäftigt, obwohl dieser nur noch eingeschränkt für das Unternehmen tätig sein kann, muss ich natürlich hinnehmen.
    Aber es ist so unvorstellbar, dass ich es als Märchen betrachte, zugegeben als einem sehr schönen Märchen, dass allerdings mit der Realität im heutigen Turbokapitalismus absolut nix zu tun hat.
    Der Normalfall in diesem Lande sieht so aus, dass sich 99,99 % der Unternehmen von einem solchen Mitarbeiter möglichst trennen würden, sofern es nicht zufällig gerade eine offene Stelle im Betrieb gibt, auf die man ihn, mit der Konsequenz der Entlohnung entsprechend der neuen Stelle, umsetzen könnte.
    Es gibt aus guten Gründen keinen Kündigungsschutz und keine Einkommensgarantie im Zusammenhang mit Erkrankungen und deren Folgen.

    Unternehmen, die konsequent sozial handelten, wären zwar beliebt, würden aber nach relativ kurzer Zeit den Konkurrenten unterlegen sein.
    Übrigens, wer macht den bei Euch die liegenbleibende Arbeit Deines Kollegen ohne Bezahlung mit?

    Aus den o.g. Aspekten heraus ist die Frage nach dem Jahresgehalt, ab dem eine Gehaltskürzung wegen Krankheit bzw. wegen der aus aus einer solchen resultierenden Leistungseinschränkung "zulässig" wäre, eine unsinnige Frage.
    Jemand, der seine Leistung nicht mehr bringt, kann von Glück sagen, wenn er im Unternehmen weiter beschäftigt wird - aber dann in jedem Fall auch nach den Konditionen, die seiner neuen Leistungsfähigkeit entsprechen.

    Frau Lierhaus hatte als Journalistin einen Vertrag mit der ARD, der ihr ein, für einen Sportreporter überdurchschnittliches Einkommen sicherte.
    Dies war möglich, weil die ARD offensichtlich immer noch sehr großzügig mit dem Geld der Gebührenzahler um sich werfen kann.

    Aus diesem Vertrag ist sie aber offensichtlich raus, da sie ihn nicht erfüllen konnte. Das ist ihr persönliches Pech, wie es vielen Menschen in diesem Lande seit Jahrzehnten und auch in Zukunft widerfährt, die Ihren Job wegen zu langanhaltender Krankschreibung oder wegen der, sich aus der Krankheit ergebenden Folgen, verlieren.

    Ihr derzeitiger Arbeitgeber ist nicht mehr die ARD, die sich deshalb in diesem Fall auch nicht als überdurchschnittlich sozialer Arbeitgeber zu erweisen braucht.
    Der Geschäftsführer ihres neuen Beschäftigungsbetriebes aber legt sehr großen Wert auf seine Unabhängigkeit von der ARD und verweist in seinem Statement darauf, dass Frau Lierhaus nicht aus Gebühren sondern aus den Spendenmitteln bezahlt wird, die dem Unternehmen zur Verfügung stehen, dem er vorsteht.

    Also ist der Fall mit dem Märchen, welches Du uns erzählen möchtest, nicht einmal vergleichbar.
    Wenn der Herr Kipper Frau Lierhaus aus den von Dir unterstellten Motiven eingestellt hat, weil er eben so eine soziale Ader hat, warum stellt er dann nicht auch noch viele andere Behinderte und Kranke in seinem Unternehmen ein?
    Erzähl uns doch mal, wieviele der Beschäftigten der Fernsehlotterie behindert sind und dann auch noch übertariflich bezahlt werden?
    Erfüllt das Unternehmen die diesbezügliche Quote wenigstens?
     
  2. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    AW: Dauerloser kündigen Abo wegen hohem Lierhaus-Gehalt

    Mal als Grundsatzinformation: Die Öffentlichrechtlichen haben sogar eine "Behindertenquoute"! Ich kenne die Zahl nicht. Aber Sie haben ein gewisses Level an beeinträchtigten Menschen...

    Das gleiche ist übrigens bei RTL der Fall...

    Ich finde das Gehalt von Frau Lierhaus angemessen! Wieso? Es kommen aber Millionen an Spenden zur Fernsehlotterie. Diese "Firma" hat zur Wahrnehmung der von Marketing und Öffentlichkeitsarbeit einen gewissen Anteil an Budget pro Jahr zur Verfügung. Dieser Anteil verteilt die Fernsehlotterie je nach bedarf und der Effekt ist eingetroffen. Mit teurer Plakat und Anzeigenwerbung (die übrigens z.b. bei der Bildzeitung (volle Seite) auch mal locker 300.000 Euro pro Ausgabe kosten kann gibt man doch viel mehr Geld aus, als mit diesen "gedeckelten" Gehalt. Jedoch macht die Bildzeitung (und alle anderen Medien) jetzt, ähnlich bei beim unsäglichen FALL Guttenberg..., eine unnötige Hetz- und Neidjagt. Jedoch bringt es einen Vorteil... Die Marke "Fernsehlotterie" wird bekannt(er).. Man spricht drüber... Für viel weniger kosten, als um den gleichen Wahrnehumgseffekt über Werbung zu erreichen.

    Ebenso hat ein Frank Elster das auch nicht für unter 100.000 im Jahr gemacht. Ebenso muss eine Firma, wenn Sie den die Person will, den Marktpreis bezahlen...

    Auch wenn viele "Angestellte" meckern. Sie sollen Ihren ***** hochbekommen und was tun. Wieso bekommt den Frau Lierhaus das Geld? Wieso ist Frau Lierhaus bekannt? Irgendwas muss Sie doch im Leben richtig gemacht haben! Alle die hier meckern, sind doch mit Ihrem eigenen Leben unzufrieden! Haben sich warscheinlich Ihren Job nur ausgesucht, um "schnell" Geld zu machen...

    Nein... Jeder bekommt das was er verdient. Weil die ARD oder Ihre Lotterie hat auch kein Geld zu verschenken! Wieso nimmt man den die Frau Lierhaus?

    Wir können auch gerne die Mauer wieder hochziehen und den Kommunismus einführen. Aber auch dieser wird wieder scheitern.

    Ebenso hat ein Mensch, der 800.000 Euro bekommen hat einen gewissen Lebensstandard erreicht... Wieso soll er Ihn freiwillig aufgeben?

    Und eines, liebe Freunde, kommt noch hinzu... Hat einer eine Ahnung, wieviel Geld Frau Lierhaus durch Ihre schlimme Erkrankung verloren hat? Wieviel das ganze Thema gekostet hat?
     
  3. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dauerloser kündigen Abo wegen hohem Lierhaus-Gehalt

    Und das ko... uns "Normalos" so an: Wenn unsereins krank wird
    und Arbeitslos erwartet man doch auch das man sich mit Hartz IV
    oder niedriger Zeitrente einrichtet, aber Frau Lierhaus ist das
    nicht zuzumuten?

    Wobei hier ja niemand Frau Lierhaus in Hartz IV sehen will,
    wo sie dank Verlobten eh nie gelandet wäre!

    Hat irgendjemand Frau Lierhaus davon abgehalten als sie
    fürstlich verdiente (erst bei Sat 1 dann Premiere und der
    ARD) Rücklagen zu bilden, sich gegen Krankheit und
    Berufsunfähigkeit zu versichern und ihr Geld teilweise
    in Gold und Immobilien anzulegen?

    Im Gegensatz zu den meisten Lohnarbeitern die von der
    Lohnabrechnung zu Lohnabrechnung leben müssen
    hatte sie die Möglichkeit vorzusorgen.

    Das ihr die ARD Fernsehlotterie jetzt dank der vorhanden
    Seilschaften mit der ARD diesen Job zuschustert und
    das vor allem mit diesem obszönen Gehalt ist nicht
    in Ordnung.

    Eine für alle faire Lösung habe ich schon in Post 63 genannt,
    da hätte sich dann auch keiner aufgeregt!
     
  4. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dauerloser kündigen Abo wegen hohem Lierhaus-Gehalt

    roloman, ja, es gibt diese Schwerbehindertenquote in Deutschland generell. Wenn ich mich richtig erinnere, sollen 2% der Belegschaft schwerbehindert sein, sonst setzt es sogar Strafzahlungen, es gibt Schwerbehindertenvertretungen usw. Und selbst bei den Intendanten hat man die Quote erfüllt, Prof. Reiter beim MDR sitzt im Rollstuhl...
    Frau Lierhaus zählt allerdings dort nicht rein, sie ist rechtlich gesehen nicht angestellt, sondern selbständig.
    Frau Lierhaus wäre das Gehalt wert, wenn sie entsprechend die Einnahmen der Fernsehlotterie erhöhen würde. Nur leider ist nach Verkünden des Gehaltes das Gegenteil der Fall. Und ja, Elstner soll sogar noch ein paar Euro mehr verdient haben, das macht die Sache aber nicht besser, man war nur cleverer, das nicht öffentlich zu machen!
    Der Marktpreis von Frau Lierhaus dürfte z.Z. wesentlich unter den 450.000 Euro liegen. Vielleicht hat der gute Geschäftsführer auch nicht richtig verhandelt?
    Wem hat denn Frau Lierhaus ihre Popularität zu verdanken. Was wäre die gute Frau ohne die ARD, die sie groß rausbrachte? Diese Wechselwirkung sollte man nicht unterschlagen, und das sie nun überhaupt was machen darf, da sollte man schon ein paar Abstriche machen. Käme einfach mal beim Großteil der Bevölkerung gut an.

    Ebenso hat ein Mensch, der 800.000 Euro bekommen hat einen gewissen Lebensstandard erreicht... Wieso soll er Ihn freiwillig aufgeben?

    Das ist ja wohl ein Gag, oder? Den Lebensstandard baut man sich auf, weil man eine besondere Leistung bringt. Bringt man diese nicht mehr, kriegt man auch die Kohle nicht mehr. Bin ja gespannt, wenn sich bei Dir jemand als Hausmeister bewirbt und dafür 2 Mio haben will. Begründung: Von 15 Jahren war er mal Fussballprofi und da hat er das auch verdient. Dafür wirste dann sicher Verständnis haben. *lol*

    Was das Frau Lierhaus gekostet hat, wen interessiert es? Sie hat ne Krankenversicherung wie wir alle auch. Wenn sie sich Luxusbehandlung angedeihen lassen will, dann soll sie das entsprechend versichert haben oder auch bezahlen. Der normale Mensch kann sich eine derartige Reha nicht leisten, aber warum die Gesellschaft den Luxus bezahlen soll, wird schlecht erklärbar sein.

    Man kann sicher drauf spekulieren, dass sich der Volkszorn nach einer Zeit gelegt hat, und vielleicht ein gewisser Mitleidsfaktor aufkommt. Ich glaube aber nicht, dass dieser die Verluste ausgleichen wird, die mit der Gehaltsveröffentlichung eingetreten sind. Man wird es später an den Umsätzen der Lotterie sehen. Aber vielleicht zieht auch die ARD die Notbremse...
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Dauerloser kündigen Abo wegen hohem Lierhaus-Gehalt

    Echt??
    Dann frage ich mich warum meine Kollegen ständig am jammern+heulen sind. Kollegen die auf eine schlechter bezahlte Stelle gewechselt sind haben ihr Gehalt behalten, allerdings gab es bei der letzten Gehaltsrunde eine geringere Gehaltserhöhung.

    Sind Abstriche von >50% nicht genug? Das Einkommen wurde durch die Krankheit mehr als halbiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2011
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Dauerloser kündigen Abo wegen hohem Lierhaus-Gehalt

    Wieso angeblich hohes Risiko? Und was sind denn hohe Vergütungen - ich frage das, weil du ja hier ganz allgemein über Freiberufler sprichst.
     
  7. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dauerloser kündigen Abo wegen hohem Lierhaus-Gehalt

    Nein, sind sie nicht! Und erst recht nicht in einer Lotterie, die auf sozialem Engagement basiert. Einem Profifussballer, der sich alle Bänder reißt und der nicht mehr Profifussball spielen kann, dem biete ich auch kein halbes Gehalt, wenn er in der Vereinsgaststätte kellnert.
    Aber bei dieser Lotterie schmeißt man mit Geld um sich. Anderes Beispiel:
    Heute verliert Pauli gegen Hannover 96 0:1.
    Pauli kämpft wie erwartet gegen den Abstieg, Hannover ist überraschend Dritter der Buli (eigentlich waren beide gegen den Abstieg erwartet).
    Hauptsponsoren:
    H96 - TUI - 2,5 Mio pro Jahr.
    Pauli- ARD-Fernsehlotterie 3,5 Mio pro Jahr.

    Eine Mio mehr für die Kiezkicker, warum? Weil man auch da nicht verhandeln kann? Man kann auch darüber diskutieren, ob man auf dieser Art und Weise werben muss, aber nicht, warum man gegenüber vergleichbaren Vereinen viel zu viel zahlt. Aber das ist ne andere Baustelle.

    Und übrigens: Rechnen kannste auch nicht!
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Dauerloser kündigen Abo wegen hohem Lierhaus-Gehalt

    Wem widersprichtst du denn so vehement? Unabhängig davon:

    Bei der Diskussion auf den letzten Seiten, scheint man ja davon auszugehen, dass das Engagement von Lierhaus (deren Auftritt vor kurzer Zeit ja noch von vielen bejubelt wurde; kritische Stimmen wurde nahezu niedergeschrien) als Kompensation für ihren entgangenen Sportschau-Vertrag zu sehen ist. Welche Belege gibt es denn dafür?
     
  9. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dauerloser kündigen Abo wegen hohem Lierhaus-Gehalt

    Ich widersprach dem Posting vor Dir (bdroege)! Wollte nicht wieder das lange Zitat mit aufnehmen.
    Und das hier jetzt Belege eingestellt werden, die den Beweis für diese Vermutung darlegen, wirst Du nicht erwarten können!
     
  10. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dauerloser kündigen Abo wegen hohem Lierhaus-Gehalt


    Ja da muss sie bald weinen von 40.000 € Netto mtl. auf 25.000 €
    mtl. die arme Frau!:rolleyes:

    Merkst du eigentlich nicht wie albern das ist was du da sagst?

    Wenn jemand aus einem Job mit 2.500 € Netto durch Arbeitslosigkeit
    in Hartz IV rutscht ist das tragisch aber Frau Lierhaus kann sich
    wirklich nicht beschweren!