1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von emtewe, 16. Februar 2011.

  1. miamisno1

    miamisno1 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    Nun schickt die Uni Bayreuth auch noch so ein armes Mädel zur Illner,damit sie den Ruf der Uni retten soll.Nur Geschleime...
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?


    Ich weiß nur, dass man Werte nicht aufteilen kann. Du scheinst dies nicht gelernt zu haben.
     
  3. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    Naja, ich verstehe dich nur nicht ganz.
    Ich teile doch keine Werte auf? In welche Richtungen denn?
    Ich sage nur: Ein Doktortitel hat nichts mit einem Politiker zu tun.
    Ein Fehler ist ein Fehler. Einen Fehler muss man verzeihen (auch das macht einen guten Menschen aus!!).
    Und wie oft habe ich schon gesagt: Er ist nicht wegen des Doktors Minister, sonst hätte er zurücktreten müssen, ist doch klar.
    So muss er jedoch bleiben!
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    Beispiel:

    Wissenschaftlich und ministeriabel - hier ein Lügner und Betrüger --> da ehrenhaft? ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Februar 2011
  5. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    Nein! In Ersterem machte er "schlechte" Arbeit, in zweiten gute Arbeit! ;)
     
  6. AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    Ich hatte schon einmal darauf hingewiesen, dass man emotionale und rationale Gründe beim Für und Wider Guttenberg trennen muss.

    Ein Vergleich, um dem Stachel zu ziehen ...

    Wenn jemand bereits bei einen Job im Speditionsgewerbe hat und zum Zwecke des weiteren beruflichen Fortkommens den Führerschein "nachmacht", indem er sich diesen erschwindelt, dann hat dies - sobald es bekannt wird und völlig unabhängig von den übrigen Konsequenzen wie Aberkennung bzw. Einziehung des Führerscheins und mehr - selbstverständlich auch arbeitsrechtliche Konsequenzen.

    Arglistige Täuschung ist ein Kündigungsgrund. Auch ohne dass derjenige seinem Arbeitgeber direkt Schaden zugefügt hätte.
     
  7. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    Dein Beispiel ist völlig richtig: Ein Kraftfahrer, der seinen Führerschein erschwindelt, muss diesen Beruf zwangsläufig aufgeben!
    Begründung: Der Führerschein berechtigt zum Kraftfahren!

    Mein Minister, der seinen Doktor erschwindelt hat, muss diesen Beruf nicht zwangsläufig aufgeben.
    Ihr seht, die Begründung ist nach diesem Beispiel einfach: Der Doktortitel ist nicht die Voraussetzung für ein Ministerium... :winken:
     
  8. AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    Der Führerschein ist nicht die Voraussetzung für ein Ministerium...
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    Das ist nicht schlechte Arbeit - hier ist von Täuschung bzw. Betrug die Rede.

    Die Aufspaltung von Werten ist bspw.: Ehrenhaftigkeit-->ministeriabel-->Betrüger
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Februar 2011
  10. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hat Guttenberg bei seiner Dissertation abgeschrieben?

    Sag ich ja. Aber für einen Kraftfahrer... :winken: