1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

13th street und Sci-Fi Neupositionierung

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von cineclub, 9. März 2009.

  1. graynbucc

    graynbucc Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    4.175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Komischerweise nicht in HD, wobei das doch gerade bei den Relaunches so populär ist... Ansonsten bietet der Artikel dem informierten Leser wenig neues, das Logo ist so wie wir schon vermutet haben und neue Serien sind auch weitestgehend Fehlanzeige. Das Shattered starten wird wussten wir ja, lediglich Numbers ist n PayTV-Neuzugang.
     
  2. MrCrowley

    MrCrowley Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2009
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Auf Numbers hätte ich sogar Bock,a ber jeden Tag ne Doppelfolge... Sorry, das ist definitv zu viel.
     
  3. graynbucc

    graynbucc Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    4.175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Ach das seh ich ja jetzt erst... Also hält 13th Street an dieser absolut dummen Ausstrahlungspolitik fest. Sorry, aber ich glaube in deren Sendezentrum sitzen echt nur Leute, die selbst nie ihren Sender schauen... Da hat man ne "neue" Serie und bläst sie wieder in ein paar Wochen durch. Na Glückwunsch. Setzen, sechs!

    Gerade mal durchgeschaut, im Endeffekt kann man 13th Street nach dem Relaunch quasi auf fünf Serien beschränken: Law & Order: New York, Navy CIS, Crossing Jordan, Criminal Minds und Numbers. Diese laufen rund um die Uhr und mehrere Folgen am Stück. Dazu nimmt man dann noch Rookie Blue, deren Erstausstrahlung allerdings bald beendet ist und Shattered bzw. der ReRun von Flashpoint, und fertig ist der Sender. Aufgefüllt wird das ganze noch durch einzelne Shocking Shorts und den ein oder anderen Spielfilm (so um die zwei, drei pro Woche)... Also irgendwie ist das alles schon sehr enttäuschend...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2011
  4. MrCrowley

    MrCrowley Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2009
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Ja, das Verbraten der Serie ist die eine Sache, aber wer guckt denn bitteschön jeden Tag eine Doppelfolge einer Serie ? (Abgesehen von ein paar Weibern mit ihren Soaps...). Ein oder zwei Folgn epro Woche ist da schon das bessere Konzept.

    Für mich persönlich könnnte ich die Folgene infach alle aufnehmen und nach und nach gucken, aber ich hab auch keinen Bock, mir den Speicherplatz damit zu blockieren.

    EDIT: Ist nich jeden Tag Doppelfolgen, sondern "nur" Di, Mi, Do, also sechs Folgen pro Woche. Trotzdem noch zu viel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2011
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Hoch lebe die alte 4:3-Röhre. :D
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.900
    Zustimmungen:
    17.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Ich habe an meinen Receiver da die Möglichkeit zu zoomen, damit ich diesen Trauerrand rundherum nicht sehe. Sieht dann aus als wäre es eine anamorphe Ausstrahlung. Die Bildqualität leidet da aber meist, hängt auch ab mit welcher Bandbreite und Masterqualität die das ausstrahlen.
     
  7. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    "Hoch soll sie leben, hoch soll sie leben - dreimal hoch" :D:D:D


    Hier noch ein Artikel von DWDL.de

    Dazu gibt es auch 2 Videos.
    Video 1
    Video 2

    Der Slogan ist genial: Andere haben Zuschauer. Wir haben Augenzeugen.

    Ich frage mich, warum das neue Logo am 14. und nicht am 13. kommt. Weil am 13. klingt es doch passender - finde ich.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.900
    Zustimmungen:
    17.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Ist wie mit der Primetime-Anfangszeit 20:13 Uhr. Fängt auch erst um 20:15 Uhr oder sogar später an.

    Ob die Abknallerei von Menschen das richtige als Station-ID ist?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.610
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Ja, das passt perfekt.

    Der Slogan ist ja mal richtig Cool. ;)
     
  10. graynbucc

    graynbucc Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    4.175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Wenn jetzt nur noch das Programm auch so cool wäre, wie es früher mal war. Was erinner ich mich wehmütig an die Nachtschleife, als Bilder vom Wiener Zentralfriedhof etc. zu sehen waren und im Hintergrund Rammstein lief. Das war vom feinsten...

    Übrigens verschicken se jetzt auch schöne Mails: