1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von JuergenK0, 3. Februar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Der Mensch kann imho keinen objektiven optischen Eindrücke wiedergeben. Dazu filtert das Gehirn viel zu viel aus. Auch ein Testurteil eines erfahrenen Testers ist immer nur eine subjektive Beurteilung aufgrund Erfahrung.
     
  2. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Siehst du wir drehen uns im Kreis, wie schon erwähnt kenne ich keine Alternative, aber darum geht es doch gar nicht.

    Es geht darum, wenn T-Home eine Alternative zu Microsoft/Mediaroom wollte, dann würde es sie auch geben, die Umgebung dafür müsste entwickelt werden, was aber kein so großes Problem sein dürfte.

    Aber wie immer wird eben der einfachste Weg genommen, man greift zu dem was da ist und versucht nicht mal etwas neues auf den Markt zu bringen.

    Aber es bringt nichts mit Euch zu diskutieren, ihr beharrt auf euren Standpunkt und meint ihr habt Recht. Das ist euer gutes " Recht " kein Thema .

    Mal abwarten was sich bei Vodafone tut, soll ja morgen losgehen. Dann sollte man denen auch malne gewisse Zeit geben um alles zum laufen zu bringen und dann, erst dann können wir sehen was sich dort tut oder auch nicht.

    Also machts gut " Ihr Redmonder " :winken:
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Vielleicht solltest du einfach mal warten, was sich noch so alles tun wird? Rom wurde nicht an einem Tag gebaut. 2010 war ein gutes Jahr, 2011 könnte ein sehr gutes werden. Manchmal brauchen Lieferanten ein wenig Zeit für sich, um sich neu zu strukturieren und organisieren.


    Zu VodafoneTV... jupp, lass uns da mal schauen, was sich da so tut. Nach deiner Theorie müsste das ja innerhalb kürzester Zeit zum medialen Schlaraffenland werden. ;)
    Auf der anderen Seite leistet es heute trotz ewiger Verzögerung noch weniger(!) als Mediaroom/Entertain 2006.

    Man darf gespannt sein.


    So oder so ist es mühsig, darüber zu debattieren. Jeder kann das Produkt wählen, dem Produkt seiner Wahl sein Vertrauen schenken. Ein neuer Spieler ist auf dem Feld erschienen, schauen wir uns also in einem Jahr an, was sich bis dahin getan hat.
     
  4. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Woher willst du das wissen, hast du Vodafone, hast du die Box, nein oder ??

    Als Vorteil sehe ich schon mal das es eine Hybridbox ( IPTV7Kabel/Sat ) ist, der MR nicht !!
    12HD Kanäle
    ....................... ???

    Man sollte mal abwarten und über ein Produkt erst eine Wertung abgeben, wenn dieses Produkt läuft und nicht vorher.
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    1. Ich vermisse den Dialog über die MR303

    2. Macht einen eigenen Thread dafür auf.
    ;)

    3. Ich will mich zu Vodafone und SAT äußern, aber nicht hier. ^^
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Och bitte... jetzt fang nicht das HD-Kanal zählen an... was hat das mit der Leistungsfähigkeit einer Middleware zu tun? Nebenbei bemerkt habe ich 13 HD-Sender + LT! HD. Aber wie gesagt, das hat hier nichts verloren.

    Zum Hybrid-Reciever ist nur zu sagen, dass niemand der ohnehin eine Sat-Schüssel hat, sich für nen 10er VodafoneTV bucht. Weshalb sollte er das? Analoges Kabel? Ich bitte dich ... sind das deine Argumente für oder gegen eine Plattform? ;)


    Und bezüglich der Bewertung, diese hat Vodafone selbst vorgenommen. Ich beziehe mich nur auf die Angaben zur Produktbeschaffenheit die Vodafone selbst herausgibt.



    Wie gesagt, lass uns darüber in einem Jahr noch mal sprechen. Arcor startete wie Alice und die Telekom 2006/2007 mit IPTV, das nun von Vodafone eingesetzte NDS MediaHighway als Plattform gibt es seit 1993(!), seit 2006 mit einer IPTV-Komponente. Also sogar deutlich länger als Microsoft MediaRoom - eigentlich müssten nach deiner Logik den VodafoneTV-Kunden doch die Ohren schlackern vor lauter Komfort, features und Plattformüberlegenheit? ;)



    Weißt du, ich bin selbst der Ansicht, dass MediaRoom noch einiges an Entwicklungspotential hat. Aber man sollte den Blick für die Realität am Markt behalten
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2011
  7. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    ach Mensch....ich durfte VF TV schon sehen (Live, einen ganzen Tag), ich persönlich finde, das VF TV mit der eingesetzten STB nicht der Ware Hit ist. Wir alle stellten fest, das man mehr von VF erwartet hatte, einen ahhhhaaaa Effekt dieser blieb nur leider aus und unter der Hand, rechnet man Vodafone keine allzu großen Chancen aus...

    entertain ist und bleibt, der Marktführer bei IPTV...zumal bei entertain 5 Jahre Entwicklung drin stecken, die Vodafone wie auch Alice/O2 komplett verschlafen haben...

    Selbst der MR303 ist besser von der Bedingung und Struktur als die STB von VF
     
  8. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Wenn es billigere/günstigere Varianten geben würde, hätte die Telekom sie genommen. Bei nur besser würde ich dafür nicht unterschrieben. Besser und billiger ganz sicher, besser und teurer ganz sicher nicht. Mediaroom ist für die Telekom also der beste Kompromiss aus Kosten und Qualitätsanspruch.
     
  9. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Preis spielt natürlich auch ne Rolle, da hast du Recht.
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Bei diesem Produkt wie wir nun wissen aber eher eine untergeordnete. Wenn es da etwas besseres GÄBE und nicht gleich das achtfache kosten würde, hätte man wohl vor ein, zwei Jahren die Plattform gewechselt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.