1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Umfrage] Privaten HD Sender

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 16. Februar 2011.

?

Wollt ihr die Privaten in HD?

  1. Ja, ich will die Sender auf jeden Fall

    31 Stimme(n)
    20,3%
  2. Ja, ich will die Sender. Aufnahmesperre oder ähnliche Restriktionen interessieren mich nicht

    12 Stimme(n)
    7,8%
  3. Ja, ich will die Sender, aber ohne Restriktionen

    110 Stimme(n)
    71,9%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige
    AW: [Umfrage] Privaten HD Sender

    soweit wird es nicht kommen, sicherlich kannst du jetzt anführen das man schnell alles verlieren kann, nur ich habe selbstverständlich auch hier vorgesorgt, ich überlasse ungern dem Zufall mein Wohlergehen.

    Ist aber nicht das Thema hier.
     
  2. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: [Umfrage] Privaten HD Sender

    Stimmt.. Ist wirklich nicht das Thema. Jedenfalls bin ich gespannt wer den längeren Atem (die privaten oder telekom) haben wird.
     
  3. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: [Umfrage] Privaten HD Sender

    Was für ein ignorantes und arrogantes Geschreibsel! Dazu noch voll von falschen bzw. veralteten Informationen! Dr. Verena Breitenbach sendet schon seit 2003 nicht mehr und bis auf Britt und die Fake-Talkshow "Zwei bei Kallwass" gibt's auch keine Proll-Talkshows mehr. Im Gegenteil, die Suche im Programm-Manager findet eher "Riverboat" oder "Talk im Hangar", also echtes Qualitätsfernsehen.

    Außerdem, wenn du ausgelaugt von der Arbeit nach Hause kommst, läuft doch gar nicht mehr der Hausfrauenbespaßungskanal mit Knallern wie "Mitten im Leben", "Verdachtsfälle" oder die viel zu vielen Gerichtsshows. Dann laufen solche "billigen" Serien wie CSI, Fringe, NCIS:LA, etc. Wo laufen die auf deinem tollen Premium-TNT-Serie-aber-nur-echt-mit-HD? Selbst wenn sie da laufen, dann meist später und die fiesen "Breaks" mit dieser Werbung kann man ja nun wirklich gut vorspulen, ich fange nie vor 20:30 mit der Primetime an.

    Und querfinanziert wird da auch nix, wenn du kein GfK-Gerät bei dir stehen hast hat es überhaupt keinen Einfluss, ob du die Sendungen, tschuldigung, Werbung der Privaten ansiehst. Daher wird auch von dir da nix bezahlt. Oder glaubst du, weil die Telekom-Rechung jeden Monat auf 80 Euro lautet, dass da irgendwo ein paar Cent zum RTL fließen??

    Also, komm mal von deinem hohen Ross runter und tu nicht so, als wären alle anderen doof weil sie "Harz 4" beziehen müssen, denn wenn man schließlich so gescheit und toll wie du wäre, kann einem ja gar nix passieren und dann müsste man auch kein Nachmittagsprogramm schauen!

    Ganz ehrlich? Meine Frau und ich sind beide Akademiker, stehen "mitten im Leben" :D und haben trotzdem (oder gerade deswegen?) "Ich bin ein Star, holt mich hier raus!" gesehen. Warum? Es ist einfach sehr gut dazu geeignet gewesen, nach einem anstrengenden Tag berieselt zu werden und sich an den Konflikten aufzugeïlen. Unterhaltung eben. 8,6 Millionen Deutsche können nicht irren (jaja, ich weiß, Fliegen und Exkremente...). Früher nannte man sowas "Gassenhauer". Manchmal habe ich das Bedürfnis, eine Doku über die Tiefen des Universums zu schauen und manchmal möchte ich mich nicht mit Heisenbergs Unschärferelation, Eichbosonen oder Schrödingers Katze auseinandersetzen sondern einfach nur mal bespaßt werden!

    Die Gesellschaft wird auch nicht besser, wenn das Privatfernsehen wieder abgeschafft wird.
     
  4. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [Umfrage] Privaten HD Sender

    Wiederholungen Wiederholungen und nochmal Wiederholungen. Ich guck mir da in meiner Freizeit lieber die neuen Serienfolgen an anstatt die 10te Wiederholung auf 13thStreet oder TNT-Serie. Ja es gibt auch dort mal neue Folgen, aber die Erstaustrahlungen dort kann man an einer Hand abzählen. Von Serien wo nur 10 Leute zugucken mal abgesehen.

    Nein, die senden eher nicht eine Serie in Dauerschleife wie die Sender aus dem HD Paket. Da kommt zumindest einmal im Jahr für 6-8 Monate ne neue Staffel.
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: [Umfrage] Privaten HD Sender

    Jetzt kommen wir wieder zum Thema zurück. Das ist ein Umfragethread, und es wird nur zum Thema etwas beigesteuert.

    Die Diskussion um "Hartz4" TV haben wir schon durch (ein älterer Thread). Da kann gerne weiter diskutiert werden.


    Alle Postings die nicht mehr mit dem oben genannten Thema (Umfrage oder Diskussion um Aufnahmesperre) handeln, werden kommentarlos gelöscht.
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: [Umfrage] Privaten HD Sender

    RTL lässt sich die HD Sender per Sat bezahlen und per Kabel, bei HD Plus per Sat vom Zuschauer selbst, beim Kabelbetreiber über die Kabelgebüren, es wäre müßig zu denken das ausgerechnet T Home Kunden dafür nichts zahlen müssen.

    Wenn ein Anbieter RTL und Co HD ohne Zusatzgebühren und Einschränkungen anbietet, dann würden alle anderen auch für die eigne Einspeisung darauf pochen und das wird es nicht geben.

    Also bin ich gegen die Einspeisung!
     
  7. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: [Umfrage] Privaten HD Sender

    Ich würde lieber 5 Euro im Monat für ein HD-Paket der Privaten (RTL, VOX, rtl2, Sat.1, ProSieben, Kabel 1, sixx) ausgeben, als mich von Aufnahmesperren und Vorspulverbot unterdrücken zu lassen!
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: [Umfrage] Privaten HD Sender

    Du scheinst nicht ganz verstanden zu haben, dass die 5 Euro im Monat der Preis für die HD-Sender MIT Aufnahme- und Vorspulsperre sind.
     
  9. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: [Umfrage] Privaten HD Sender

    Ja, so ist es bei HD-Plus. Deswegen würde ich das ja auch nicht wollen. Aber wenn es eine Möglichkeit gäbe, das Ganze als Pay-TV ohne Gängelungen zu realisieren, wäre ich dabei.
     
  10. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.837
    Zustimmungen:
    712
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: [Umfrage] Privaten HD Sender

    Moin Moin liebe Forenmembers,
    für eine Verbreitung ohne CRM Schutz sieht es enorm schlecht aus. Schaut man sich bisher gelaufene Verhandlungen an, dann sieht man, das diese Sender überall besagten Schutz haben. Aus bereits gelaufenen Verhandlungen kann ich euch auch sagen, das die Privaten TV Sender natürlich kompromissbereit sind, aber wenn es um den CRM Schutz geht lassen die Sender nicht mit sich verhandeln.
    Hintergrund sind abgeschlossene Verträge mit den Filmstudios, die explizit beinhalten, das ein Kopierschutz Bedingung für die Ausstrahlung des nativen HDTV Materials ist. Sprich: Würden die Privaten einem Provider gewähren die Signale ohne Schutz einzuspeisen könnte dies Vertragsstrafen mit sich bringen.

    So haben auch die privaten TV Sender in den Verhandlungen klipp und klar gesagt, das die Position CRM keines Falls verhandelbar ist im Bezug auf HDTV Programme.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.