1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Die Untertreibung des Jahres. :D
    Vor allem in Kombination mit einer Drehanlage ist der S1 nicht zu empfehlen.

    Finden und speichern schon, allerdings tauchen die Programme vieler Satellitenpositionen nur in der Gesamt- und in der Anbieterliste auf, eine Sortierung nach Satellitenpositionen fehlt und in den Genrelisten tauchen nur die Programme von Astra 1-3, Hotbird, Türksat und 9° Ost auf.
    Selbst wenn die Programme im Suchlauf gefunden werden, können sie nur umständlich über die Gesamtliste abgerufen werden oder müssen in die 3 Favoritenlisten einsortiert werden.
    Ein manuelles Einsortieren in die Genrelisten ist nicht möglich.
     
  2. gdlanges@compus

    gdlanges@compus Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    1.217
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Schon richtig!

    Aber die DX Receiver sind wohl alle Frauenuntauglich!

    Und da lobe ich den Technisat!

    Und wenn ich zwischendurch Dubai Sport oder BBC sehen möchte muss ich nicht den Receiver wechseln!

    Und mehrer Programmlisten sind unnötig!
    Kann mir den Speicherplatz gut merken!
     
  3. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Frauen habe ja auch überhaupt keine Ahnung von Technik und wären mit einem DX-tauglichen Receiver intellektuell total überfordert.:rolleyes::mad:

    Und könnte die männlichen Nutzer verwirren.

    In meinem Fall ist der TechniStar S1 frauenuntauglich.
     
  4. gdlanges@compus

    gdlanges@compus Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    1.217
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Nun aber wieder ohne Frauendiskriminierung!

    Problem:

    Im Menü "Musik verwalten" :

    1)Bei "Verschieben kommt die Meldung Es ist ein Fehler aufgetreten!Verschieben abgebrochen!

    2)Ich kann nur immer einen Titel(vom PC übernommen) abspielen den ich vorher auswählen muss!
    Kann man nicht mehrere oder alle Titel nacheinander abspielen ?

    Übersehe ich da irgendeine Einstellung?
     
  5. Mignion

    Mignion Neuling

    Registriert seit:
    28. Februar 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo zusammen, ich bin neu in der Community und hab eine Frage zum im Thema mehrfach behandelten Technisat Technistar S1 und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :)

    Ich muss zugeben, ich habe die ersten Beiträge gelesen aber den gesamten 57seitigen Beitrag dann doch nicht :)

    Meine Frage wäre, wie zufrieden die Käufer mit dem Gerät denn sind (könnt mir auch gerne eine PM schreiben) da ich auch vor der Entscheidung stehe, mir einen neuen Digitalreceiver anzuschaffen und dabei bei Amazon eben auf dieses Gerät gestoßen bin. Und da es sich bei Technisat auch noch um ein hochwertiges Markengerät handelt ist mein Interesse natürlich geweckt :)

    Wie klappt es bei euch denn mit den Aufnahmen, ich habe gelesen die Festplatte Seagate Expansion 500GB wäre bei diesem Gerät aufgrund der problemlosen Nutzung zu empfehlen und man könne lediglich 2,5 Zoll Festplatten nutzen?! Und wie groß wird denn ein Spielfilm auf der externen Platte (Dauer mal angenommen 90 Min) und kann man diesen dann am PC auf DVD brennen?

    Bekommt man über den Sat-Receiver dann auch automatisch die neuen Senderlisten eingespielt wenn sich dabei etwas ändert? Wie sieht es mit Firmwareupdates aus, wird das Gerät damit auch via Sat versorgt?

    Bild & Tonqualität sollen laut einiger Internetmeinungen ja sehr gut sein, was bei einem Flachbildvernseher natürlich wichtig ist. Kann man den Sat-Receiver denn über einen Onkyo AV Receiver steuern, sprich darüber also auf 5.1 Sound ausgeben damit man echten Dolby Sourround Sound bekommt?

    Und mal noch eine blöde Frage :D Wozu ist denn der LAN Anschluss gedacht, bzw was kann man damit anfangen bzw wofür sollte man ihn in ein Netzwerk einbinden?

    Danke euch und würde mich freuen wenn mir dennoch jemand kurz hierbei helfen könnte, da der Beitrag ja doch schon sehr groß geworden ist und mir derzeit die Zeit fehlt, alles durchzulesen

    Gruß Mignion

     
  6. Wurstwasser

    Wurstwasser Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    [Ironie von Arkadia]
    Du hast noch kein technisches Gerät gekauft, welches die Frau nicht bedienen konnte. Da hängt schon mal der Haussegen schief. Bzw. Du hast keine Frau. - Ja, ich bin mir sehr sicher, an dem Klischee ist natürlich ÜBERHAUPT GAR NICHTS DRAN, nur bestätigt es sich mir immer. Gerade erst war ich bei der Nachbar-Oma, die ihre SAT/Fernseher-Kombi auch nach einem Jahr immer noch nicht geschnallt hat. Kabelfernsehen bzw. HDMI-CEC sind da schon ein Segen.

    Ich finde den Technistar schon recht Frauen- und Rentnertauglich. Allerdings kommt meine Frau mit der Doppelfunktion des PVR Grün=Start/und Stop nicht so richtig klar. Es gibt da immer Grün/Gelb/Enter-Verwechslungen.
     
  7. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ich bin eine Frau.:D:LOL:
     
  8. Wurstwasser

    Wurstwasser Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ich auch! Ich bin da auf dem Video ganz links...
    YouTube - Das Leben des Brian - Loretta
     
  9. Mignion

    Mignion Neuling

    Registriert seit:
    28. Februar 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    hallo zusammen,

    ich habe nochmals eine Frage:

    Ich habe mir soeben den Technisat S1 bestellt und dazu folgende externe USB Festplatte Western Digital My Passport Essentials 500GB Black Hole Western Digital WDBAAA5000AD2 My Passport Essential: Amazon.de: Computer & Zubehör

    Meine Frage wäre nun, da Technisat ja generell WD My Passport Festplatten als kompatiebel einstuft, ob diese mit dem Gerät einwandfrei zu betreiben ist und jmd hier bereits Erfahrung damit gemacht hat

    Würde mich über Antworten freuen

    Danke euch!

     
  10. NICKIm.

    NICKIm. Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    321
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    S1+

    Hallo zusammen.

    Kann man beim S1+ den HDMI Farbraum einstellen, RGB?

    Danke.

    MfG

    - nicki