1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufen für die Müllhalde

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von camaro, 20. Februar 2011.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.717
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Kaufen für die Müllhalde

    Die ersten Rasierklingen waren auch nicht besser und haben sich trotzdem durchgesetzt.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kaufen für die Müllhalde

    Wie nennst du das denn sonst wenn da ein EProm eingebaut ist das nur die eine Aufgabe hat die Seiten zu zählen und dann bei einer bestimmten Seitenzahl dafür sorgt das man den Drucker nicht mehr nutzen kann? :confused:
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kaufen für die Müllhalde

    Nicht bei mir.:eek:
    Ich habe mich erst nach der "Wende" rasiert. vorher hatte ich es wachsen lassen.
     
  4. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kaufen für die Müllhalde

    War das wirklich ein Canon im Bild? :)
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kaufen für die Müllhalde

    Canon waren die ersten die schon vor 10 Jahren in ZDF Berichten mit dieser Methode negativ aufgefallen sind.
    Vorher waren die Drucker nur kaputt wenn sie kaputt waren.
    Außerdem war das eine sarkastisch gemeinte Antwort.
    Kannst aber gern statt Canon jeden anderen Hersteller einsetzen, die nehmen sich alle nichts. ;)
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaufen für die Müllhalde

    tja...glaub es mir oder nicht, aber dieser nadeldrucker hat mir in den letzten 15 jahren immer wieder den ***** gerettet, wenn die tintenstrahldrucker nicht drucken wollten! und aufs drucken ist man nunmal oft angewiesen! was würde es mir nutzen, wenn ich win7 hätte, aber der tintenstrahldrucker streikt genau dann, wenn ich was wichtiges drucken muss!? das wäre echt ein problem! ich hab zwar auch noch einen etikettendrucker, aber ich kann ja nicht alles auf etiketten drucken! die sind zu klein und die rollen dafür zu teuer!
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kaufen für die Müllhalde

    Das meine ich doch.
    Für XP gibt es dafür sicher noch Treiber.
    Mein Arzt hat für die Rezepte auch noch so eine Nähmaschine. ;)
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Kaufen für die Müllhalde

    Was Tintenstrahldrucker betrifft hat Epson früher anstelle des heute so weit verbreiteten Bubblejet Verfahrens auf ein Piezo Verfahren gesetzt.

    Dabei musste dann nicht der eigentlich Druckkopf gewechselt werden, sondern nur Plastikpatronen. Die waren erstens günstiger und auch noch einfacher wiederzubefüllen. Leider gibt es diese Geräte nun nicht mehr.

    Dafür sind aber mittlerweile Farblasergeräte bezahlbar.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kaufen für die Müllhalde

    Ich habe einen Fotodrucker mit 8 Farben.
    Ich drucke zwar nicht viel, aber das dauernde reinigen vor dem Druck nervt und kostet mehr Farbe wie der Druck selber.
    Das müsste man abstellen können.
    Lieber ein Fehldruck ab und zu anstatt dieses dauernde reinigen.
    Mein Auffangbehälter zeigt im Servicemenü schon 60% voll an obwohl ich selten drucke. :eek:
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaufen für die Müllhalde

    ja, der ist bei XP gleich dabei.

    das ist auch wichtig, wegen den durchschlägen. das geht nur mit nadeldruckern. man kann nadeldrucker heute immernoch neu kaufen! gibts sogar schon mit USB-anschluß. die dinger sind aber auch superrobust. meiner ist auch schon ca. 20 jahre alt!
    ich hatte mal einen (gebrauchten und überholten) s/w-laserdrucker. der war echt gut. der hat 1 jahr lang super gedruckt...dann gings leider bergab! :(