1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung lcd triple tuner - schlechter Empfang

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von tequila2, 5. Januar 2011.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: Samsung lcd triple tuner - schlechter Empfang

    Meine Sonys (darunter ein EX 505) haben alle Tuner intus.

    An beiden Empfangsplätzen jibbet eine DVB-C Kabeldose und Sat wird ohne Dose empfangen.
    Und so ich denn einen Regionalsender über DVB-T eimpfangen wollte, wird der terristische MS Eingang per DVB-T Antenne versorgt, eine entsprechende Dose für Sat und DVB-T gesetzt und jut isses.
    Wo soll denn ein Problem gegeben sein, wenn ich wie im letzten Sommer bei Weltuntergangswetter mit 2/3 Klicks der FB die Empangsart ändere?:confused:
    Weder die beiden Sonys noch der externe Panasonic Sat - Recorder machen sowas und auch nicht die Dbox2.
    X-fache Berichte jibbet darüber, dass Receiver1 oder der Sonyflachmann mit der Satanlage klarkommt und Receiver2 oder der Samsungflachmann - nicht oder auch umgekehrt.
    Allerdings machen offensichtlich die Samsung-Flachmänner die meisten derartigen Probleme.
    Nix ist unmöglich.

    Solide konzipierte Satanlagen verursachen derartige Probleme eher selten.
    Samsung hat 2010 europaweit 100dertausende Flachmänner mit DVB-S Tuner verkauft und bis auf die in den Foren vereinzelten Problemberichte, glotzen die Samsungbesitzer zu über 99% alle schön Sat-TV.
    Anderenfalls wäre nicht nur hier der Teufel los.

    Keine einzige von mir konzipierte Satanlage hatte bisher Probleme mit ca. einem halben Dutzend Samsung-Flachmännern.
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Samsung lcd triple tuner - schlechter Empfang

    Wenn das mal unser "Dipol" liest.... warte nur ab wegen Stichwort "Entkoppelung" !

    P.S. Antennendosen haben nicht nur eine stylistischen Grund, die haben auch einen elektronischen ! Daher ist das freffelhaft zu schreiben das man keine Antennendose verwendet (zumindest bei Mehr-Teilnehmer-Anlagen).
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Samsung lcd triple tuner - schlechter Empfang

    Bei mir jibbet 4 Sat - Empfangsplätze ohne Dose, da überall das ankommende Kabel hinter Regalen / Schränken unsichtbar ist.
    Der Empfang hinter dem Spaun MS verläuft nun seit 5 Jahren auch ohne entsprechende "Entkoppelung" an allen Empfangsplätzen ohne Dosen völlig störungsfrei.

    Machste nix dran und auch unser Amigo @Dipol (dessen und auch Deine Fachkompetenz ich generell schätze) würde da nix dran machen.;)

    Habe kein Problem damit mich zu outen, dass mir da das entsprechende Hintergrundwissen fehlt, obwohl ich verdammt viel über die Sattechnik gelesen und praktisch angewendet habe.

    Aber sei doch mal so gut und erläutere hier, was mir denn so alles passieren kann, wenn ich keine Dosen verwende.
     
  4. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Samsung lcd triple tuner - schlechter Empfang

    Früher mussten die Steckdosen wegen geringerer Selektivität der alten TVs unbedingt getrennt nach TV und Radio auskoppeln. Und die Uralt-Anschlusskabel für TV und Radio hatten sogar noch im Stecker eine weitere Filterung. Heute sind die Fernsehgeräte so trennscharf, dass -bei Einhaltung des Normpegelfensters- auch ungefilterte Super-Breitbanddosen meist unschädlich sind. Dagegen sind zahlreiche Störungen bei den 4-Loch-Satelliten-Twindosen wegen zu geringer Entkopplung bekannt.
    Wenn der Multischalter in der Sat.-ZF 40 dB Port-to-Port-Entkopplung aufweist und ohne terrestrische Signaleinspeisung, selbst mit kurzen Kabeln: Nichts!
    Mit UKW + DVB-T und bei normwidriger Port-to-Port-Entkopplung können dadurch Störungen auftreten.

    Schon an der Antenne geht es mit der Entkopplung gegen Nachbarsatelliten los. Zwischen der Terrestrik und Sat.-ZF, sollte man -ebenso wie zwischen den Sat.-Ebenen- eine möglichst hohe Entkopplung anstreben. Und noch immer sind aus guten Gründen zwischen zwei Teilnehmern folgende Mindestentkopplungen vorgeschrieben:

    • UKW und VHF 7 MHz: 42 dB
    • UHF und VHF 8 MHz:. 36 dB
    • Sat.-ZF:.................. 30 dB
    Schaut man sich die Datenblätter von Multischaltern auch renommierter Hersteller an, sind im Preiswettbewerb selbst Port-to-Port-Entkopplungen > 25 dB exotische Ausnahmen. Man spekuliert darauf, dass die Entkopplung mit der Dämpfung der Kabel und Dosen ausreicht. Und glaubt man den jeweiligen Konkurrenten, bleibt der Mitbewerber hinter seinen eigenen Daten manchmal so weit zurück, dass man nur staunen kann, wie manche Schalter überhaupt funktionieren.

    Ich hoffe, dass in diesem Bereich über eine unabhängige Testzeitschrift soviel Druck ausgehen wird, dass der fatale Trend zu immer mieseren Richtkopplern umgekehrt wird. Auf anzeigenabhängige Sat.-Zeitschriften, deren Tester die Normen nicht kennen und sogar Schalter mit absolut inakzeptabelen 20 dB Entkopplung mit "Sehr empfehlenswert" adeln, kann man leider nicht rechnen.

    Ob und wie stark sich eine mangelnde Entkopplung auswirkt, hängt auch von der Relation der beiden Bezugsspannungen ab. Weil man keine auf dem Stichausgang DC-taugliche Abzweiger im Programm hat, publiziert sogar KATHREIN UniCable-Darstellungen mit Stichdosen nach Verteilern und baut darauf, dass die Entkopplung durch die unterschiedlichen Routerkanäle genügt. Mit dem neuen SPAUN UNITap sind endlich normgerechte Stichleitungs-Installationen möglich.

    Da eine normwidrige Port-to-Port-Entkopplung bei Multischaltern ebenso gang und gäbe ist wie ein wegen fehlender Class A-Abschirmung fehlendes CE-Zeichen, ist eine Steckdose zur Erhöhung der Teilnehmerentkopplung sicherlich sinnvoll.

    Bei Einspeisung hochpegeliger Terrestrik-Signale sollte man das in jedem Fall vorsehen, gezwungen wird aber keiner.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Samsung lcd triple tuner - schlechter Empfang

    Du hast doch alle Empfangswege, oder nicht ?

    Und für die wenigen Exoten-Kombinationen à la "Leipzig TV" werden die Hersteller sicher keinen Handstand machen.

    Im Normalfall deckt DVB-S ja 99% der DVB-T-Sender ab.

    Gruss
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Samsung lcd triple tuner - schlechter Empfang

    Aber eben nicht bei Leuten die nahe von Grenzen wohnen und man dort über DVB-T viele Programme von dort (z.B. Österreich, Schweiz) viele Programme frei empangen kann die sehr interessant sind.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Samsung lcd triple tuner - schlechter Empfang

    Hi,

    ja, schon klar, aber "Helgoland"-Kunden interessieren die Hersteller nicht.

    Gruss