1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von JuergenK0, 3. Februar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Ach so, wenn man behauptet etwas ist optisch gleich, dann schliesst das die Farbe natürlich nicht ein.

    Wie auch immer. Das war keine Erklärung, es war eine Richtigstellung.
     
  2. Laica

    Laica Junior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2010
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Finde den 303 bis jetzt auch sehr gut , was mich ein wenig stört ist das der Batteriedeckel durch die Knopfzellen zu weit raus gedrückt wird
     
  3. MLCHarley

    MLCHarley Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    hmm, bei mir wird der nicht rausgedrückt, ein glatter übergang, vieleicht die batterien noch mal neu einlegen.
     
  4. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Wo kam der denn jetzt noch her? Also dein Nick klingt so, als seist du voll der Linux-Fanboy. Solche Leute kenne ich. Hatten wir im Studium, ein Mädel war ganz extrem, das erste was sie sagte als sie mich sah (ich saß am Laptop) war nicht "Hallo, ich bin die Mechthild", sondern "Läuft denn da auch Linux drauf? Warum nicht? Wie, keine Treiber?"

    Ich weiß zwar nicht, was du mit der Multiple-Choice-Umfrage bezweckst, aber ich versuche mal so darauf einzugehen, wie ich sie verstehe.

    Ja klar, hab mich extra hier im Forum beraten lassen. NDS bietet was an, das nutzt unter anderem Vodafone. Allerdings ist dann das gesamte System auf Linux-Basis, also auch die Streaming-Server, das Abrechnungssystem, das Buchungssystem und wasweißichnoch was dazugehört. Die Telekom hat aber nun mal seinerzeit Mediaroom eingeführt und wenn man auf Linux umsteigt dann nur, indem man das komplette System austauscht.
    [ ] Ist das sinnvoll?

    Das habe ich nie gesagt. Sicher ist es augenscheinlich schon (die Box ist bisher nicht geknackt), schnell seit dem MR303 auch und von kostengünstig habe ich keine Ahnung. Allerdings gebe ich zu bedenken, dass man eine TCO-Betrachtung durchführen muss und nicht nur die Milchmädchenrechnung durchführen sollte, dass Linux kein Geld kostet und Microsoft-Lizenzen Geld kosten. Wenn man dafür extra Entwickler einstellen muss, die einem das System programmieren, ist das bestimmt teurer. Gibt halt keine Open-Source-Software für professionelles IPTV. Oder soll Entertain über den VLC-Player ausgestrahlt werden?! Und NDS wird, obwohl sie auf Linux setzen, auch nicht wesentlich billiger sein. Was du unter "innovativ" verstehst, weiß ich nicht. Willst du dein eigenes kleines Skript auf die Box hauen, damit die Sender in blau leuchten anstatt im Telekom-magenta? Ansonsten finde ich die Plattform so wie sie sich darstellt als ausreichend innovativ. Oder was ist das neue Videoload, LIGA total! interaktiv und das Webradio? Läuft doch.

    Was du damit meinst, ist mir auch nicht so ganz klar. Wir sind in der Firma auch Microsoft Partner, aber es zwingt uns keiner, die Server mit Windows 95 zu betreiben. Wenn du meinst, dass ein Reverse Engineering des Mediaroom Clients, um ihn für Linux zu implementieren, verboten ist, dann bist du wohl ein Software-Anarchist.

    Aha. Hast du schon mit .NET entwickelt? Natürlich ist es nicht perfekt, aber man kann schon ordentlich damit arbeiten. Tu ich zwar auch ne Weile schon nicht mehr, aber "nicht zu gebrauchen" ist was völlig anderes.

    Ähm, ja? Oder was willst du hören? Mehr Kontext bitte.

    Ja, die allmächtige Wollmilchdreambox ist mir ein Begriff. Habe sogar schon mal eine in Aktion gesehen. Aber mal ehrlich, wieviele Entertain-Kunden brauchen wirklich so ein Monster? Ich wette mit dir, die würden die ganzen Zusatzfunktionen liebend gerne eintauschen, wenn sie Entertain mit ihrem Standard-Kabeltuner am Fernseher empfangen würden. So eine zusätzliche Box ist doch nur ein Stromfresser und ich hab eh schon zuviele Fernbedienungen. So denkt doch die Masse und nicht "uuuh, ich kann mir die Wettervorhersage auf den Fernseher holen, obwohl der Laptop nebenan ohnehin läuft".

    Alles, was man mit der Dreambox machen kann, macht mein HTPC auch. Ich kann darauf sogar zocken mit Gamepad. Hat mich auch nicht mehr gekostet als ein durchschnittlicher HDD-PVR.

    Also, ich freue mich, dass ich dich erheitern konnte, aber bevor du eine wirklich umfassende Strategie vorlegst, wie man Entertain von Mediaroom auf eine Linux-Lösung umstellen kannst und dann die Kosten überschaubar bleiben, bleibe ich bei meinem Standpunkt. An Mediaroom bei Entertain führt (zum jetzigen Zeitpunkt) kein Weg dran vorbei!
     
  5. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Sodele, Vergleich ist fertig.
    Entertain Change(b)log Bildqualität im Vergleich
    Also bei HD konnte ich kaum einen Unterschied erkennen zwischen VLC und den STBs. Bei SD ist der VLC sogar eher das Schlusslicht.
     
  6. Shaq

    Shaq Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2010
    Beiträge:
    799
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Vielen dank.
    Auch wen mit das leider nicht weiter hilft.
    Sehr unfangreich Note 1+

    Also laut den Bildern habe ich das gleiche Bild.
    Damit seit ihr zufrieden?
    Also bin erstmal erleichtert das es wohl doch keinen fehler bei mir gibt.
    Sondern das bild nicht besser gejt bei entertain
     
  7. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Was heiß zufrieden. Es ist halt ARD und 720p und nicht zuvergleichen mit LigaTotal, MTVN HD oder Servus TV. Die sind um Welten nocheinmal besser.

    Nur ganz wenige Sendungen wie Terra X im ZDF haben wirklich eine gute Qualität. Wahrscheinlich wurde die Sendung wirklich in 720p produziert. Inhalte die von 1080i oder p auf 720p von der ARD runtergerechnet werden, sehen meist bescheiden aus.

    Das ist aber nur meine subjektive Meinung. Ich hab halt nur Entertain <-> PS3 Bluray als Vergleich.
    Und da kommen halt andere Sender bei Entertain sehr nahdran, aber die ARD gehört sicher nicht dazu. Selbst mit deren eigenen Shows nicht, die ja auch oft nicht in 720p produziert werden, weil die Produktionsgesellschaften ja nicht nur für die ARD produzieren und damit alles auf den Standard 1080i ausrichten.
     
  8. blu_tom

    blu_tom Senior Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2010
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    So, mein MR303 wollte gerade seinen ersten Reboot, hat USFD nicht aufgenommen. Bei Lt! Interactive Seitenladefehler gebracht und TV Archiv / Videoload war komplett leer...
     
  9. MLCHarley

    MLCHarley Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    hast du denn auch in den optionen den recorder zu gewiesen?
     
  10. blu_tom

    blu_tom Senior Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2010
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Aber sicher habe ich das :).
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.