1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MIZZ105

    MIZZ105 Senior Member

    Registriert seit:
    30. November 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Maxel-DIGI und Mario_67 nutzen aber einen HD8+ und kein CI+ Modul, somit können Sie aufzeichen und ein Besitzer eines CI+ Moduls eben nicht. Die Aussage von MiB stimmt also.
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Wenn man so über diese Spezifikationen ließt, die HD+ Receiver haben oder auch CI+, dann sieht man, daß solche Schlussfolgerungen nicht gewagt sind, sondern im Rahmen des Realistischem liegen. Nur, primär wollen die HD+ Sender wohl, daß man in jedem Fall die Werbung sieht, daher diese Vorspulsperre. Daher glaube ich derzeit auch nicht, daß groß generelle Aufnahmesperren kommen.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+


    Selbstverständlich ist das egal , aber die HD+ Sender sollen sich gefälligst dort bedienen bei dem der dafür zuständig ist.

    Abgesehen davon erhielten die .r. Sender 95 Cent mehr an Gebühren , die Privaten wollen ein Vielfaches davon .
    Die wollen sich eine Verschlüsselung vom Zuschauer bezahlen lassen der überhaupt gar keine Verschlüsselung wünscht !
    Das hat dann zur Folge das MICH die vergleichbare Leistung der ö.R. bei den Privaten nich 50 Euro jährlich sondern 250 Euro jährilich kosten würde , oder auf einen Monat umgerechnet über 20 Euro !
    Dafür erhalte ich dann noch massive Einschränkungen meiner durch Schichtarbeit bedingten Nutzungsgewohnheiten.

    Du glaubst jetzt wohl nicht ernsthaft das ich dieses Geld dafür bezahle um mich mit Werbung bombardieren zu lassen ,oder ?

    Dazu noch total unzuverlässliche und jederzeit , von heute auf morgen änderbare Nutzungsmöglichkeiten die weitere Nachteile für mich bedeuten könnten und die mir ein Rücktrittsrecht verwehren ( AGB bedungt ).

    Mit würde nicht einmal im Traum einfallen einen solchen Vertrag einzugehen bei dem ich vollkommen ohne Rechte bin , weder bei HD+noch anderswo und erst recht nicht bei einem Jahresbeitrag von 250 Euro.

    Du erkennst das schon daran das ich weiterhin kein sky Abo abschließe da mir sky sein HD Programm nicht liefern kann aber trotzdem den vollen Geldbetrag haben möchte.

    Es sind eben keine 5 Euro wenn man mehr als ein TV besitzt was wohl in den meisen 'Haushalten der Fall ist, schon mal was von verheiratet oderFamilien gehört ?

    Es ist immer das gleiche mit euch HD+ Fanboys , ihr denkt einfach nicht weiter !
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2011
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Erstens sind es 95 Cent und zweitens , schon mitbekommen das demnächst alle Dritten auf HD, Phoenix Kika usw. umgestellt werden und das ARTE auch zu den ö.R. gehört ?


    Es sind weit über 20 Sender der ö.R. die man an JEDEM Empfangsgerät unbeinträchtigt nutzen kann wie die SD Sender bisher auch !


    Maxel hat ein HD+ Gerät , mit CI+ Geräten kann man kein HD der Privaten aufnehmen, besipielsweise mit den Panasonic oder Samsung SAT -Blu-ray Festplattenrecordern !
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2011
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+


    Nein , daß tut er nicht, dazu mußt du nur die HD+ Seite aufrufen und kannst genau das dann auch nachlesen !

    Aufnahmen über CI+ Geräte werden von den HD+ Sendern nicht gestattet !

    Das Gleiche soll für das sky CI+ Modul gelten.

    Das bedeutet das man mit den teuren Aufnahmegeräten von Panasonc oder Samsung die einen integrierten SAT Tuner und CI+ besitzen weder Sendungen aufnehmen und später ansehen, geschweige denn auf eine Blu-ray brennen kann ( im Panasonic ist ein BD-Brenner integriert ).

    Was soll man also mit diesen Geräten großartig anfangen ?

    Elektroschrott ab Zeitpunkt der Herstellung der da an unwissende Käufer verkauft wird die sich u.U.momentan noch mit Unicams oder anderen Modulen begnügen können solange diese im CI+ Schacht nicht deaktiviert werden (wurde bei CI+ anderweitig schon angewandt ).
    Wenn dann zukünftig die ö.r. Sender ihren Kopierschutz einsetzen taugen diese Geräte nur noch als Reeceiver da sie wohl nur in Einzelfällen von deutschen Sendern etwas aufzeichnen können.


    Die massiven Einschränkungsmöglichkeiten bei HD+ und CI+ wurden sicherlich nicht entwickelt um mehrere Seiten Papier bedrucken zu können ;)

    Ein zukünftige Anwendung ist nur eine Zeitfrage !


    Vision :

    Der Time Warner Konzern erfährt wie leicht sich die HD+ Restriktionen umgehen lassen.
    Time Warner verlangt von den Rechtekäufern die Sicherstellung das keine Serien - oder Filmaufnahmen ins Internet gelangen können.

    RTL entschließt sich als erstes dazu Aufnahmen von Time Warner Material zukünftig auch bei HD+ , wie schon bei CI+ zu untersagen um nicht Vertragsstrafen oder höhere Rechtekosten zahlen zu müssen.
    Die Privatsendergruppe PRO7 zieht einen Monat später nach und untersagt ebenfalls Aufnahmen über HD+ .

    Keine Utopie sondern sogar sehr wahrscheinlich das es so ablaufen würde !
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2011
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Warner wird schon wissen, dass Aufnehmen und Archivieren mit den Alternativboxen trotzdem geht. Das ist ja auch kein Problem, das nur HD+ hat, die ganzen anderen Pay-TV Plattformen mit ihren zertifizierten Kisten, bei denen eine Weiterverarbeitung am PC eigentlich nicht möglich sein soll können ja ebenfalls mit Alternativboxen empfangen werden. Das ändert sich ja auch nicht, wenn man an den zertifizierten Kisten eine komplette Aufnahmesperre einführt. Um das Problem zu lösen müsste man alle Alternativboxen aussperren, was aber wohl auch nur vorübergehend funktionieren würde. Und mal ehrlich - die müssten vollkommen bedeppert sein, wenn sie einen nicht unbeachtlichen Teil ihrer Kunden aussperren. ;)
     
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ich meinte nicht die Spezifikation sei gewagt, sondern die Schlussfolgerung von Discone das RTL nur den "Knopf" drücken müsste.

    Davon mal abgesehen, was ist neu / anders bei HD+ also bei anderen Geräten von Sky oder den Kabelanbietern. Da bleibt wie Du schon schreibst nur die Vorspulsperre, die man extra für die Aufnahmen erdacht hat. Daher denke ich so wie Du, das dies wohl so weiter bestehen bleiben wird.

    Im Digitalen Zeitalter druckt man nur noch selten oder druckst Du die Forenbeiträge aus?
    Bei HD+ gibt es "nur" die Vorspulsperre mehr als bei anderen wie z.B. Sky.
    Bei CI+ gibt es nicht mal diese.
     
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Es mag für Dich keine Wunschvorstellung sein, aber für mich eher nicht realistisch.
    Die Maßnahme die RTL ergreift, wäre zwar möglich, aber überhaupt nicht sinnvoll. Die Geräte, die die Restriktionen unterstützen geben keine Aufnahmen heraus. Das Problem sind die anderen nicht HD+ Geräte.
    Da müsste dann RTL mit HD+ reden um anderen Maßnahmen (z.B. Pairing, andere Kartengeneration, ...) zu erreichen.
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ich kann MiB nur zustimmen denn alles andere macht absolut keinen Sinn außer man will nur mehr Einnahmen generieren und die Restriktionen sind nur vorgeschoben.
     
  10. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Neue Soft/Firmware erhalte ich für mein Gerät von Technisat. Die automatische Aktualisierung kann man abschalten, bzw. neue FW ablehnen.
    Meine Progammliste wurde bisher nicht verändert.
    Auch eine Jugendschutz-PIN muß nicht eingegeben werden - diese Funktion habe ich abgeschaltet.

    Mag sein das einige Benutzer von anderen HD+ Receivern solche Einschränkungen wegen fehlerhafter FW mal hatten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.