1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Frag mich mal in ner Woche noch mal..bin irgendwie noch zu keinem Urteil fähig, hab zu wenig geschaut
     
  2. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Okay.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Was sollte es da für Proteste geben ?
    Das ö.r. TV wird schon sehr lange durch Gebühren finanziert.

    Aber was hat das mit RTL und PRO7 zu tun ?

    Die kriegen ja angeblich gar nichts von den HD+ Gebühren.

    Das Geld kassiert ja HD+, aber für welche Leistung die laufende fortwährende Gebühren rechtfertigt ?

    ARD und ZDF haben das Geld für den Aufbau der Infrastruktur erhalten.

    Da RTL und PRO 7 durch Werbung finanziert werden erhalten sie das Geld daher nicht vom Zuschauer sondern von ihren Werbepartnern da diese das Programm der Privaten finanzieren.


    Merke : die ö.R. werden von Rundfunkempfangsgerätebesitzern finanziert, die Privatsender von ihren Werbepartnern.

    Jetzt plötzlich, nach rund 25 Jahren Privatfernsehens kommen diese auf die Idee das doch ebenfalls die Rundfunkteilnehmer zusätzlich zur Kasse gebeten werden sollen.

    Ich glaube wenn die o.r. Sender jetzt plötzlich rund um die Uhr Werbung senden würden wären diese auch nicht sehr erfreut das diese sich jetzt aus ihrer Einnahmequelle bedienen würden.
     
  4. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Is doch völlig egal über welchen Weg man mehr Geld für HD bezahlt, direkt per Gebühr an die ÖR oder direkt an die Privaten per HD+. Klar hätten die das auch auf die Werbepreise aufschlagen können..aber was wäre denn wohl an der von dir so oft zitierten Supermarktkasse passiert ;) Fakt ist, HD kostet die Sender mehr Geld und das lassen sich sowohl die Privaten als auch die ÖR von ihren Zusehern bezahlen

    5 € sind 5 € sind 5€
     
  5. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ja und um wieviel wurde die GEZ erhöt?:winken:
     
  6. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Hab mal nachgeshen, 1 € wars

    HD+: 6 HD Sender = 5 €
    ÖR: 2 HD Sender = 1 €
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2011
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.612
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Re: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ja, was denn nun? Maxel kann aufnehmen und andere können es "überhaupt" nicht?
     
  8. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Mit einem HD+ Receiver (mit Kartenslot) kann aufgenommen werden. Bei nicht zertifizierten Geräten über die CI+ Schnittstelle geht das nicht.
     
  9. stiffmaster23

    stiffmaster23 Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2006
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    In nicht zertifizierten Receivern egal welches Abo ,geht mit der richtigen Soft alles....:winken:
     
  10. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ja, für die auf Linux basierenden "Bastelboxen" stimmt das.
    Aber ich muss die richtige Soft nicht erst aufspielen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.