1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF mieten fünf Astra-Transponder für HDTV-Sender an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Februar 2011.

  1. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF mieten fünf Astra-Transponder für HDTV-Sender an

    Also ich kenne den grössten teil der DVB Spezifikation in diesem Fall insbesondere ETS 300 468, gut möglich, dass ich etwas übersehen habe. Könntest du mir das Chapter bzw. die Spezifiktion entweder ETS oder ISO nennen?
    Evtl. wurde das ja in einem anderen Dokument mal erweitert, das möchte ich nicht ausschliessen. Aber bisher ist mir eine Vorgabe für eine Standard-Implementation einer Options-Taste nicht bekannt.

    Probleme mit dynamischen PMTs waren allerdings wirklich oft ein Ärgernis schlechter Implementationen.
     
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD und ZDF mieten fünf Astra-Transponder für HDTV-Sender an

    Es handelt sich um den Linkage Descriptor. Zu finden in der ETSI EN 300 468 Kapitel 6.2.18. (in der aktuellen V1.7.1, früher unter 6.2.16 bei der V1.4.1 bzw. 6.2.17 bei der V1.5.1).
     
  3. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF mieten fünf Astra-Transponder für HDTV-Sender an

    Danke für die Info, den Linkage Descriptor kannte ich bisher eher im Zusammenhang mit Software Update Services - ist schon eine Weile her. Ist dessen Auswertung z.B. in Form einer Optionstaste aber nicht "Optional", so wie z.B. die Verareitung von DTS Sub-Streams? Diese Informationen sind meiner Meinung nach eh sehr schwer zu finden. In den "EBU HDTV Receiver Requirements" [EBU TECH 3333] hab ich allerdings das hier gefunden:
    Zumindest für HDTV-Receiver in Europa scheint somit eine Optionstaste und die Handhabung von Simulcast-Diensten als "Muss" vorgesehen zu sein.
    Zu SD-Zeiten war das meiner Meinung nach noch nicht so.
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD und ZDF mieten fünf Astra-Transponder für HDTV-Sender an

    Man kann doch die Kennung einzeln OnAir lassen.

    Die Sky-Programme gibts ja auch alle so und nicht nur via Portal. Nur via Optionswahl (optional gesetzt) hat man dann die Wahl zwischen einzeln abspeichern oder Regio auswählen (wenn der Empfänger das unterstützt).

    Für diejenigen gibt es ja die Möglichkeit den gewünschten Sender direkt abzuspeichern. Ich sehe da kein Problem drin. Dann haben auch die kein Problem damit, die zu dumm sind die Taste zu finden. :winken:

    Bildungslücke. :D

    Aber mal im ernst: wenn man auf den Sendern im Hintergrund diese Option anbietet, dann stört das niemanden. Es wäre nur ein Zusatzfeature.

    Ich bin froh, daß man bei TechniSat diese Option via Sat grundsätzlich zur Verfügung stellt...über die eigene Senderliste. Der Clou: die Regiosender, die man einmal einstellt, die merkt sich die Kiste. Auch da ist es also kein Problem für die Mehrheit der Deutschen.
     
  5. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: ARD und ZDF mieten fünf Astra-Transponder für HDTV-Sender an

    Ich würde den öffentlich Rechtlichen folgendes Ultimatum stellen:

    Sofortige Umstellung der derzeitgen und zukünftiger HD-Programme in 1080i
    bis zum 01.06.2012 ! Zuwiderhandlungen werden durch vollständigen Gebührenentzug ab 01.07.2012 geahndet ! Selbstverständlich können Sie mich verklagen auf Zahlung der offenen Gebühren,nur nützen tuts nichts !

    Wenn das nur 3/4 aller Bundesbürger in die Tat umsetzen,knicken die ein !

    :):)
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD und ZDF mieten fünf Astra-Transponder für HDTV-Sender an

    Was rauchst Du so?
     
  7. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: ARD und ZDF mieten fünf Astra-Transponder für HDTV-Sender an

    Ich bin Nichtraucher,auch Drogen nehme ich keine !

    Ich habe nur was gegen arrogante Leute in dieser Gesellschaft,die denken,sie können sich alles erlauben !

    :):)
     
  8. jetzt1080i

    jetzt1080i Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2010
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD und ZDF mieten fünf Astra-Transponder für HDTV-Sender an

    Naja, wie toll "richtiges p" aussieht konnten wir bisher in jeder "Wetten daß...?"-Sendung sehen.
    Vom ZDF müßte das ja als eine Art Referenzproduktion geplant gewesen sein.
    Von den 720p-Ikegami-Sonderanfertigungen über einen der modernsten Ü-Wägen Europas (1080p-fähig) bis zum Receiver oder TV ohne Formatwandlung. Nur die üblichen Re-Encodierungen.

    Zu den Transpondern: Bisher war immer die Rede davon das ARD+ZDF ALLE 15 Transponder der bisherigen analogen SAT-Ausstrahlung weiter anmieten wollen.
    Um ja nicht auf die Forderungen der TV-Zuschauer eingehen zu müssen wird offenbar allen Ernstes ein weiterer Simulcast der Sender in 720p und 1080p erwägt.
    Man glaubt offenbar, daß sich die Zuschauer wieder mal neue Receiver kaufen möchten und in den Genuß der öffentlich-rechlichen "HD-Vorreiterschaft" zu kommen.
     
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD und ZDF mieten fünf Astra-Transponder für HDTV-Sender an

    Das kann sein das es seitens der EBU optional war. Im DVB Standard gibt es solche Unterscheidung bei den Decriptoren nicht, oder?
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD und ZDF mieten fünf Astra-Transponder für HDTV-Sender an

    Um den Programmauftrag zu erfüllen, müssen sie gar nichts via HD bringen, genauso wenig, wie sie auch alles in Bunt zeigen müssen. Und ich halte es auch für keinen Verlust, wenn die 9 Regionalfenster parallel auch weiterhin nur in SD ausgestrahlt werden.