1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von JuergenK0, 3. Februar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    Anzeige
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Nee, das ist aber bei mir auch so. Alles andere ist schneller geworden, aber der Ton kommt gefühlte zwei Sekunden nachdem das Bild schon längst da ist und sich flüssig bewegt. Per HDMI direkt am TV, keine Anlage nirgendwo in Reichweite.
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Bei mir kommt der Ton auch verspätet, aber über meine Anlage. Aber daran habe ich mich zähneknirschend gewöhnt. Kenne das Problem auch schon vom letzten Receiver. ^^
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Das ist bei zusätzlichen Anlagen eigentlich normal, bzw. ich kenne es von keinem Reciever anders. Musst an den Anlagen eben n passendes delay einstellen ;)

    Im Idealfall ohnehin immer mit einem AV-Reciever arbeiten.
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Ach Super, meine Anlage ist eher so eine kleine Anlage von Teufel (eher für den PC; vor zwei Jahren gekauft). Funktioniert aber bestens und für den Preis hat es einen super Klang. Naja, irgendwann mal^^.
     
  5. Madmullet

    Madmullet Junior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte


    Der Ton wird via Hdmi an den Tv übertragen. Es handelt sich hierbei aber nicht um delay. Der Ton baut sich einfach 2 sek. später auf, ist dann aber syncron!
     
  6. torlok

    torlok Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2010
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Das Gefühl hatte ich zuerst auch....:confused:
    Mittlerweile aber nicht mehr....besser ist es jedenfalls auf gar keinen Fall!
     
  7. ledexter

    ledexter Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2010
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    T-Home Entertain Premium (5) / VDSL25 / Playstation 3 Slim
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Ich bin jedenfalls froh dass ich nur im Schlafzimmer den Receiver auf die neue Generation getauscht habe, blasser ist das Bild auf jeden Fall.
     
  8. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Schau mal hier, dann weißt du warum: Bildqualität MR 303 zu 300 B u.a.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2011
  9. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Ok ich hätte Gehäuseform schreiben sollen. Ansonsten ist der einzige Unterschied ein weiteres Loch für eine LED und etwas andere Beschriftungen bei der FB vom X300T. Zumindest sehe auf den Bildern von dir keine weiteren Unterschiede.

    Eigentlich sind alle Tasten anders belegt, bzw. an völlig unterschiedlichen Stellen. Ich mekre gerade wieder beim Umstieg von X300T FB auf MR300 FB wie ich zum Opt oder Exit drücken wo ganz anders hingreifen will. Weil ich die FB vom X300T gewohnt bin. Vom X301T zur MR 300 FB hat sich allerdings nur die Farbe geändert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2011
  10. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Gut das ich immer noch den "ganz alten" X-300 und X-301T habe, da passt alles super..Auch umschalten und besonders Stromverbrauch sind Klasse.
    Und nur wegen der 500-er Platte zu wechseln...naja, ich hab schon seit 1 Jahr ne 500-ter in den X-301T selber eingebaut und bin zufrieden.

    Bild ist 1A brilliant, warum also wechseln....die bleiben bis sie den geist aufgeben..smile.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.