1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arminia Bielefeld-Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Domestos, 19. Mai 2010.

  1. DannyD

    DannyD Guest

    Anzeige
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    schade arminia.
    - trotz zettel-ewald abgestiegen. und noch schlimmer, keiner kann heute sagen wie tief.
    mein gott, hoffentlich kommen die mal wieder.
     
  2. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Arminias Finanz-Geschäftsführer Ralf Schnitzmeier hatte am Sonntag nach dem 0:1 im Kellerduell beim FC Ingolstadt betont, er sei optimistisch, die Lizenz für die 3. Liga zu bekommen. Mit den Geldgebern sei man in guten Gesprächen, letzte Zusagen würden allerdings noch fehlen. Thomas Lauritzen, Pressesprecher von Arminias Haupt- und Trikotsponsor Schüco, bestätigte gestern nach Rücksprache mit Schüco-Chef Dirk U. Hindrichs: »Grundsätzlich sind wir mit dem Verein in Gesprächen, um zu schauen, wie wir weiter helfen können.«

    Allerdings stellt Schüco auch Forderungen an den Krisenklub: »Wir warten das Konzept des Vereins für die 3. Liga ab«, betonte Lauritzen, dessen Chef Hindrichs, Aufsichtsratsvorsitzender des DSC Arminia, zurzeit beruflich im Ausland weilt. Gerhard Weber, mit seiner Firma der zweite Großsponsor des DSC, war gestern auf der Modemesse in Düsseldorf und für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.
    Der aktuelle Vertrag zwischen Schüco und Arminia war erst vor knapp einem Jahr für die aktuelle Saison geschlossen worden und läuft demnach im Sommer aus. Das Gleiche gilt für die Verträge der Spieler. Es müsste also erneut eine ganz neue Mannschaft zusammen gestellt werden, der Etat in der 3. Liga würde sich im einstelligen Millionenbereich bewegen. Derzeit sind es etwa 17 Millionen Euro. Auch der Kontrakt von Cheftrainer Ewald Lienen endet bei einem Abstieg. Wie es für Schnitzmeier weiter ginge, steht auch noch nicht fest. Über den Geschäftsführer der KGaA entscheidet beim DSC der Aufsichtsrat. Ein Zukunftsgespräch mit Hindrichs soll es bereits gegeben haben. Auch auf der Geschäftsstelle wären personelle Einschnitte nicht zu vermeiden.
    Am 15. März müssen die Lizenzierungsunterlagen für die kommende Spielzeit der 2. Liga bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) und für die 3. Liga beim Deutschen Fußball-Bund eingereicht werden.Arminia hat gestern den »Werdet Helden«-Aufruf von der eigenen Internetseite genommen. Diese Kampagne war vor dem Rückrundenstart ins Leben gerufen worden. Angesichts von nur einem Punkt aus den ersten vier Spielen ist die Hoffnung auf den Klassenerhalt nun aber praktisch auf den Nullpunkt gesunken.

    Herr Schnitzmeier, Ihre Ansage lautete: In der Rückrunde starten wir durch. Mit einem Punkt aus vier Spielen ist der Start verpatzt. Haben Sie den Mund zu voll genommen?
    RALF SCHNITZMEIER: Das sehe ich nicht so. Die Spiele gegen Frankfurt und Cottbus waren sehr eng. Da stimmte auch die Qualität. Wir wussten aber, dass die Integration der Neuen eine große Aufgabe für das Trainerteam und das Mannschaftsgefüge sein wird. Die einzige Enttäuschung war die zweite Halbzeit in Ingolstadt. Da haben wir uns nicht so präsentiert, um den letzten, den unbedingten Willen zu dokumentieren. Ich glaube nach wie vor, dass die neuen Spieler Verstärkungen sind, aber man sieht, dass sie teilweise länger nicht gespielt haben. Vielleicht müssen wir uns mit dem Gedanken abfinden, dass es doch zu spät ist.

    Sie wirken erstmalig resigniert.
    SCHNITZMEIER: Ich war zutiefst überzeugt, dass es auch im 21. Saisonspiel möglich ist, eine am Ende erfolgreiche Aufholjagd zu starten. Das 0:1 in Ingolstadt ist schon ein Bruch. Auch wenn wir vorher bewusst nicht von einem Abstiegsendspiel gesprochen haben, war es ein Finale. Danach muss ich konstatieren, dass es uns wieder nicht gelungen ist. Jetzt müssen wir uns mehr denn je mit dem Thema 3. Liga auseinandersetzen.
    Die Fans fürchten einen Trauermarsch durch die Zweite Liga. Wie soll es weitergehen?
    SCHNITZMEIER: Auch wenn wir 18. bleiben, wird es kein Abschenken geben. Engagierte Leistungen sind wir unserem Publikum und den Gegnern schuldig. Von Selbstaufgabe gibt es keine Spur. Sollte irgendwie das rettende Ufer wieder näher kommen, sind wir bereit. Allerdings ist bei der Betrachtung der Situation Nüchternheit eingetreten.

    Sieht Cheftrainer Ewald Lienen das genau so?
    SCHNITZMEIER: Ja, wir haben die Lage auf der Heimfahrt ausführlich besprochen.

    Die Fans haben in Ingolstadt den Mannschaftsbus blockiert. Ist das Verhältnis noch zu kitten?
    SCHNITZMEIER: Ich habe mich bei der gestrigen Diskussion am Bus demonstrativ hinter den Trainer gestellt. Was ich erfahren habe, ist immer die gleiche Sorge: Mit welcher Wahrscheinlichkeit spielen wir im nächsten Jahr in der 3. Liga? Unsere Fans sind weiterhin bereit, uns überall hin zu begleiten.

    Die Fans sorgen sich um die Lizenzerteilung. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es für die 3. Liga die Lizenz gibt?
    SCHNITZMEIER: Wir haben lange vor Weihnachten unsere Überlegungen auf beide Ligen ausgerichtet. Von Wahrscheinlichkeiten will ich in diesem Zusammenhang nicht sprechen. Es gibt berechtigte Aussichten, dass wir das für die 3. Liga hinkriegen. Dafür muss allerdings unser Refinanzierungskonzept in Gänze mit allen Beteiligten, Geldgebern, Darlehensgebern und der Stadt, umgesetzt werden. Es geht nur mit allen zusammen. Kostenreduktion, Senkung der Zinssätze, Streckung der Darlehen – mit diesen Bausteinen funktioniert auch die Lizenz für die 3. Liga. Wir sind damit in einer besseren Situation als vor neun Monaten, als es um die Zweitliga-Lizenz ging. Mittelfristig kann auch die Stadion-Ausgliederung ein wichtiger Finanzierungs-Baustein sein.

    Wie hoch wird der Etat für die 3. Liga sein?
    SCHNITZMEIER: Ich nenne keine Zahlen. In der 3. Liga würden wir etwa 50 Prozent dessen erlösen, was es in der 2. gäbe. Die TV-Einnahmen sinken zwar stärker, aber im Bereich Zuschauereinnahmen und Werbe-Erlöse traue ich uns zu, ein Grundmaß zu halten.

    Sie sagten häufig, die Umfinanzierung des Klubs befinde sich auf gutem Wege. Gilt das trotz der sportlichen Dauermisere?
    SCHNITZMEIER: Ja. Das läuft unabhängig davon. Die Gespräche bauen die ganze Zeit auf dem Worst-Case-Szenario, dem Abstieg, auf. Alle Maßnahmen ergreifen wir, um uns für diesen Fall abzusichern.

    Wird die Laufzeit der Kredite wie gewünscht von zehn auf zwanzig Jahre gestreckt?
    SCHNITZMEIER: Das ist unser Ziel. Insgesamt wollen wir eine Halbierung der jährlichen Grundbelastung für die KGaA erreichen.

    Wann muss die Umfinanzierung konkret durch Unterschriften aller Beteiligten stehen?
    SCHNITZMEIER: Wir wollen den letzten Baustein bis Ende März klar haben.

    Das ist nach der Abgabe der Lizenzanträge Mitte März bei der Deutschen Fußball-Liga.
    SCHNITZMEIER: Richtig. Wir können bis Ende Mai, Anfang Juni die im Lizenzierungsantrag konzeptionell erfassten Annahmen durch Fakten erhärten.

    Ist Arminias Chance auf Lizenzerteilung in der 3. Liga geringer als in der 2. Liga?
    SCHNITZMEIER: Ein Restrisiko lässt sich nicht von der Hand weisen. Wir haben eine gute Möglichkeit, das für die 3. Liga hinzukriegen, es ist aber mit den günstigeren Zweitliga-Szenarien nicht vergleichbar.

    Müssen sich beim Abstieg Mitarbeiter auf der Geschäftsstelle auf ihre Entlassung einstellen?
    SCHNITZMEIER: Wir müssen Personalkosten senken, nicht nur bei Spielern, auch auf der Geschäftsstelle. Wo ich sie noch nicht kenne, möchte ich die persönliche Situation jedes Mitarbeiters im Gespräch erfahren. Mir ist diese soziale Komponente sehr wichtig.

    Wird es im Falle des Abstiegs einen kompletten Austausch von Spielern und Cheftrainer Lienen geben?
    SCHNITZMEIER: Das glaube ich nicht. Wir haben junge Spieler mit Potenzial und wir bräuchten einige erfahrene für das Gerüst.

    Würde sich Ewald Lienen die 3. Liga antun?
    SCHNITZMEIER: Diese Wortwahl halte ich für verfehlt. Mit Arminia tut sich keiner etwas an. Es ist einer der geilsten Klubs, die es in Deutschland gibt. Für mich ist das so und ich habe das Gefühl, für Ewald Lienen gilt es auch. Ich bin aber in der Frage, ob er der Richtige für den Neuaufbau wäre, nicht der Hauptansprechpartner. Das ist der Aufsichtsrat. Mein Votum ist dennoch klar: Er identifiziert sich wie keiner seiner Vorgänger mit Arminia und es wäre ein Glücksfall, wenn er für den Neuanfang zur Verfügung stünde.

    Quelle:
    Arminia-Geschäftsführer: "Vielleicht ist es doch zu spät" | Arminia Bielefeld Fußball - Neue Westfälische - DSC Arminia
     
  3. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Die Abschiedstour beginnt...jetzt als erster Gast für dieses Ereignis:

    Der nächste Gegner: Bochum

    Vor dem Westfalen-Derby am Sonntag werfen wir an dieser Stelle einen genauen Blick auf den VfL Bochum.

    Mausgrau war einmal
    Nach anfänglichem Stotterstart kommt beim VfL Bochum mittlerweile Farbe ins Spiel.

    Für die jungen Bochumer Fans ist Bobbi das, was Lohmann für die Arminis ist. Die kleine graue - Verzeihung - blaue Maus steht als (Kinderclub-) Maskottchen sinnbildlich für den VfL Bochum und ist Namensgeber des „BobbiKlubs". Bobbi, der/das sich mit vollem Namen Bobbi Bolzer nennt, ist bei allen Veranstaltungen des BobbiKlubs dabei - auch am kommenden Dienstag, wenn BobbiKlub-Mitglieder Bochums Torwart Andi Luthe in einer eigens für sie einberufenen Pressekonferenz befragen können. Der dürfte dann einiges zu berichten haben. Nicht nur von der positiv verlaufenden Saison seines Clubs, sondern auch über seinen eigenen sportlichen Aufstieg. Zu Beginn der Spielzeit fand sich Luthe nämlich in erster Linie auf der Bochumer Ersatzbank wieder. Trainer Friedhelm Funkel vertraute da trotz wachsender Unsicherheiten noch Routiner Philipp Heerwagen. Gegen Arminia Bielefeld durfte Luthe Ende September dann sein Glück versuchen und die Bochumer holten mit ihm und trotz eines Aussetzers ihren zweiten Heimsieg der Saison.

    Danach ging es für Bochum aufwärts. Aus dem grauen Mittelfeld mauserte man sich langsam aber stetig Richtung Aufstiegsränge. Fürchtete Kapitän Dabrowski Anfang November noch, dass es für seinen Verein eine „schlimme Saison" würde, grüßt Bochum nun von Tabellenplatz drei. Friede, Freude, Eierkuchen im Ruhrgebiet, im letzten Spiel gegen Oberhausen wurde sogar ein neuer Vereinsrekord von acht Siegen in Folge aufgestellt. Der VfL dürfte bei seinem Auftritt in Bielefeld vor Selbstbewusstsein also nur so strotzen. Der Fahrstuhl zurück in die erste Liga, den auch Arminia so gerne wieder in Betrieb genommen hätte, wartet derzeit an der Castroper Straße auf Mitfahrer.

    Für manchen Beobachter vermutlich überraschend, wären bei dem Lift-Trip einige bekannte Bochumer Gesichter wie Dennis Grote, Marc Pfertzel oder Mergim Mavraj nicht mehr mit dabei. Von Funkel nicht mehr oder nur noch selten berücksichtigt, verließen sie den Club in der Winterpause. Geschadet hat ihr Abgang dem VfL anscheinend nicht: Bochum setzt seinen Lauf fort und zuletzt traf sogar Ex-Armine Giovanni Federico regelmäßig. Für Andi Luthe gab es in letzter Zeit hingegen immer weniger zu tun. Während der Bochumer Siegesserie kassierte er nur drei Gegentore. Um beim Treffen mit den BobbiKlub-Mitgliedern aber für neuen Gesprächsstoff zu sorgen, hoffen die Arminen nun, dass am Sonntag noch das ein oder andere dazu kommt.:winken:

    Ostwestfalen-idioten....scheis s Arminia Bielefeld:eek::D:D
     
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.320
    Zustimmungen:
    10.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Glückwunsch!
    Ihr habt jetzt genauso viele Punkte wie wir.....






    ..... nach 3 Spieltagen:D
     
  5. 1Live

    1Live Guest

    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    [​IMG]
     
  6. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.496
    Zustimmungen:
    1.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    der war fies. Wenn der MSV nächstes Jahr in der 1.Liga spielen sollte bekommst du einiges an den Kopf geschmissen.:D.Nur mal so am Rande:D
     
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.320
    Zustimmungen:
    10.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    na, ein bisschen Spass muss man vertragen können.:D
    Normaler Weise hätte es diese 2. Ligasaison doch gar nicht mehr gegeben, ich denke als Fan sollte man froh sein, wenn man nächstes jahr dritte Liga spielen DARF;)
    Und ja, ich wäre froh, wenn WIR 1. Liga spielen dürften, da höre ich mir auch gern Sprüche an...nur mal so am Rande:D:cool:
     
  8. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.496
    Zustimmungen:
    1.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    pass auf gleich läuft der Rand über...:D

    hoffentlich spielen sie nächste Saison in der dritten denn noch tiefer wäre für einen Traditionsverein aus NRW nicht toll. Drücke ihnen auf jeden Fall die Daumen.
     
  9. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Ein herrlicher Beitrag! :D:winken:
    Trifft übrigens auch auf uns zu...
    Überhaupt: Mit der Tabelle vom 3. Spieltag könnte ich super leben!
     
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.320
    Zustimmungen:
    10.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    ich auch. Aber man muss zugeben, dass sie den Abstieg verdient haben. Ich hoffe auch, dass die 3. Liga spielen, ich hab auch vor der Saison gehofft, dass man 2. spielen darf.;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2011