1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Spiegel": Fürstliches Honorar für Monika Lierhaus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Februar 2011.

  1. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: "Spiegel": Fürstliches Honorar für Monika Lierhaus

    Genau so ist es, die Lotterie verspricht sich mit Frau Lierhaus größere Einnahmen. Daher auch das gute Angebot. Durch die höheren Einnahmen mit Ihr bezahlt sie sich selber und nebenbei fließen mehr Spenden dem guten Zweck zu.

    Ohne Ressourcen einzusetzen hat noch niemand etwas erwirtschaftet.
     
  2. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: "Spiegel": Fürstliches Honorar für Monika Lierhaus

    Gehirngewaschen, sag ich ja :rolleyes:

    Irgendein neoliberaler sagt Neiddebatte und Leute, die maximal ein Zehntel für ihre Arbeit bekommen, plärren das auch noch nach. Die haben echt ganze Arbeit geleistet.
     
  3. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: "Spiegel": Fürstliches Honorar für Monika Lierhaus

    Ich habe ein Jahreslos und werde ganz sicher niemals wieder ein Jahreslos nehmen. So sieht die Realität eben auch aus. Abgesehen davon sollte die Sache ja auch nicht publik werden. Die wissen schon ganz genau warum.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.644
    Zustimmungen:
    8.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Spiegel": Fürstliches Honorar für Monika Lierhaus

    Lotto braucht kein teures Werbegesicht und läuft trotzdem von selbst.

    Und was die Werbewirkung angeht:
    Mich persönlich hat diese nahezu tägliche Werbung für diese Lotterie direkt nach der Tagesschau und vor dem Hauptprogramm schon immer gestört. Sie kommt viel zu oft, um positiv im Gedächtnis zu bleiben. Eher negativ.
     
  5. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Spiegel": Fürstliches Honorar für Monika Lierhaus

    In spätestens 4-6Wochen ist das ehh vergessen bei den meisten, wieviel sie bekommt. Auf der anderen Seite sieht man dann Frau Lierhaus jede Woche im Fernsehen die Gewinnzahlen vorlesen... Na was meinst du, was wird mehr ziehen? Die paar Leutchen, die ihr Jahresabo nicht verlängern oder doch die Leute, die überhaupt erst eins kaufen? Von den Gewinnmöglichkeiten mal abgesehen.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: "Spiegel": Fürstliches Honorar für Monika Lierhaus

    :rolleyes:
    Dann hast du dich aber nie richtig über die Lotterie informiert...

    Die 7 % wo z.B. Lierhaus drauß bezahlt wird, sind schon seit Jahren gang und gäbe und werden auch nicht vertuscht...


    @Koelli
    Lotto braucht kein Werbgesicht, da haste Recht.
    Lotterien mit einem sozialen Touch aber schon...

    Bingo z.B. hat auch ein bekanntes Werbegesicht und würde ohne sicherlich auch nicht so gut funktionieren.
    Oder die Aktion Menschn, auch ein Werbegesicht...
     
  7. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Spiegel": Fürstliches Honorar für Monika Lierhaus

    Hat mit Gehirnwäsche nichts zu tun. Je nachdem wie gut du in deinem Beruf bist oder wie gut du in der öffentlkichkeit ankommst, so sieht auch dein Gehaltscheck aus... Ein Vorteil, aber auch Nachteil unserer Marktwirtschaft.
     
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: "Spiegel": Fürstliches Honorar für Monika Lierhaus

    Du glaubst doch selbst nicht, dass die Qualifikation irgendeinen Einfluss auf die Vergütungen oberhalb von, sagen wir mal, 200 TEUR p.a. hat. Bis dahin schon. Darüber hinaus zählen ganz andere Kriterien. Insbesondere die richtigen Beziehungen.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.644
    Zustimmungen:
    8.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Spiegel": Fürstliches Honorar für Monika Lierhaus

    Ich hab noch nie Werbung für Bingo gesehen.
    Wo läuft die denn und wer ist das Werbegesicht?
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: "Spiegel": Fürstliches Honorar für Monika Lierhaus

    Na weil die einfach einen Mann gegen Frau Lierhaus austauschen, irgendwo hatten sie ja Glück, das sie gerade Kapazitäten frei hatte und ....
    Guter Stundenlohn für ne Behinderte, da werden sicher andere Hoffnung haben sie diese Botschafterin im TV sehen dürfen.
    Neid?
    Wie kann man auf solche Summen neidisch sein? Die sind jenseits von Gut und Böse und für die meisten Bürger, besonders Behinderten, weder fassbar noch nachvollziehbar.
    Schau Dich mal um bei Leuten die gerade dabei sind eine Pflegestufe vor Gericht zu erstreiten, weil sie das bischen Kohle dringend brauchen.
    Da kommt eine solche Botschafterin mit einem solchen Salär überaus positiv.