1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CDU-Senioren und der Kinderlärm

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von selassie, 10. Februar 2011.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    Ihr habt beide Recht.
     
  2. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    Also wenn ich die Wahl zwischen Kindergarten und Seniorenheim neben mir hätte würde ich mich für den Kindergarten entscheiden.

    Da sind die Gören nur da wenn ich arbeiten bin. Am Wochenende ist es dann herrlich ruhig. Die Senioren nerven dagegen immer...

    Ps. Ich wohne direkt neber einer Grundschule. Das ist herrlich. Von dem Pausengeplärre bekomme ich sogut wie nix mit und der Ausblick in den Schulgarten ist OK.
     
  3. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    Es geht ja um Senioren... also Menschen die nicht berufstätig sind und den lieben langen Tag zu Hause sind...
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    wir wohnen hier in einer gegend mit vielen rentnern. glaubt mir, so toll ist das nicht. überall sieht man das elend, überall wird man dran erinnert, daß es einem selbst irgendwann auch so gehn wird. das deprimiert unheimlich! außerdem verstopfen die die gehwege. oft muss man ausweichen. vor allem der weg zur sparkasse, wo viele bäume stehn, aber der fussweg nicht verbreitert wurde, ist da problematisch. in der straße ist auch noch ein altenwohnheim und eine begegnungsstätte. da gehn die ständig ein und aus. da sind mir die beiden kindergärten in der selben straße (ja, es sind 2!) doch lieber!
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    Um es jeden recht zu machen: Kinder und Rentner raus aus der Stadt. :eek:
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    Rentner stören mich nicht.
    In meinem Wohnblock gibts Gott sei Dank kein junges Volk.
    Junges Volk ist nicht kompatibel zu einem ruhevollem ungestörtem Wohnen in einem Mehrfamilienhaus.
     
  7. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    Autofahrer, Harfenspieler und Gastronomen ebenfalls :D
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    Würd doch reichen, die CDU abzuschaffen - dann wär Ruhe. :rolleyes:
     
  9. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    Nicht zu vergessen die Eltern, die ja auf die Kinder aufpassen müssen, außerhalb der Stadt versteht sich...
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    In Alters- und Pflegeheimen ist der Rettungsdienst bekanntlich öfter als in Kindertagesstätten zu Gast, was bedeutet, das die vermeidbare Lautstärke bei diesen Einrichtungen höher einzustufen scheint.