1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Raumschiff Enterprise" digital überarbeitet auf ZDFneo

Dieses Thema im Forum "Film-, Serien- und Fernseh-Tipps" wurde erstellt von ZDFOnline, 18. Januar 2011.

  1. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.055
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: "Raumschiff Enterprise" digital überarbeitet auf ZDFneo

    Sollte es heutzutage nicht möglich sein, aus bestehenden Sätzen (des Originalsprechers) mit gleicher Tonlage einen neuen Satz zu basteln? Das würde doch weniger auffallen als eine andere Stimme. Müsste doch genug Material geben. Oder die Stimmlage wenigstens anpassen mit einer neuen Stimme. Kostet vielelicht etwas mehr, aber entweder richtig oder gar nichts:confused:

    Edit:Okay, vielleicht gings nicht, weil die Originalspur nicht 100% sauber trennbar war
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Raumschiff Enterprise" digital überarbeitet auf ZDFneo

    Die Synchrofirmen machten vor allem zu dieser Zeit das, was ihnen ihr Auftraggeber aufgab. In dem Fall das ZDF. Die Redaktion hatte da einen weitgehenden Einfluss. Auf die Synchrofirmen zu schimpfen ist der falsche Adresat.
    Für das ZDF war sowohl TOS als auch TNG ein Vorabendgeplänkel, das man passend machte. Und dabei kamen leider keine guten Synchros raus. Bei TNG änderte sich das erst ab der 3.Staffel, da stieg die Qualität erheblich, sowohl der Synchro als auch der Serie selbst.
    Als die DVD Boxen rauskamen, begründete man den Monoton wirklich damit, dass die dt. Synchrospur nur als mono -Einspur vorliegt. Sprich die Dialoge sind nicht vom Monoton mit den Hintergrundgeräuschen trennbar.
    Bei Kinofilmen wurde da von jeher ein weit größerer Aufwand getrieben. Die Dialoge wurden immer auch seperat aufzeichnet und auch archiviert. Daher gibt es viele alte Filme mittlerweile mit restauriertem Stereoton (Ben Hur, alte Bondfilme, alte Monumentalfilme) auch in der Synchrofassung. Die Synchrostimmen liegen da ohne Hintergrund vor, und können mit der heutigen Technik dazugemischt werden.
    Aber für die Synchro eines Kinofilms steht auch ein weit größeres Budget zur Verfügung.
    Hier ist der dt. Markt auch wichtig, das geht so weit, dass die Regisseure sogar bei der Auswahl der Synchronsprecher mitwirken (konkret ist mir das von Herr der Ringe bekannt, hier mussten die dt. Stimmen beim US Studio vorsprechen).
     
  3. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: "Raumschiff Enterprise" digital überarbeitet auf ZDFneo

    Es gab einige TOS-Folgen, bei denen die deutsche Synchro eine andere Handlung brachte, als es tatsächlich gab.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: "Raumschiff Enterprise" digital überarbeitet auf ZDFneo

    ...oder sogar Synchronisationen nach einer gewissen Zeit zerstören lassen bzw. liesen ;).
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Raumschiff Enterprise" digital überarbeitet auf ZDFneo

    Genau das ist der Punkt auf den ich hinauswollte, aber wohl nicht klar genug herübergebracht habe.
    Um nachträglich eine vernünftige 5.1 Abmischung hinzubekommen braucht man das entsprechende Ausgangsmaterial dazu. Man kann aus einer einzelnen Monospur (als einzigese Quellmaterial) eben kein vernünftiges 5.1 Upmix erstellen, dazu muss das Ausgangsmaterial zwnagsläufig in versch. Spuren vorliegen.
    Das war das was ich mit dem Begriff "dekorrelieren" meinte. Also aus einer einzigen Monospur was vernünftiges in 5.1 basteln.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Raumschiff Enterprise" digital überarbeitet auf ZDFneo

    Doch, das kann man! Aber eben dann nur mit der dt. Audiospur. Man kann nicht die US-Neuversion nehmen mit den neuen Sound-Effects und der Neuvorführung der Filmmusik. Usw.

    Die US-Version ist ja AUCH Mono. Da sind die Stimmen auch alle MONO und nich SEPARAT. Was halt nicht geht, ist den neuen US-Audio-Master zu nehmen und mit dem DE-Mono zu vermischen. Dazu müßte man die dt. Audiospur ähnlich restaurieren. Und das macht niemand.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Raumschiff Enterprise" digital überarbeitet auf ZDFneo

    soviel ich weis ist auf den blurays von raumschiff enterprise der deutsche ton zwar in mono, aber remastered und gut verständlich. das ist das wichtigste. was nützen einem übertriebene sourround-effekte? auf sowas kommts bei der serie auch garnicht an!
     
  8. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Raumschiff Enterprise" digital überarbeitet auf ZDFneo

    Ich hab mir mal per EPG und Teletext die Sendezeiten angesehen. Die erste Folge steht da von 20:15 bis 21:00 Uhr und die zweite von 21:00 bis 21:55. Macht summa summarum 100 Minuten. Was mich etwas irritiert ist die Länge der ersten Folge. Will man da wieder schnippeln, damit es genau auf 21:00 Uhr passt? Würde die originale Länge beibehalten, würden Nur-DVB-T-Seher die letzten Minuten(oder Sekunden) der ersten Folge noch mitbekommen, was natürlich auch blöd wäre.
    OK, lassen wir uns überraschen.
    Schönen Sonntag
    Reinhold
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: "Raumschiff Enterprise" digital überarbeitet auf ZDFneo

    ICH AUCH!:love:
     
  10. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: "Raumschiff Enterprise" digital überarbeitet auf ZDFneo

    Komisch, bei mir steht:
    ...
    19:30 DasSchloss der Affen
    20:40 BERND DAS BROT
    21:00 Raumschiff Enterprise
    21:55 Fürchte dich nicht

    ...