1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Channel 4 HD sendet bereits unverschlüsselt auf Astra 28,5 Grad Ost

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2011.

  1. jetzt1080i

    jetzt1080i Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2010
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Channel 4 HD sendet bereits unverschlüsselt auf Astra 28,5 Grad Ost

    Eine Satellitenschüssel kann erstmal nur auf eine Satellitenposition direkt ausgerichtet sein, also Astra 1 (19,2°) ODER Astra 2 (28,2°).
    Hast Du denn mehrere LNBs an Deiner Schüssel installiert?

    LNBs sind diese knubbeligen Empfangsnasen die in die Schüssel rein"schauen".
     
  2. BooM-Schakalaka

    BooM-Schakalaka Senior Member

    Registriert seit:
    3. November 2010
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Channel 4 HD sendet bereits unverschlüsselt auf Astra 28,5 Grad Ost

    Ne habe leider nur eine...
     
  3. jetzt1080i

    jetzt1080i Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2010
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Channel 4 HD sendet bereits unverschlüsselt auf Astra 28,5 Grad Ost

    Um mit einer Sat-Schüssel 2 Positionen empfangen zu können, braucht man 2 LNBs und einen Multischalter.
    Das ganze geht nur, wenn die Sat-Positionen nicht zu weit voneinander entfernt sind.

    Ich z.B. habe eine normale 85cm-Schüssel direkt auf 28,2" ausgerichtet, weil von dort das schwächere Signal kommt (Spotbeam).
    Der LNB in der Mitte empfängt die britischen Sender und ein versetzter LNB empfängt "schielend" Astra 1.
    Der schielende Empfang läuft nach dem Motto "Einfallswinkel gleich Ausfallswinkel" und klappt nur, weil das Signal von Astra 1 wesentlich stärker ist.

    Es gibt aber auch spezielle Multifeed-Schüsseln wie z.B. die T90:
    Die ist so geformt, daß über einen relativ weiten Bereich Satelliten mit gleichem Gain (=Empfindlichkeit) empfangen werden können.
     
  4. BooM-Schakalaka

    BooM-Schakalaka Senior Member

    Registriert seit:
    3. November 2010
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Channel 4 HD sendet bereits unverschlüsselt auf Astra 28,5 Grad Ost

    Ok danke erstmal für die verständliche Erklärung. :)

    Das ganze kostet doch sicher ein Haufen Geld oder ?
     
  5. jetzt1080i

    jetzt1080i Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2010
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Channel 4 HD sendet bereits unverschlüsselt auf Astra 28,5 Grad Ost

    Kommt darauf an, wo Du wohnst.
    Im Norden und Westen reicht oft schon eine TechniSat Multytenne, dort kommt der Spotbeam von Astra 2D noch stark rein.
    (Ich gehe davon aus, daß Du auch BBC HD, BBC One HD, ITV HD und SVT HD empfangen möchtest)

    In Berlin oder Wien wird der Aufwand dann schon recht fies!
    Empfang der BBC- und ITV-Programme auf Astra 2D - sat.beitinger.de
     
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Channel 4 HD sendet bereits unverschlüsselt auf Astra 28,5 Grad Ost

    im Saarland sollte das mit der Multytenne eigentlich problemlos gehen.
     
  7. KingKong Klaus

    KingKong Klaus Neuling

    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Channel 4 HD sendet bereits unverschlüsselt auf Astra 28,5 Grad Ost

    Och,
    Ich habe schon so soviele Programme die in meinem profil stehen.
    Vielleicht richte ich meine Antenne auch mal auf 28,2 astra2D aus. Aber dafür bräuchte ich bestimmt mehr als 60cm in Plüderhausen oder???????
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2011
  8. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Channel 4 HD sendet bereits unverschlüsselt auf Astra 28,5 Grad Ost

    Ein Haufen Geld ist relativ.

    Eine einfache 65er Schüssel mit zwei Twin LNBs, zwei Diseqc 2/1 Schaltern und ein paar Metern Koax-Kabel kriegst du alles zusammen für um die 100 €.

    Damit lassen sich ein Twin PVR oder zwei Einzelreceiver mit Astra 1 und 2 gleichzeitig versorgen.

    Willst du natürlich mehr als zwei Anschlüsse, dann wird's schnell teuer.

    Greets
    Zodac
     
  9. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.303
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    AW: Channel 4 HD sendet bereits unverschlüsselt auf Astra 28,5 Grad Ost

    Reicht eine 65cm Schüssel aus. um Astra 19.2E noch schielend zu empfangen? (Zentierung auf 28.2E natürlich)

    Ansonsten kann ich dir die 1Teilnehmer-Lösung Technisat Multytenne empfehlen. (oder Twin-Version für 2 Teilnehmer)Damit hast du im Saarland überhaupt keine Probleme. Als "Bonus" bekommst du noch Hotbird 13° und Astra 23.5E (z.B. Anixe HD) mit dazu. ;)

    Einfachste Montage: Nur auf 19.2° ausrichten und automatisch sind alle 4 Satelliten richtig angepeilt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2011
  10. pat09

    pat09 Guest

    AW: Channel 4 HD sendet bereits unverschlüsselt auf Astra 28,5 Grad Ost

    Dir ist aber schon klar dass diese Art von Träumen weder in diesem noch im nächsten Leben eine Chance hätte? Diese Diskussion hatten wir doch im entsprechenden Entertain-Thread doch schon mehrmals.
    Gerade nachgeschaut, hier 12.50 dB (südlich von Augsburg, näher an A[ustria] als an A[ugsburg]).
    Mich hat es einen Haufen Geld gekostet, aber es hat sich für uns absolut gelohnt. Würde es jederzeit wieder machen und hoffen dass es 2012 weitergeht und die Astra2-Welt für mich nicht untergeht. ;) Je nachdem wo du wohnst könnte man es locker mit 100-200€ realisieren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Februar 2011