1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Private planen keinen Zweikanalton über HD Plus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Februar 2011.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Private planen keinen Zweikanalton über HD Plus

    Es geht doch darum das den Deutschen englische Begriffe "implantiert" werden sollen , die sind mittlerweile auch bescheuert genug geworden das sie nun selbst welche erfinden, wie z.B. das von mir gebrachte Beispiel -einteachen- , daß ist umso merkwürdiger das es das Wort beibringen schon sehr lange gibt.
    Das wird langsam zur Krankheit in diesem Land.
    In Frankreich könnte das niemals passieren, wie so vieles nicht um wieder auf HD+ zurückzukommen !
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Private planen keinen Zweikanalton über HD Plus

    Das ist schon richtig.
    Nur hat Handy für mich nichts mit deinem Beispiel gemeinsam.
    Französisch besteht auch nicht aus Wörtern anderer Sprachen.

    Deutsch ist aber im Grunde nur eine Kopie vieler vieler Sprachen. Und nun geht es eben aktuell mit Englisch weiter...
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Re: Private planen keinen Zweikanalton über HD Plus


    Und das galt bis vor einem Jahr ja auch für die deutschen Privatsender das sie unverschlüsselt und teilweise auch in HD gesendet haben.
    Nun wollen sie das Rad neu erfinden und haben dabei ein paar Ecken eingebaut damit es "runder" läuft :winken:
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Private planen keinen Zweikanalton über HD Plus

    Das HABEN sie ja auch oder in welchm Land nennt man ein Mobiltelefon noch Handy ?


    Richtig, nur in deutschsprachigen !
     
  5. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Private planen keinen Zweikanalton über HD Plus

    @octavius (und vielleicht auch andere)
    Ich frage mich immer, warum ihr glaubt, dass RTL Martkanteile abgeben müsste, dass also die Quoten geringer würden. Wenn RTL heute die HD-Kanäle abschalten und nur noch in SD-Senden würde, hätte das keinerlei Auswirkungen auf die Marktanteile des Senders. Die Zielgruppe interessiert sich doch nicht für die Bildqualität der Sendung, nicht dafür, ob es SD oder HD ist und schon gar nicht, ob das betreffende nun in 720p oder 1080i ausgestrahlt wird. Die schauen sich Bohlen und die Doku-Soaps einfach in SD an.
    Daher noch mal meine Frage: Wie kommt ihr auf den Quatsch? Der Anteil derer, die sich jetzt sagt, ich schaue Sendung x nicht, weil sie nicht in HD kommt, ist doch verschwindend gering...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2011
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Re: Private planen keinen Zweikanalton über HD Plus

    Solche Bezeichnung sind auch in Deutschland nicht unbekannt, so sagen viele nicht Papiertaschentusch, Haartrockner oder Klebstoff.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Re: Private planen keinen Zweikanalton über HD Plus

    Tempo ;).

    Ich nenn es aber seit neustem "TaTü" :D
    Fön
    Kleber.

    Sind das Markennamen? :eek:
     
  8. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Private planen keinen Zweikanalton über HD Plus

    Kleister ginge auch noch.
    Ich glaube aber er bezieht sich entweder auf Uhu oder auf Pattex.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2011
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Private planen keinen Zweikanalton über HD Plus

    Nuja, das sag ich auch immer wenn ich den extra starken Kleber haben will...

    Aber das hängt immer von der verwendeten Marke ab. Uhu stark würde bei mir "gib mir mal den starken Uhu" ;).
     
  10. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Lieber Tesky,

    das ist nicht der Punkt. [​IMG] - Ich weiss, ich schreibe Romane, aber lies noch mal mein voriges Posting und versuche, die Sache mit dem grossen und dem kleinen Teich zu verstehen.

    Was glaubst Du, warum RTL & Co. bis zum letzten Tag analog senden werden? Eben deshalb!

    Das habe ich alles geschrieben - Stichwort DVB-T hier in Hagen. Setzt sich Unitymedisa durch und kassiert nach US-Vorbild von allen Kabelkunden richtig Kohle, kostet das RTL Quote, weil die Kabelkunden dann mehr Sender zur Auswahl haben.

    Die HD+ Abzocke bietet RTL den Vorteil, ein grosser Fisch in einem kleinen Teich zu sein. Das ist aus Sicht von RTL ganz grosse Klasse.

    Scheitert HD+ und gewinnt Unitymedia auf der ganzen Linie, ist RTL nur noch ein kleiner Fisch in einem grossen Teich.

    Das bedeutet: niedrigere Einschaltquoten.

    [​IMG]