1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Stefan1100, 24. März 2009.

  1. Anzeige
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Da hab ich von dir schon andere Töne gelesen.:)
    Ich bin übrigens verheiratet und meine Frau kommt mit den (Such)Timerfunktionen bestens zurecht und so in den Genuss ihrer bevorzugten Serien bzw. Sendungen mit präferierten Inhalten.
    Kann ich also so pauschal nicht bestätigen.

    So ist das, wenn man sich ab und an in den Testing-tree begibt oder auf ein unsauberes System aufsetzt. Kann passieren.
    Sollte man allerdings dann auch so berichten.:)


    Für den Betrieb NetCeiver-NetClients, oder irre ich da?
    HD über dLAN ist allerdings nicht ohne. 200MBit Variante hatte ich als Bridge problemlos laufen. Als Netz mit mehr als 2 Geräten wird's (je nach lokalen Gegebenheiten) haarig. Das ist dann wirklich keine Grundlage für eine stabile NetCeiver(AVG)-NetClient-Topographie. Aber das ist nicht reelspezifisch.


    Objektivität ist anders. :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2011
  2. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Habe noch mal die Ausstattung korrigiert.
    Vielleicht läuft HD auch nur über Win7 so richtig?
    Das kann ich ja gleich vergessen.
     
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Klar, es gab mal eine kurze Zeit, da sah das n ach Fortschritten aus und ich kannte einige andere Geräte noch nicht. Selbst den VT-1 von Vantage, mit dem ich wegen anfänglich übler Firmware Probleme hatte, würde ich inzwischen der Reelbox vorziehen. Die komplette Konkurrenz hat Probs wenn neue Geräte auf den Markt kommen, zieht aber in relativ kurzer Zeit mühelos an der AVG vorbei, besonders wenn es um störungsfreies funktionieren geht. Natürlich können auch meine Familienmitglieder das Gerät bedienen. Tun sie aber nicht, erstens dauert es ihnen zu lange bis das Teil hochgefahren ist und zweitens schalten sie lieber auf das schlechtere DVB-T Bild im TV zurück als immer wieder mit Störungen zu leben. Hänger, Pixelschwärme usw. Nicht mal Timeshift läuft in HD anständig. Spul mal im Ersten oder Zweiten zurück. Da entwickelt sich sehr schnell das Gefühl ein experimentelles Gerät zu haben.

    Die Dream 8000 habe ich schon selbst probiert und den Atevio habe ich bestellt. Ich habe ein einigermassen vernüftig laufendes System. Wenn ich damit experimentiere (Testing) kann ich das jederzeit wieder aufspielen. Leider war es bisher meistens so, dass das Testing immer besser funktionierte als das Stable. Wenn es dann zum Stable wurde, waren von einem Tag auf den anderen wieder fette Fehler drin. Jedesmal. Nur das derzeitige Testing ist nicht nutzbar, das ist aber logisch und wurde so angekündigt.

    Wenn man dem Gerät ein Faktory verpasst (aktuelle offizielle Reelbox Firmware) fängt das Theater sofort an. Die Fehler die ich geschildert und aufgezählt habe sind allgemein bekannt und werden nicht bestritten.

    Das fällt einem ganz besonders auf, wenn man mal ein Gerät hatte das anständig funktionierte. Wenn man mal erlebt hat, wie z. B. der Vor- und Rücklauf zum Rangieren in HD-Aufzeichnungen funktionieren kann und Pip auch mit Hd möglich ist, alle Module die man einsteckt funktionieren, wirklich schnell von einem Programm zum Anderen gezappt werden kann, HD-Fernsehen ohne Aussetzer oder Pixelschwärme und das alles für viel weniger Geld, dann denkt man schon noch mal drüber nach. Andere Mütter haben inzwischen auch schöne Kinder, meistens sind die viel besser erzogen.
    Lan haben inzwischen alle aktuellen Geräte und externe Festplatten lassen sich auch bei den Anderen in fast beliebiger Größe anschliessen.

    Allerdings sind sehr große Festplatten auch nicht ohne, besonders wenn sie mit dem Reel-typischem Format versehen sind. Ein Fehler und praktisch alles ist weg. Das kann einem bei 1,5 TB Film auf ner 2 TB-Platte schon mal die Tränen in die Augen treiben. So einfach wie unter Windows kriegt man das nicht wieder.



    Klar, aber nur open Office. Ausserdem brauchts dazu keinen Monitor, das geht auch auf dem TV tadellos, über einen anderen HDMI-Eingang.

    Ich frage mich woher Du dass wissen willst, Dein Netzwerk kann doch garnicht schnell. Verschieben mit den Reelboxfunktionen geht, klar, aber nicht schnell. Schnell gehts nur wenn von einem anderen PC aus verschoben wird, aber auch da gibts Probs, und wenn es nur die Bezeichnungen bei umbenannten Aufzeichnungen sind die man nicht mehr findet.

    Genaso war es gemeint. Sehr schnelles und sauber installiertes Netzwerk ist dann muss, aber das ist kein Mangel sondern einfach eine techn. Vorraussetzung.

    Das macht keinen Sinn, die Daten einer Acer Revo kriegst Du jederzeit im Netz. Das ist ein billiger, sehr kleiner und sehr langsamer Rechner der aber eine spezielle und für HD sehr gut gemachte Grafikkarte enthält (mit zig Prozessoren drin). Der kann HD an seinem HDMI-Ausgang perfekt, viel besser als die Reelbox. Ich nutze ihn als Server, aber wahrscheinlich liefe der mit 4 HD-USB-Tunern per Windows Mediacenter (das MC nutzt meine Familie ohne meckern mit einem All-in One in der Küche (alter Sony, nicht HD). Der Revo sollte dann eigentlich alles können was die Reelbox kann, nur besser. Eines geht damit allerdings nicht = spezielle, nicht offizielle Funktionen die nur Linux kann. Ohne die, wäre mir eine Reelbox nicht ins Haus gekommen. Da es inzwischen aber gute Module gibt, ist das auch nicht mehr so wichtig.
    Client ist auch son Thema, statt einer Reelbox mit einem Client, kriege ich mindestens 3 gute Linux HD-Dualreceiver. Vernetzbar sind die auch.
     
  4. D_V_B

    D_V_B Neuling

    Registriert seit:
    14. August 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    test
     
  5. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
  6. westad22

    westad22 Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2005
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ---------------------------------
    DM920UHD(S2/S2-C/T2)
    ---------------------------------
    Sony KDL-40W4500
    Sony STR-DN1080
    Teufel Central AV / Cubycon 2
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Nimm die Billigste, da USB 2.0 die Leistung dieser HDD sowieso nicht auschöpfen kann.
     
  7. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    OK, dann werde ich mir die Hitachi Deskstar holen.
     
  8. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ich habe seit heute nacht ein noch größeres Problem als Kollege oben.

    Alle Sky-Kanäle gehen nicht mehr. Zwar Empfang da, aber schwarzes Bild.
    Habe schon mehrmals neu gestartet, ein Recovery gemacht (was den absoluten Super-Gau verursachte) und immer noch alles schwarz.
    ARD, ZDF HD gehen, auch die Privaten/ÖR SD-Kanäle.

    Habe das AC TC Modul mit S02-Karte mal in einen CI+ Slot geschoben (TV), auch da kein Bild.

    Habe nichts am TC Modul geändert und es funktionierte immer einwandfrei.

    Es sind schon einige Aufnahmen dadurch versaut und ich war kurz davor die Reelbox aus dem Fenster zu schmeißen.

    Kann mir da jemand helfen, auch für die Zukunft, wo ich meine Suchtimer/Timer und Programmlisten finde und sichern kann?
     
  9. TV247

    TV247 Senior Member

    Registriert seit:
    27. September 2004
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Irgendwie komme ich derzeit nicht auf die Homepage von Reel. Ihr auch?
     
  10. AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    /etc/vdr/plugins/epgsearch/

    Geht mit RCC und Settings-Backup natürlich auch.

    Aktuelle channellist kann man u.a. per OSD auf USB-Stick exportieren

    Ja, irgendwie tot. Gestern schon.