1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von JuergenK0, 3. Februar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Hast du die Hoffnung nicht schon aufgegeben, was Mediaroom 2.0
    betrifft ??

    Als ich gestern Nachmittag mit einem Service Techniker bei der Telekom sprach, erwähnte ich Mediaroom 2.0 und ob es schon Neuigkeiten gibt, da hüstelte der Mitarbeiter und musste sich einiges verkneifen, wobei er meinte, das wird wohl minimum 1.Quartal 2012, eher aber Ende 2012, wenn überhaupt.

    Da wird bei Microsoft nicht mehr mit Hochdruck gearbeitet, scheine keine Priorität mehr zu haben, warum auch immer !!??!!

    Gruß
    apovis21
     
  2. Jobe

    Jobe Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2001
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    ja.. also die telekom könnte ruhig auch mit Dream zusammenarbeiten. naja, dann kostet die box eben 600+ euro ... heut zu tage ja kein problem ;)

    warum hackt eigentlich niemand die telekom box? alles wird ge jail breaked... nur der mediareceiver nicht (ja ich weiss, es gibt projekte... aber so wie bei der d-box oder der dream box wird da ja nicht dran gearbeitet, oder?)

    grüße ;)
     
  3. timotaeuser

    timotaeuser Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Jetzt konzentriert man sich erst mal darauf, sich zusammen mit Nokia auf dem Smartphone Schlusslichtplatz gemütlich einzurichten ;)

    tt
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Tja, dann such mal Leute die das machen. Es gibt ein Forum wo man Hacks versucht hat (z.b. DVB-T freischalten), aber mehr ist nicht gelungen. T-Home ist ein geschlossenes System. Es ist nicht so einfach sich da einzuhacken. ;)


    Haha. Auch nicht schlecht. ^^

    Ich denke aber, dass Microsoft auch hier sich nicht lumpen lassen wird und in den nächsten drei Jahren ca. 25 - 30 % des Marktes kontrollieren wird.
     
  5. timotaeuser

    timotaeuser Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Und wenn das dann jemand geschafft hat, und gar noch irgendwo dokumentiert, können wir uns alle bei ihm bedanken wenn dann einige Content-Anbieter abspringen. Dass wir seinerzeits auch Premiere/Sky-HD aufnehmen "durften" hing auch mit der Geschlossenheit des Systems zusammen. Ggf. denken auch einige aktuelle Content-Anbieter so.

    tt
     
  6. Jobe

    Jobe Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2001
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Wenn die ganzen Content-Anbieter und Rechte-Inhaber irgendwann mal begreifen, das man mit einem geschlossenen system nicht mehr verkauft als wenn alles offen wäre ... wär das schonmal was. Ich hasse es weiterhin, wenn ich mir meine grkauften blu-rays reinziehen will und erstmal des kopierens beschuldigt werde. und ich liebe meine gekauften filme... sieht irgendwie toll aus im regal ;)

    nunja... die musikindustrie hats auch irgendwann gemerkt.. aber das thema ist ein anderes ;)

    grüße.
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Recht hast du. Deswegen bin ich ja froh, dass es bis jetzt nicht geknackt worden ist (hoffentlich).

    Naja. Gegen geschlossene System habe ich nichts. Solange diese Platformen jedem seine Freiheit lassen (Aufnahmen verwalten, kopieren usw.). Leider ist das noch ein Manko bei der Telekom, dass man dies nicht machen kann. Aber ansonsten sehe ich keine Nachteile. Die Musikindustrie hat versucht kein geschlossenes System anzubieten sondern eher Beschneidung der Rechte. Das DRM wäre vlt. eher gelungen, wenn man nicht jeden gezwungen hätte nur XX zu kopieren. Aber naja. Ist ein anderes Thema.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2011
  8. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Was die Aufnahmen betrifft, klar wäre es schön wenn man sie kopieren und evtl. am PC bearbeiten könnte, aber ich wäre schon froh, wenn man eine ext. FP anschliessen könnte um darauf aufzunehmen oder zumindest Aufnahmen von der int. FP dorthin zu verschieben um Platz zu schaffen und sie dann von der ext. abspielen kann.
    Ich kann das mit den Rechten schon verstehen, aber bei Panasonic TV's mit PVR Funktion, kann man die Aufnahmen auch nur direkt am TV verwenden, nicht am PC, also was gibt es da wohl für Probleme mit den Rechteinhabern ?? Ob ich nun die Aufnahmen von der int. FP anschaue oder von der ext. FP ist doch völlig wurscht solange man nichts mit den Aufnahmen anfangen kann, wie zb. am PC bearbeiten und evtl. auf DVD Blu Ray brennen !!
     
  9. olli1893

    olli1893 Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Heute habe ich den MR303 bekommen und der geht auch gleich wieder zurück!

    Leider scheint der sich nicht mit meinem Samsung LE32B650 zu vertragen.
    Es knackt beim umschalten, schade denn schneller ist 303er schon.

    Zur Problemlösung habe ich den HDMI Eingang gewechselt, ein anderes HDMI Kabel verwendet, das knacken bleibt!

    Das Problem habe ich mit dem MR300 nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2011
  10. torlok

    torlok Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2010
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Schöner Bericht - Danke :)

    Mich stört die "alte" Mediaroom-Software aber nicht so sehr, denn ich möchte mit dem MR hauptsächlich ja Fernsehen und nicht dauernd durchs Menü zappen :D

    Das die Anschlüsse für externe Medien nicht frei sind und das das Display nicht mal den aktuellen Sendernamen anzeigt, finde ich dagegen schon bitter....das ist doch heute keine besondere Sache und kann eigentlich nicht so schwierig sein - wenn man es nur will :wüt:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.