1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CDU-Senioren und der Kinderlärm

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von selassie, 10. Februar 2011.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.780
    Zustimmungen:
    4.297
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm


    Klasse!:love:
     
  2. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    Nö, nur abgrundtief selbstgerecht. Frei nach Totschlagargument: "Wer nicht dafür ist, ist dagegen".
     
  3. Spece

    Spece Gold Member

    Registriert seit:
    24. April 2009
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm


    da hast du vollkommen recht !!!
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    Oh Mann, hier sind ja Demokraten pur unterwegs, nur um mal zwei Beispiele zu nennen. :eek:
    Also wenn ich das richtig verstehe soll das Recht gegen einen Kita Bau klagen zu können abgeschafft werden?
    Wo steht da was von Kinderlärm zu verbieten?
    Gegen den Bau einer Kita zu klagen ist ein demokratisches Recht das abgeschafft werden soll.
    In anderen Ländern gehn die Massen für mehr Demokratie auf die Straße und verjagen ihre Diktatoren und hier isses völlig in Ordnung wenn die Stück für Stück abgeschafft wird?
    Wenn gegen den Bau einer Kita oder Spielplatz geklagt wird bedeutet das doch noch lande nicht das er nicht gebaut wird!
    Erfolg der Klage mal voraus gesetzt.
    Dann bedeutet dass das er wo anders gebaut wird.
    Wenn an einer Stelle zu viele Senioren wohnen gibt es da sicher auch weniger Kinder und weniger Bedarf.
    Warum also denen eine Kita vor die Nase setzen?
    Weil sich in der Regel alte Menschen weniger zur Wehr setzen?
    Aus diesen Grund auch noch die demokratischen Rechte beschneiden? :eek:
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    Was ein Glück, dass du Ironie nicht vom Ernst unterscheiden kannst. Sonst müsste ich dir noch erklären, dass das genauso eine Floskel ist, wie zum Lachen in den Keller zu gehen.

    Darauf, dass du mich ernst nimmst, bin ich ja zum Glück nicht ungewiesen und so spare ich mir auch die Erklärung. Andere werden das wohl auch richtig verstanden haben, denn du bist der Einzige, der sich darüber aufplustert. :D :winken:

    Da du mich sowieso nicht ernst nimmst, kannst du dir die Antwort auf meine Eingebung auch sparen. Schont die Hände und die Tastatur klappert nicht so laut. :LOL:
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    Diese Klagewut gegen Kitas bezieht sich auch auf bereits bestehende Kindergärten. Da wurde in der Vergangenheit genug geklagt, weshalb die Kitas z.B. ja auch den Ruhezeiten unterliegen. Das war mal anders. Dieser Klagewut schiebt man nun einen Riegel vor.

    Selbst Schuld, wer sich nicht gütlich einigen kann (Bürgerversammlung etc.). Und dass man eine Kita in ein Rentnerviertel bauen würde, wage ich zu bezweifeln.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    Zu klagen ist ein demokratisches Recht!
    Egal ob du oder ich das richtig finden.
    Ich finde es auch oft übertrieben!
    Aber es deshalb abschaffen? :eek:
     
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    Was erwartest du von unseren Regierenden denn sonst? Die wollten doch schon das Widerspruchsrecht gegen Behörden wegoptimieren, weil das jährlich sehr viel Geld verschlingt. Genauso wird es auch in dieser Sache hier sein.

    Natürlich sollte man dieses Recht nicht abschaffen. Allerdings sollte man gegen sinnlos geführte Klagen dann auch anders vorgehen. Es gab in der Vergangenheit eben schon Klagen gegen z.B. Kindergärten, die schon ewig an der gleichen Stelle waren oder in sowieso schon eher kinderreichen Gegenden entstehen sollten (gab es schon einige Berichte in den ÖR-Magazinen). Sowas ist einfach witzlos, völliger Blödsinn und dafür fehlt mir jedes Verständnis.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    Es wird ja nun nicht jede Klage zugelassen.
    Aber wenn man schwammige Gesetze macht braucht man sich nicht wundern. :(
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    Es geht wohl weniger ums Geld, als darum lästige Bürger loszuwerden.