1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CDU-Senioren und der Kinderlärm

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von selassie, 10. Februar 2011.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    Komische Diskussion... ?!

    Wer wissentlich in ein Dorf mit Tier"lärm" zieht soll auch gegen diesen nicht klagen dürfen,analog dazu wer in der Nähe eines Kindergartens zieht weiß das Lärm nicht zu vermeiden ist.

    Andererseits sollte es schon die Aufgabe von Städteplanern sein,Kindergärten nicht nachhinein in die Nähe von Seniorenresidenzen zu bauen.

    Desweiteren müssen sich heutzutage die Gerichte wegen jeden Mist von Klagefreudigen
    rechtschutzversicherten Hohlköpfen zusammenfinden,vor allem das sollte unterbunden werden.
    -> der Gartenzwerg im Vorgarten als Beispiel.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    Untersuchungen haben ergeben das Lärm besonders ältere Menschen krank macht.
    Im Fernsehen haben sie mal gezeigt wie der Blutdruck und der Puls direkt hoch geht.
    Wenn sie nicht mehr Klagen können, was ja nicht bedeutet das sie Erfolg haben, bleibt nur direkt weg zu ziehen.
    Aber alte Bäume soll man ja nicht verpflanzen. :(
    Also muss eine andere Lösung gefunden werden.
    Aber warum sollte man die finden sollen wenn keiner mehr die Möglichkeit hat sich zu wehren. :confused:
     
  3. fallobst

    fallobst Guest

    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    ich weiss nicht was ist schlimmer ältere menschen oder kinder ich seh da kein unterschied zwischen den beiden altersgruppen:D:winken:
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    Völlig richtig. Man sollte vorher wissen, wohin man zieht.

    Wenn es umgekehrt läuft, dann sollte man sich als Anwohner oder gar Hausbesitzer dagegen wehren können -- genauso wie man sich gegen die Errichtung von anderen "Lärmquellen" wehren kann.

    Dass eine Immobilie an Wert verliert, wenn nebenan nachträglich eine Kita eröffnet wird, ist nun einmal eine Tatsache und hat nichts mit Einbildung oder persönlichem Empfinden des "Kinderlachens" zu tun.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    Das hab ich mich vor paar Posts auch schon gefragt warum man ohne zu murren den Lärm und Gestank an Hauptverkehrsstraßen in kauf nimmt.
    Weil man da selber mit mischt? :(
     
  6. Spece

    Spece Gold Member

    Registriert seit:
    24. April 2009
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm


    Nochmal ich habe nur um etwas Verständnis gebeten für ältere Mitbürger. Und ein alter Mensch oder auch junger Mensch ist sicher kein Spießbürger nur weil er sich nach Ruhe sehnt !

    Was deine Baustelle angeht sie wird auch mal fertig werden, Kindergärten sind bis zu dem Tag da an dem man die Wohnung wechselt oder sein Haus mit sicher großen Verlust verkauft ( wer kauft schon ein Haus neben einem Kindergarten )
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2011
  7. Spece

    Spece Gold Member

    Registriert seit:
    24. April 2009
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    besser kann man es nicht sagen !
     
  8. manitoba

    manitoba Guest

    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    Dass der ältere Mensch auch mal Kind war und irgendwo lärmend spielte wird bei der ganzen Debatte immer außer acht gelassen. Im übrigen baut man Kitas und Spielplätze, weil es einen Bedarf gibt. Darüber sollte man sich freuen. Sinnigerweise baut man dort, wo auch Kinder sind. Wer damit ein Problem hat, soll halt wegziehen.
    Das herbeikonstruierte Argument, eine Kita würde zum Verlust beim Verkauf eines Grundstücks führen, zieht überhaupt nicht. Vielleicht lässt sich nicht der erhoffte Gewinn realisieren, aber Verlust wird es nach mehreren Jahren Besitz kaum geben.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    Man könnte ja wie in den USA solche Städte oder Stadtteile bauen wo keiner unte 40Jahren einziehen darf. :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2011
  10. Creep

    Creep Guest

    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    So etwas wie diese 55+ Comunities, etc. finde ich nebenbei gar nicht so schlecht, weil dort eben hinziehen kann, wer in seiner Altersklasse (obwohl da ja immer noch ~30 Jahre Unterschied sein können) leben will und meist auch die Infra- und Betreuungsstruktur für Anwohner optimiert ist.