1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CDU-Senioren und der Kinderlärm

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von selassie, 10. Februar 2011.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    Anscheinend könnt oder wollt ihr meine Beiträge nicht richtig lesen?

    Ich habe doch MEHRMALS gesagt, dass es auch genug Platz innerhalb der Zivilisation gibt und ich eben NICHT vom Dorfrand rede...

    :eek:
    Ne, ihr habt euch mal wieder selbst übertroffen. Weil ihr meine Beiträge anscheinend nicht richtig lest :eek:.

    Und für mich ist es schon ein Unterschied ob ein Kindergarten Lärm macht oder vereinzelte Kinder :eek:.


    Aber natürlich, die Wíese beim aktuellen Kindergarten zu nutzen, wo aktuell die Hunde drauf ******en. Das ist nicht mehr Zivilisiation, aber 100m weiter, da herscht die dicke Zivilisation :eek:.


    Mehr als Bilder posten kann ich nicht. Wenn ihr dann immer noch nicht versteht, dass es hier auch andere Möglichkeiten gäbe, als an Wohnhäuser ranzugehen, ist das euer Problem...


    @selassie
    Mal davon abgesehen, dass ich schon einen Kindergarten in 100/200 m Entfernung habe.

    Sind alle Plätze die ich mir ausgeguckt habe in Besitz der Gemeinde. Und die einzigen Häuser die betroffen wären, wenn der Kindergarten einen von mir ausgekorenen Platz nehmen würde, wäre eine Schule oder die Mensa der Schule :eek:.

    Wohnhäuser wären davon nicht betroffen.


    Somit schicke ich die auch nicht in eine Wüste. Alles mögliche Plätze ohne massig Anwohner zu stören und alles in Besitz der Gemeinde...


    Das Grunstück der Brotfabrik was auch Gemeindebesitz ist und der Platz am Rathaus, welcher auch der Gemeinde gehört. Ist in meinem Bild noch nicht drin.



    Es gibt definitiv mehr Platz, als dort wo der Reitstall nun steht.
    Es gäbe also genug Möglichkeiten ohne Anwohner merklich mehr mit den Kindergeschrei zu beglücken.


    Und wenn man mal so googlet, scheint es solche Probleme auch in anderen Gemeinden und Städten zu geben.

    Grundsätzlich ein kritikverbot bzw. ein Klageverbot in dem Punkt, was ja teils gefordert wird, ist somit definitiv NICHT das richtige.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2011
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    Mal so sagen, außer Schichtarbeiter bekommt doch keiner was mit.
    Samstag und Sonntag geschlossen und die meisten machen schon um 13.00Uhr dicht.
    Was meinste was meine Nichte für Probleme hatte als der Kleine noch in den Kindergarten musste, sie arbeitet ja auch jeden Tag bis 19.00Uhr, auch Samstag.
    Kein Wunder das ein Kind das berufliche Aus ist wenn Kassiererinnen z.B. bis 22.00Uhr arbeiten müssen.
    Die Rentner können ja ihre Hörgeräte abstellen. :D
    Aber wenn ich sehe wie viele an Hauptverkehrsstraßen wohnen und neben dem Lärm auch noch den Gestank ertragen. :eek:
    Das wird klaglos hingenommen, man macht da ja schließlich mit. :eek:
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    Also ein Spielplatz hat keine Schließzeiten und Verbotsschilder werden praktisch nie beachtet. Zudem ziehts auch Jugendliche an die i.d.R. bis 02:00 h da ihre Saufpartys feiern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2011
  4. Spece

    Spece Gold Member

    Registriert seit:
    24. April 2009
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm


    Also wenn ich so was lese kann man nur mit dem Kopf schütteln - was ist mit Rentner oder kranken Menschen oder Leute die Urlaub haben wenn sie nicht in den Urlaub fahren haben sie dann nicht auch Ruhe zu hause verdient !


    Langsam wird die ganze Diskussion in diesem Thread lächerlich !
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    :confused: schlecht isoliertes Haus?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    nö?

    Möchtest Du dich im Sommer verbarrikadieren oder mit geöffnetem Fenster schlafen?
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    Deshalb meine Frage an uns Donnerball wie man das handhaben soll.
    Spielverbot auf Spielplätzen? :eek:
    Anders als Kitas sind Spielplätze nun mal in der Nähe der Wohnungen der Eltern.
    Sollen die Kleinen nur noch vor der Glotze hocken? :eek:
    Is wohl ein Magdeburger Problem.
    Bei uns setzt man sich an den Rhein. :cool:
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    Leute, es geht um Kinderlachen. Früher hat man sich über sowas gefreut. Keiner, der noch alle Tassen im Schrank hat, hätte sich dagegen beschwert. Ob jung oder alt. :eek:

    Kein Wunder, dass es mit unserer Gesellschaft abwärts geht. Egoismus an allen Ecken, kein Miteinander, nur noch ein Gegeneinander.

    Man sieht es ja auch hier, hier gibt's ja diesen berühmt-berüchtigten Vogelzwitscher-Thread, wo sich Leute schon aufregen, dass im Sommer morgens die Vögel zwitschern und sie deswegen nicht bis mittags pennen können :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2011
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    Dann auch an dich: Sollen die Kleinen nur noch vor der Glotze hocken? :eek:
     
  10. Spece

    Spece Gold Member

    Registriert seit:
    24. April 2009
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm


    Für den einen ist es Kinderlachen für den anderen Lärmbelastung !

    Eine Freundin lebt in der nähe eines Kindergarten und als ich letzten Sommer mal in der Woche zu Besuch war und sie fragte warum wir unseren Kaffee nicht auf dem Balkon trinken da sagte sie nur, komm mal bitte mit und es war eine Geräuschkulisse als wenn ein Rummelplatz oder Kirmes vor ihrem Haus steht ! Dann haben wir lieber unseren Kaffee im Wohnzimmer bei 28 ° getrunken denn das Zimmer geht zur anderen Straßenseite !

    Wie gesagt es gibt immer zwei Seiten der Medaille !